|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.01.2007, 22:40 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
				
				
				
				
				      | 
				 Türleisten verkehrt montierbar? 
 Hi Folks, 
heute nach langem Gewese mit den Türkanten (Rost) als "krönenden Abschluß" die Kunststoffkanten aufgesetzt, an der Oberkante außen und innen abgedichtet und alles picobello gemacht, NUR:    
> die Dinger stehen auf der Fahrerseite ab ! <
 
Meine Frage: 
Kann man die Leisten in unterschiedlicher Neigung auf die Türunterkante aufsetzen, oder ist das hier das typische Phänomen, daß man sich seinen Wagen erst nach dem Zusammenbau genau ansieht?
 
Von vorne betrachtet - in senkrechter Achse gesehen, neigen sich blöderweise die Leisten leicht nach außen, sind also mit der Oberkante der Schwellerverkleidung am vorderen Kotflügel nicht bündig :-(
 
Hatte irgendwie in Erinnerung, daß die Kunststoff-Lippen auf der Schwellerverkleidung auflagen... (rechts der Fall, nur links nicht) 
Die Neigung der Leisten ist links und rechts übrigens gleich, nur liegen sie links eben nicht auf. 
 
Falsche Leisten (2x die rechten) scheidet m.E. aus, da die Gummilippe auf der jeweils richtigen Seite undAnschrägung der Leiste jeweils vorne.
 
Bin gespannt auf Euer Feedback, 
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2007, 22:45 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi 7erfan-ffmDann dreh halt die Leisten um, man kann die schon verkehrt aufstecken!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2007, 02:45 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
				
				
				
				
				      | 
 Servus Reinhard, 
 gute Idee, nur sind dann die Gummi-Lappen innen :-(
 
 Habe mir gerade den Nerv gegeben, die Dinger wieder runterzureißen.
 Ist nicht wirklich besser geworden.
 Habe aber nun eine Erklärung für den Zirkus: Habe meine Türkanten nicht nur fleißig geschliffen, sondern auch 3x gestrichen. Der Lack trägt ein wenig dick auf , so daß die Leisten innen nicht bis nach ganz oben rutschen und somit nicht auf dem letzten Stück nach innen kippen.
 
 Naja, mal sehen ob´s der Fahrtwind richtet...
 
 Viele Grüße
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2007, 13:01 | #4 |  
	| www.7er-Shop.de Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2006 
				
Ort: Mainz-Kastel 
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter
 Ich hab´s!!!! Habe eben meine Leiste neu aufgesteckt,und dann hat die nach aussen gestanden.......da ist mir wieder dieser Eintrag eingefallen.
 Also,du musst die Leiste richtig hochschieben und dann ein wenig in Richtung Innenraum drücken.Erst dann gehen sie über den Wulst der Türkante!Bei mir stimmt es wieder.
 Und verkehrt herum montieren geht nicht,da du entweder die Gummilippe innen hast,oder wenn du die Leiste der anderen Tür nimmst passt der Winkel nicht am Ende der Leiste nicht.
 Hoffe dir geholfen zu haben. Gruss Andre
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2007, 20:58 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, da ich vor ca. einem Jahr auch den Rost an den 4 Türkanten behandeln hab lassen, aber dann die Leisten selbst gekauft und auch angebracht habe, die alten Leisten hat der Lackierer abgezogen, würde ich nun bitte gerne wissen wie man die linken von den rechten Leisten unterscheiden kann. Möglich, daß ich per Zufall richtig montiert hab, den es schaut ganz ordentlich aus. Hätte aber gerne Sicherheit. Kann mir bitte einer den Unterschied erklären? Mit der obigen Darstellung komm ich nicht ganz klar.Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2007, 00:27 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von abenson  Hallo Peter
 Ich hab´s!!!! Habe eben meine Leiste neu aufgesteckt,und dann hat die nach aussen gestanden.......da ist mir wieder dieser Eintrag eingefallen.
 Also,du musst die Leiste richtig hochschieben und dann ein wenig in Richtung Innenraum drücken.Erst dann gehen sie über den Wulst der Türkante!Bei mir stimmt es wieder.
 Und verkehrt herum montieren geht nicht,da du entweder die Gummilippe innen hast,oder wenn du die Leiste der anderen Tür nimmst passt der Winkel nicht am Ende der Leiste nicht.
 Hoffe dir geholfen zu haben. Gruss Andre
 |  Hi Andre,
 
ja, so habe ich es mir auch gedacht. Nur leider rutschen die Leisten nicht drüber, weil: 
* die drei Schichten Farbe ein bißchen auftragen (aber lieber dicht als schlank) 
* ich die Kanten mit Fett aufgesetzt habe und da rutschen die Dinger leider wieder leicht runter (eben wenig Haftreibung).
 
Lasse es jetzt so zur Beobachtung, auf jeden Fall von den Spritzwasserspuren her deutlich besser als ohne Leisten.
 
Viele Grüße
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2007, 00:33 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Apollo  Hallo, da ich vor ca. einem Jahr auch den Rost an den 4 Türkanten behandeln hab lassen, aber dann die Leisten selbst gekauft und auch angebracht habe, die alten Leisten hat der Lackierer abgezogen, würde ich nun bitte gerne wissen wie man die linken von den rechten Leisten unterscheiden kann. Möglich, daß ich per Zufall richtig montiert hab, den es schaut ganz ordentlich aus. Hätte aber gerne Sicherheit. Kann mir bitte einer den Unterschied erklären? Mit der obigen Darstellung komm ich nicht ganz klar.Grüsse
 |  Hi, 
 
habe meine Leisten auch vorher frei gemischt und erst dann sortiert    
Die Unterscheidung zwischen vorne und hinten dürfte aufgrund der Länge wohl klar sein. 
Um nicht rechts und links zu verwechseln gibt es zwei Anhaltspunkte: 
- die Gummilippen sind außen 
- die vorderen (hinteren) Türen sind vorne (hinten) leicht angeschrägt. 
Capisce?
 
Lg,
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2007, 11:18 | #8 |  
	| www.7er-Shop.de Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2006 
				
Ort: Mainz-Kastel 
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Apollo  Hallo, da ich vor ca. einem Jahr auch den Rost an den 4 Türkanten behandeln hab lassen, aber dann die Leisten selbst gekauft und auch angebracht habe, die alten Leisten hat der Lackierer abgezogen, würde ich nun bitte gerne wissen wie man die linken von den rechten Leisten unterscheiden kann. Möglich, daß ich per Zufall richtig montiert hab, den es schaut ganz ordentlich aus. Hätte aber gerne Sicherheit. Kann mir bitte einer den Unterschied erklären? Mit der obigen Darstellung komm ich nicht ganz klar.Grüsse
 |  Genau...Gummilippe außen und vorne angeschrägt..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2007, 23:01 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 7erfan-ffm, hallo abenson,    
vielen Dank, jetzt hab ich es verstanden !
 
Grüsse Apollo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2007, 12:36 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 735i: 2-87
				
				
				
				
				      | 
 Habe meine Türen auch gerade saniert  
(mit Flex und Drahtbürstenaufsatz entrostet, Fertan, 2K Primer, Farbe, Sanders Wachs) und die Leisten aufbereitet (warmes Spüli, Amor All). 
 
Einern Fehler den ich gestern gemacht habe solltet ihr bei den Temperaturen vermeiden    
Nicht von unten festklopfen,oder nur an das U Profil selber  klopfen sonst bricht die schmale Lippe aussen .. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |