


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.07.2005, 16:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: 730
|
Eine Kerze nass e32
Hallo,
ich habe einen günstigen 730 e32 V8 im auge. Er hat 220.000 km auf dem Buckel.
Beim Starten habe ich jedoch festgestellt, dass der Motor unrund läuft. Als ich die Zündkerzen herausschraubte war eine ölig und ein Zündkerzenstecker weiß verfärbt. Des weiteren ist bei 2.000 - 3.000 Upm ein rasseln zu hören. (Steuerkette?)
Der Verkäufer meinte, dass er das Auto aus 100 km entfernung holte und vor 2 Monaten alles problemlos lief. Letzter Ölwechsel nach Zettel war im Jahr 2000.
Kann es an einem verharzten Kettenspanner und dem leeren Speicher liegen, denn die Batterie war leer oder kann dies ein Anzeichen für einen Kolbenkipper sein?
Ich dachte auch evtl. ist die Ölpumpe lose?
|
|
|
20.07.2005, 20:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
|
Finger weg!
__________________
Gruss Toni
|
|
|
21.07.2005, 07:00
|
#3
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Und WARUM genau Finger weg?
|
|
|
21.07.2005, 07:53
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: 730
|
Der unrunde Motorlauf scheint ja laut Forum ein generelles Problem zu sein.
Ich hoffe nun mal, dass das Rasseln vom Kettenspanner kommt. Wird der über den Öldruck gespannt?
Der Verkäufer macht einen ehrlichen Eindruck (seit 2 Jahren hat er sein Geschäft 3 Häuser von mir entfernt). Ich denke nicht, dass er mich bescheißen will. Aber wurde er evtl. beschissen?
Ich fuhr bereits 6 km und muss sagen, dass der unrunde Motorlauf immer besser wird. Anfangs ging der BMW im stand aus, nun schüttelt er sich nur noch. Wie gesagt hoffentlich die leere Batterie.
Nur weis ich nicht, was ich von der nassen Kerze des 6. Zylinders halten soll. Habe bereits Zündkerzen und Zündspulen untereinander getauscht. Immer noch die selbe Kerze nass. Das Motoröl roch leicht nach Benzin. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Habe überlegt am Wochenende die Ölwanne abzuschrauben um mehr zu sehen. Ist das sinnvoll?
|
|
|
21.07.2005, 08:36
|
#5
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@Thorsten,
ich glaube, Du hast Dich hier nicht klar ausgedrückt: Hast Du ihn ins Auge gefaßt, wie Du oben so schön geschrieben hattest oder hast Du ihn bereits gekauft???
Tobecos Antwort war doch eigentlich unmißverständlich, oder nicht??
Ist es bereits Deiner, mußt Du der Sache sicher auf den Grund gehen, aber sonst....
|
|
|
21.07.2005, 19:13
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Thorsten,
der unrunde Motorlauf bei den V 8 kommt meistens bei diesem Alter von einer defekten VDD (Vebtildeckeldichtung) und einem Kurbelgehäuseentlüftungsventil.
VDD 50 € Teile und 4 Stunden (etwas anspruchsvoller)
KGH-Ventil ca. 60 € + 0,5 h (easy)
Die nasse Kerze könnte durch in den Kerzenraum eingedrungenes Öl verursacht worden sein. Dies leitet die Zündspannung an der betroffenen Kerze ab und dann zündet dieser Zylinder nicht.
Ist kein Öl im Kerzenraum kann auch eine der S8 Zündspulen defekt sein.
Miss auch mal die Kompression und die Kette wird durch einen öldruckbeaufschalgten Kolben gespannt, schu mal oben im Kettenkasten seitlich (13er(?) Schraube).
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|