|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.09.2006, 01:46 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2006 
				
Ort: Baldham 
Fahrzeug: 740i, 03.01
				
				
				
				
				      | 
				 Acc 
 Hallo! 
Ich bin nagelneu hier - nicht wie mein E38 740i - und habe ein ziemliches Problem: seit ein paar Wochen funktioniert das ACC nicht mehr, es ist kaputt. Da meine beiden Fersen sich leider sehr leicht entzünden können, bin ich auf dieses Extra angewiesen, ich benutze – benutzte :-(– es ständig, denn ich sonst immer dem Gaspedal drücken muss, wovon ich Schmerzen bekomme. Mein Werkstatt sagt, man kann es nicht reparieren, nur ein Austausch ist möglich. Tja, der Wagen ist von 03/2001, hat die Erde fast 4mal umsegelt (151’ TKM) eine Investition von € 2000.- lohnt sich nicht wirklich. Was tun? Einerseits will ich mich - noch - nicht von mein Pferd trennen, denn er ist Superb - pardon, das ist Skoda 8-) - hat die allervollste Ausstattung (siehe thread “Hat jemand von Euch einen 7er (E38) mit Vollausstattung?“ – ja, hier!, aber es nützt mir gerade wenig), andererseits bin ich fast gezwungen, irgendwas zu tun.
 
Ihr seid erfahrene 7-ianer, vielleicht könnte mir jemand weiterhelfen, ob man so ein Teil doch – gebraucht oder aus einem Unfallwagen, keine Ahnung – günstiger bekommt, dass ich nicht gleich auf der E65 oder – Gotteslästerung ;-) auf dem A8 umsteigen muss…
 
Vielen Dank im Voraus
 
Laszlo 
 
Siebener -Fan und -Fahrer seit 19 Jahren (der erste war ein 730i Delphin - met. ’87 /der längste war ein 740iL/ der schnellste und schönste ist meine zurzeitige LAG (LebensAbschnittsGefährte    )
 
PS: das ACC ist NICHT der Wahnsinn. Man kann nicht schneller als 180km/h damit fahren, viel zu empfindlich reagiert es auf die auf der rechten Spur befindlichen Autos, die man gerade überholt, heftige und unerwartete Bremsvorgänge sind die Folge. Allerdings im Kolonnenverkehr, oder einfach als Technikbegeisterter  ist es doch ziemlich “chillig“ damit rumzucruisen…aber das war’s schon |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2006, 09:13 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Boppelsen 
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
				
				
				
				
				      | 
 Hi Laszlo, 
was heisst hier, eine Investition von 2000.- Euronen lohnt sich nicht mehr?  
150'000 Kilometer sind doch noch keine Laufleistung für dieses Auto, da kannst Du locker noch mal das Doppelte draufpacken. Meinen letzten 740er habe ich mit 410'000 Kilometern verkauft und da lief er noch ganz passabel. 
Wenn Du also auf die Spielerei Wert legst, dann zück die Brieftasche und lass es machen.
 
Gruss, Andreas   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2006, 11:50 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von andreas1405
					
				 was heisst hier, eine Investition von 2000.- Euronen lohnt sich nicht mehr? 150'000 Kilometer sind doch noch keine Laufleistung für dieses Auto, da kannst Du locker noch mal das Doppelte draufpacken. Meinen letzten 740er habe ich mit 410'000 Kilometern verkauft und da lief er noch ganz passabel.
 Wenn Du also auf die Spielerei Wert legst, dann zück die Brieftasche und lass es machen.
 |  Sehe ich auch so.
 
@laszlob 
Wer aber hat Dir gesagt, es müsse getauscht werden? Die normale BMW-Werkstatt, oder die BMW-Niederlassung? Nur in letzterer findest jemand mit Ahnung von ACC in E38.
 
Könntest mein ACC gerne für die Hälfte haben, ich lege keinen gesteigerten Wert darauf.    
Scherz beiseite: das ACC ist ja mit dem Tempomat gekoppelt, also trennen ist nicht so einfach. Und es wird nicht viele E38 des letzten Baujahres 2000/2001 (vorher gab es das ja nicht) geben, die mit diesem teuren Feature ausgerüstet waren. Wenn Du diese Fahrzeuge dann auf dem Schrott findest, haben sie mit großer Wahrscheinlichkeit einen heftigen Frontal-Crash hinter sich - also kannst Du das mit dem ACC-Ausbau aus dem Unfaller wohl vergessen.     
Greets 
RS744
				 Geändert von RS744 (25.09.2006 um 14:33 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2006, 13:35 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2006 
				
