Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2003, 00:08   #1
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Also richtig....

Hi,Hitch....

Da bist Du leider etwas auf dem Holzweg.
Die digtale Signalverarbeitung spiegelt Ihre Art und Form (Codierung/Kompression)
nicht an den analogen Ausgängen wieder.
Die o.g. Signalstandards findest Du aufbereitet nach dem DA-Wandler als Analogsignale.
Dein PC-Monitor erhält auch analoge Signale und nimmt,was so kommt.
Bis zur Bildröhre/FarbENDstufen findest Du dann wieder nur die Weiterbearbeitung derselben.
Wie Du die Daten vorher bearbeitet hast,ist ihm egal.
Wichtig ist die Aufbereitung nach,resp. in den DACs.



Discman:

Der Kopförerausgang des Discman hat zwar einen Pegel,der Vorstufen zerschießen könnte,
ist aber niederohmig im Verhältnis zum Eingangswiderstand der Vorstufe.

Sie sind nicht niederohmig genug,um Leistung zu schieben.
In meiner über 30jährigen Praxis noch nie passiert mit einer Ausnahme:

Bei leistungsfähigen Lautsprecherausgängen normaler Impedanz(4-16Ohm)
und entsprechend kräftigen Endstufen(ab 10 Watt Sinus aufwärts).

GERADE durch die Hochohmigkeit kann der Eingang das Wegstecken.
Ein-und Ausgangswiderstand liegen hier parallel.
Der Gesamtwiderstand von beiden und damit der Spannungsabfall über diesen,
was der Eingangsspannung entspricht(verhält sich proportional)
wird durch den Discmankopfhörerausgang (im Durchschnitt 150 Ohm)in den Keller
gezogen.
Gefährlicher wär´s ,wenn der Eingangswiderstand NIEDERohmig ausgelegt wäre,
da dann bei gleichem Pegel die Ströme ansteigen.
Deine Schlussfolgerungen fallen unter "nichtlineare Verzerrungen" und deren Folgen.
Diese entstehen durch die Tatsache,daß ein hoher Eingangspegel
den geraden Teil der Kennlinie der Vorstufe verlässt und in
den oberen und unteren gekrümmten Teil gerät.
Spiegel das Eingangssignal mal an einer Kennlinie (Ue / Ua)
Das passiert aber nur in der Vorstufe.
Von da ab wird die Summe aus Originalsignal +Oberwellen bis zur Endstufe weiterverstärkt.
Zwischen Eingangsstufe und dem Rest liegt dann ja der Lautstärkeregler und begrenzt das Geschehen.
Dein Horroszenario entsteht dann mit Sicherheit,wenn diese Verzerrungen in den Endstufen
selbst entstehen,da hier die PEGELbegrenzungsmöglichkeit des Lautstärkestelles fehlt.

Diese Endstufenübersteuerung nutzen seit jeher Musiker (Gitarristen) um einen
verzerrten Sound der Gitarre zu bekommen.
Mit der dort beliebten "englischen Einstellung" werden alle Stufen bewußt übersteuert,auch die Endstufe.

Nichtlineare Verzerrungen erzeugen sog.Harmonische.
Die Summe der Grundwelle und ihrer Obertöne ergeben keinen Sägezahn,sondern ein Rechteck.


Wenn Dich das Thema begeistert,kannst Du ja nochmal die entsprechende Literatur bemühen.
Ist mir hier zeitmäßig zu aufwendig......

Gruß
Knuffel




[Bearbeitet am 16.1.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Günstig & gut DVD/VCD/SVCD/MP3 im Beamer meschanescha E38: Tipps & Tricks 13 02.06.2008 16:13
An Elektro-Profis: DVD im E32 mit 16:9 Display aus dem Z4 Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 0 08.05.2004 13:16
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 21:24
DVD und Monitor für Fond im E38 tbeyer BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2003 01:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group