


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.11.2006, 18:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW e36 320iA Touring (96)
|
surren nach ausschalten vorne links
was ist dieser surren vorne links fast an der scheiben unterkante wenn ich den Wagen ausschalte ist etwas lauter geworden nach dem er 2 mon. abgemeldet war.
nervt langsam
|
|
|
15.11.2006, 18:55
|
#2
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Barßel
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-( Audi V8
|
Das werden wohl die Stellmotoren der Lüftung sein, vermute ich 
|
|
|
15.11.2006, 19:00
|
#3
|
V 8 der lacht
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
|
hi yedili,
das gleiche Problem habe ich auch schon seit ich den bimmer habe,sogar ziemlich laut.Wenn ich das richtig verstanden habe ist das der Stellmotor für den "Scheibenwischerandruckmotor",gab es irgendwann mal einen Thread (ich glaube von Erich) wie man das instandsetzt.
|
|
|
15.11.2006, 19:05
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW e36 320iA Touring (96)
|
kann man das ding irgendwie ölen oder so bei meinem e38 konnte ich auch so was hören haben die das auch
|
|
|
15.11.2006, 19:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Findest Du sicherlich auch was auf Erichs Seite....
Hier was in Englisch....
|
|
|
15.11.2006, 19:09
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi @
Das ist die Anpressdruck-Verstellung für den Fahrerscheibenwischer. Ja den kann man fetten, aber dafür musst du den Ausbauen und zerlegen, leider kommt man schlecht dran, aber es geht.
Gruß Reinhard
|
|
|
15.11.2006, 19:16
|
#7
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi @
Das ist die Anpressdruck-Verstellung für den Fahrerscheibenwischer. Ja den kann man fetten, aber dafür musst du den Ausbauen und zerlegen, leider kommt man schlecht dran, aber es geht.
Gruß Reinhard
|
... und wenn einem die Druckstücke Nr.22 und 23 aus der Wischerachse
rutschen brauchst du Hebammenfinger! 
Die blöden Dinger gehen nur von unten rein und werden vom Verstellmotor
hochgehalten.
Bei mir reichte es das Reduziergetriebe nachzufetten und Ruhe ist!
Gruß,Matthes

|
|
|
15.11.2006, 19:25
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW e36 320iA Touring (96)
|
reduziergetriebe welcher ist das auf deinem bild wie komme ich da ran
|
|
|
15.11.2006, 22:30
|
#9
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi @
Das ist die Anpressdruck-Verstellung für den Fahrerscheibenwischer. Ja den kann man fetten, aber dafür musst du den Ausbauen und zerlegen, leider kommt man schlecht dran, aber es geht.
Gruß Reinhard
|
Hi, ich hatte ihn im Sommer draussen, zerlegt und dann gut gefettet. Ist aber trotzdem noch recht laut zu hören, wenn man die Zündung abstellt.
Das ist wohl völlig normal. Das mit den Gynekologen-Fingern kann ich bestätigen und man sollte auch Spass an Geduldsspielen haben, wenn man das Anfängt
Bei Johan & Sean´s E32 Page gibts unter Body & Interior / Wiper Tensioner eine gute bebilderte Anleitung.
Ich dachte ja mein Stellmotor wäre defekt, war aber alles bestens, das Relais unter der Rückbank hatte gefehlt
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|