|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.01.2007, 09:27 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2006 
				
Ort: Lage 
Fahrzeug: E38-740i (12.98)
				
				
				
				
				      | 
				 Komfortblinker / Tipblinker 
 Hallo,
 möchte in meinen FL Komfortblinker nachrüsten - sprich 1 x antippen = 3 x Blinken.
 
 Es scheint ja diverse Anbieter aus dem Zubehör zu geben.
 
 Gibt es auch original von BMW etwas das im E38 funktioniert ?
 
 Welches Modul bietet sich aus dem Zubehör an (Preis/Leistung/Funktion) ?
 
 Hat irgendjemand Erfahrungen / Tips parat ??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2007, 12:50 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Göttingen 
Fahrzeug: E38-730D ( 09.2000 )
				
				
				
				
				      | 
 das würde ich auch gern machen. für tipps wäre ich auch sehr dankbar 
				__________________Ist mir doch egal, wer dei Vater ist !!!
 Solange ich hier sitze und angle, geht mir hier keiner über`s Wasser !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2007, 12:53 | #3 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 na, da sind wir ja schon zu dritt.....        
Geht das nicht sogar via I-Bus, rein softwaremäßig??? 
Muss da mal beim nächsten ST den Markus fragen, der 
könnte das vielleicht wissen...
 
LG, 
Andreas... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2007, 13:25 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
  Carsolution  hat ein Modul dafür im Angebot!
 
mfg kj. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2007, 13:45 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2006 
				
Ort: Lage 
Fahrzeug: E38-740i (12.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hat dieses Modul schon irgendjemand verbaut ? 
 Wie gut/schlecht funktioniert der Einbau bzw. worauf muss geachtet werden ?
 
 Nochmal die Frage - gibt es auch eine Lösung vom Freundlichen ?? Bei VW/Audi gibt es nen Komfortblinker (Modul zum "Dazwischenklemmen") für viele Fahrzeuge zum Nachrüsten - Kosten inkl. Einbau ca. 30,- EUR.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2007, 14:32 | #6 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dy5q  Hat dieses Modul schon irgendjemand verbaut ? 
 Wie gut/schlecht funktioniert der Einbau bzw. worauf muss geachtet werden ?
 
 Nochmal die Frage - gibt es auch eine Lösung vom Freundlichen ?? Bei VW/Audi gibt es nen Komfortblinker (Modul zum "Dazwischenklemmen") für viele Fahrzeuge zum Nachrüsten - Kosten inkl. Einbau ca. 30,- EUR.
 |  wie ich oben schon weiter geschrieben habe, geht das wohl auch rein  
softwaremäßig, über den I-Bus, im Bordrechner...
 
Hat da hier keiner weitergehende Erkenntnisse und kann uns mal schlau 
machen, ehe wir hier noch weiter philosophieren?
 
Es gibt doch keinen Sinn eine Hardware in irgend welche Kabelbäume rein 
zu frickeln, wenn es mit einem kleinen Softwareeingriff beim nächsten ST  
auch erledigt wäre, oder?    
LG, 
Andreas... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2007, 17:43 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2006 
				
Ort: Lage 
Fahrzeug: E38-740i (12.98)
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn du was rausbekommen solltest, poste bitte nochmal.
 Ne Softwarelösung wäre mir auch lieber als Komponenten von Drittanbietern einzubauen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2007, 17:52 | #8 |  
	| Camaro-Infizierter 
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      | 
 Theoretisch sollte es gehen, da die Blinker nicht mehr elektromechanisch (also über Relais) funktionieren. Das Relaisklickern wird elektronisch vom Kombiinstrument (oder irgend wo anders im Cockpit) erzeugt und über einen Lautsprecher ausgegeben. Fraglich ist nur, ob die "Firmware" in diesem zuständigen Steuergerät dafür vorbereitet ist. Die Frage ist also, ob es in einem der verschiedenen Speicheradressen eine gibt, die umkonfiguriert werden kann. So einfach die Firmware umzuschreiben bzw. zu erweitern dürfte für uns "Nutzer" und selbst für den Otto-Normal-Freundlichen ausserhalb der Machbarkeit liegen. 
Was ich ja schon mal gegenüber anderen Blinkern total geil finde: ein bereits eingeleiteter Blinkimpuls wird IMMER in voller Länge ausgeführt. Selbst bei den "modernen" Blinkern bei VW, Skoda oder Opel kann der letzte Blinkimpuls z.B. beim Zurücklenken nach dem Einbiegen "abgehackt" werden. Ist zwar nicht überlebensnotwendig und lediglich ne optische Sache, aber ich hasse das  
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |