Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2006, 20:10   #1
daburner
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Hilfe! Ventildeckeldichtung gewechselt...

Mahlzeit,

bin neu hier in der scene (eigenltich eingefleischter e30 fahrer) und habe folgendes Problem mit meinem 730 BJ88.

Man empfohl mir die Ventildeckeldichtung zu wechseln. Also habe ich diese bei BMW besorgt und den wagen zu meinem privaten KFZ Meister gebracht. Als ich ihn dann eben abholen wollte, sprang er zwar an, nahm jedoch kein Gas an, dh. sobald ich auf gas trat, starb der Motor ab. Haube auf, aha, ein Stecker war nicht wieder eingesteckt worden. Gut, Stecker rein, Wagen wieder angemacht und Probefahrt direkt nach 20m wider beendet, der Wagen nimmt icht wirklich Gas an, stottert und läuft auch im stand unruhig. Luftschläuche kontrolliert, anscheinend keine Falschluft, Stecker sitzen auch alle drauf. Das einzigste was auffiel war ein Zündkabel (von vorne gesehen das dritte), welches eine dekefte Ummantelung aufwies. Möglich, dass der Funke überspringt und somit zu wenig Saft hat?!!= Der Meister jedenfalls hielt seine Hand nur in die Nähe und bekam einen gewischt. Also dicken Gummischlauch drum und mit Kabelbindern befestigt. Aber ohne Erfolgt, der Wagen läuft immer noch nicht....Was kann das bloß sein? Mann demontiert nicht gerade viel um eine Ventildeckeldichtung zu wechseln. Der Meister weiß auch nichts mehr. Wer kann mir helfen???

Für eure Hilfe im voraus besten Dank!

Gruß
Tim
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 20:34   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Tim
schau mal ob der Pulse generator richtig sitzt? Ist Teil neun auf der Schemazeichnung Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier
Der sitzt vorn über der Kurbelwellen-Zahnscheibe.

Andere Möglichkeit: Schlauch der Benzinhochdruckpumpe nicht angesteckt? ist das Teil 8 auf der Schemazeichnung Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier

Dritte Möglichkeit, ein Zündkabel wurde vertauscht?

Vierte Möglichkeit: Temperaturfühler auf der Wasserpumpe vertauscht? Der blaue gehört auf die Beifahrerseite und führt zur DME.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 20:44   #3
daburner
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi, danke für deine Antwort.
Mit den vertauschten Zünkabeln können wir ausschließen, da er dort garnicht bei waren. Diese müßen anscheinend zum Wechseln der Dichtung nicht abgesteckt werden. Die beiden ersten Punkte werden wir morgn überprüfen, jedoch haben wir schon 2 std davorgehangen und alles überprüft, aber gut...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 21:03   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Lies zum Thema Induktivgeber oder OT-Geber auch mal diesen thread hier, besonders Beitrag#2

Interner Link) schau mal hier

Zum Thema Unterdruckschlauch der Benzinhochdruckpumpe, der sitzt unter dem Ansaugtrakt, ist der vielleicht abgegangen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 02:41   #5
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Hallo,

Unterdruckschläuche kann man alle ausschliessen. Läuft nämlich auch vollkommen ohne den ganzen Kram und würde auch Gas annehmen. Der kleine Schlauch am Benzinverteillerrohr steckt auf dem Benzindruckregler. Hat nichts direkt mit der Pumpe im Tank zu tun. Der Benzindruckregler gleicht nur den Druck zwischen Ansaugtrakt und Benzindruck so an, das die Differenz, Benzin Ansaugtrakt, 3 Bar sind. Mit Unterdruck würde man ca. 2.4 Bar haben. Motor läuft aber fast genau so. Stecker der Tempetarurfühler müssen eigentlich nicht ab, aber man kann ja mal den linken (Fahrtrichtung) abziehen und gucken ob das Fernthermometer noch geht. Was schon wahrscheinlicher ist, ist tatsächlich das vertauschen der Zündkabel. Ohne diese abzustecken, am Verteiler, ist das etwas eng da.
2-4-6-Z-3-1-5 in Fahrtrichtung am Verteiler.

Sonnst gibt es da eigentlich nichts falsch zu machen.

Gruß
Marc

Geändert von Movie222 (17.03.2008 um 10:25 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 23:05   #6
daburner
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hi leute...danke nochmal für eure vorschläge. leider führten die tips zu keinem erfolg. der wagen läuft immer noch nicht richtig....weiß auch nicht mehr was ich machen soll...dann muss er doch wohl zu bmw...bin mal gespannt...

gruß
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 17:33   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von daburner
hi leute...danke nochmal für eure vorschläge. leider führten die tips zu keinem erfolg. der wagen läuft immer noch nicht richtig....weiß auch nicht mehr was ich machen soll...dann muss er doch wohl zu bmw...bin mal gespannt...

gruß

Gibst Du uns eine Rückmeldung was war??? Kann man ja nur draus lernen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 17:38   #8
daburner
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

aber klar doch... Rückmeldung in Euro oder in Textform??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 17:56   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von daburner
aber klar doch... Rückmeldung in Euro oder in Textform??
Hi daburner
Eigentlich reicht Textform!
Mach mal den Öldeckel auf beim Laufen und leg eine gespannte Plastiktüte darüber. Wenn die Sich nach aussen wölbt hast du Falschluft, die sollte nach innen gehen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 18:02   #10
daburner
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute,

erster Zwischenstand meines Problems laut BMW:

Keine Ahnung ! ! ! Haben ca. 5 Std geguckt und geprüft, können aber keinen fehler finden....Tauschen morgen einmal den Luftmassenmesser aus, vielleicht liegt es daran...

Eine Tolle Aussage, nicht?? Allein fürs nachschauen berechnet mir man ca 200 euro so bmw.....ein neuer luftmassenmesser 370 Euro, Lenkung ist auch ausgeschlagen, kämen nochmal ca. 500 euro dazu....in anbetracht der Tatsache, dass der wagen gute 1000 euro wert ist, ziemlich heftig..weiß ehrlich gesagt nicht was ich nun machen soll......
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group