Ort: Baldham 
Fahrzeug: 740i, 03.01
				
				
				
				
				      | 
				 Acc 
 Hallo Andreas,
 Wow! 410’000 km? Und war noch alles in Ordnung? Liefen noch die ganzen Hilfs-Motörchen wie el. Sitzverstellung oder Fensterheber? Musstest nicht schon ziemlich viel nachbessern lassen?
 Also:einerseits hast Du Recht, eine Reparatur/Austausch wäre die einfachste Lösung. Andererseits ich sitze seit bald 11 Jahren im “gleichen“ Auto (meine fünfte E38), und wenn mal so was passiert, kommt man ins grübeln, ob nicht doch ein “Flucht nach vorne “ angesagt wäre. Ich verkaufe meine Autos bei einem Kilometerstand von ca. 150-170’ TKM, den letzten mit 168’, so gesehen würde ich ihm demnächst sowieso verkaufen. Aber eben nur demnächst, und meine Fersen tun leider jetzt schon weh. Deshalb dachte ich an einer Lösung mit Gebraucht-Teil oder so.
 Übrigens: wir haben den gleichen Geschmack, Dein Auto schaut zum verwechseln ähnlich wie mein! :-)
 Grüsse
 Laszlo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2006, 14:07 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2006 
				
Ort: Baldham 
Fahrzeug: 740i, 03.01
				
				
				
				
				      | 
 Hallo RS744, 
...hast wohl Recht, das ACC-Auge sitzt ziemlich ungünstig beim Frontal-Crash   
Mir täte ein stinknormaler Tempomat auch reichen, könnte man mindestens den nachrüsten lassen? 
Grüße 
Laszlo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2006, 15:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von laszlob
					
				 Hallo!
 Da meine beiden Fersen sich leider sehr leicht entzünden können, bin ich auf dieses Extra angewiesen, ich benutze – benutzte :-(– es ständig, denn ich sonst immer dem Gaspedal drücken muss, wovon ich Schmerzen bekomme.
 
 |  Wie, beide Fersen ? 
Wie fährst Du Automatic ? 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2006, 16:54 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2006 
				
Ort: Baldham 
Fahrzeug: 740i, 03.01
				
				
				
				
				      | 
 eben halt fahr' ich sooft mit dem Tempomat wie es nur geht, um die Fersen zu entlasten. Schalter wäre noch schlimmer, denn so müsste ich beide Beine ständig ausstrecken. Gott, es ist ein bisschen schwierig das so zu erklären, ich zeig's Euch mal, wie ich's meine   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2006, 22:07 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Boppelsen 
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von laszlob
					
				 Hallo Andreas,
 Wow! 410’000 km? Und war noch alles in Ordnung? Liefen noch die ganzen Hilfs-Motörchen wie el. Sitzverstellung oder Fensterheber? Musstest nicht schon ziemlich viel nachbessern lassen?
 Also:einerseits hast Du Recht, eine Reparatur/Austausch wäre die einfachste Lösung. Andererseits ich sitze seit bald 11 Jahren im “gleichen“ Auto (meine fünfte E38), und wenn mal so was passiert, kommt man ins grübeln, ob nicht doch ein “Flucht nach vorne “ angesagt wäre. Ich verkaufe meine Autos bei einem Kilometerstand von ca. 150-170’ TKM, den letzten mit 168’, so gesehen würde ich ihm demnächst sowieso verkaufen. Aber eben nur demnächst, und meine Fersen tun leider jetzt schon weh. Deshalb dachte ich an einer Lösung mit Gebraucht-Teil oder so.
 Übrigens: wir haben den gleichen Geschmack, Dein Auto schaut zum verwechseln ähnlich wie mein! :-)
 Grüsse
 Laszlo
 |  Hi Laszlo, 
danke für's Kompliment, ich finde Shadow-Line und M-Paralell einfach am schönsten! Beim Letzten hatte ich eigentlich nicht viele Reps, nur einmal war die Klima hinüber und das hatte mich mit Ausbau des Armaturenbretts (Stellmotoren der Lüftung) auch in etwa 2000 gekostet. Ansonsten waren kaum Reparaturen ausserhalb des normalen Verschleisses zu verzeichnen und die ganzen Motörchen taten klaglos ihren dienst. E38 fahre ich nun auch schon seit 8 Jahren, vorher E32. Der E65 ist ja schon von der Technik her weiter, aber leider gefällt er mir optisch nicht besonders gut. Habe schon alle Modelle probegefahren und kann mich im Moment noch nicht so ganz dafür begeistern.  
Auf Audi würde ich persönlich sicher nicht umsteigen, wenn überhaupt, dann nur auf die konkurrenz auf Untertürkheim.....    
Aber ich warte noch ein bisschen und dann kommt für mich vielleicht ein 645 in Frage, der gefällt mir richtig gut    
Grüsse, andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2006, 22:10 | #9 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Also ich gebe auf der BAB oft nur mit den tasten am lenkrad Gas und bremse. Hat aber nix mit nicht vorhandener Ferse zu tun sondern ist auch mal angenehm. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2006, 22:48 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 @laszlob
 Kommt beim aktivieren das ACC die Meldung "inaktiv"?
 Dann könnte das ACC nur verstellt sein. Hat Deine Werkstatt überhaupt einen
 Prüfplatz dafür? Den hat lange nicht jede Werkstatt.
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |