Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2007, 16:24   #1
7erOlli
V8 Freak
 
Benutzerbild von 7erOlli
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Anröchte
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
Standard Fensterheber

Hallo,

mal ne Frage: an Vattas 740 knallt immer die Sicherung von der Fensterhebereinheit durch wenn man das Fahrerfenster runter- oder rauflässt. Aber auch immer nur wenn man das Fahrerfenster betätigt, bei allen anderen Fensterhebern passiert da nichts.

Jemand ne Idee was das sein kann???

Danke und Gruß
Oliver
7erOlli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 19:55   #2
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erOlli Beitrag anzeigen
Hallo,

mal ne Frage: an Vattas 740 knallt immer die Sicherung von der Fensterhebereinheit durch wenn man das Fahrerfenster runter- oder rauflässt. Aber auch immer nur wenn man das Fahrerfenster betätigt, bei allen anderen Fensterhebern passiert da nichts.

Jemand ne Idee was das sein kann???

Danke und Gruß
Oliver
Ein Kurzschluß vielleicht ?
__________________
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 20:26   #3
7erOlli
V8 Freak
 
Benutzerbild von 7erOlli
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Anröchte
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
Standard

Bei nem Kurzschluss dürfte er ja gar nicht mehr gehen. Aber das tut er ja noch, nur halt eben immer nur ein mal!!! Und dann ist die Sicherung hinüber....

Ich persönlich tippe eher auf nen Massefehler, also dass vielleicht ein Kabel irgendwo Masse bekommt.
7erOlli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 20:34   #4
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erOlli Beitrag anzeigen
...also dass vielleicht ein Kabel irgendwo Masse bekommt.

...was man durchaus mit "Kurzschluss" umschreiben könnte...


Miss mal den Strom, den der Heber im Vergleich zu den anderen zieht.
Klingt der Motor "angestrengt"?
Bewegt sich das Fenster gleichmäßig mit normaler Geschwindigkeit?



Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 20:35   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Nur so eine Idee: Ist es vielleicht möglich, dass der Motor nicht korrekt abschaltet und daher die Überlastung wenn sich das Fenster nicht weiter bewegen kann zum Durchbrennen der Sicherung führt?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 15:22   #6
7erOlli
V8 Freak
 
Benutzerbild von 7erOlli
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Anröchte
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
Standard

Also das Fenster läuft absolut gleichmässig wie die anderen auch. Und wenn man den Runterlauf z.B. stoppt, dann ist meist danach die Sicherung durch. Oder dann spätestens beim Wieder-hoch-machen......
7erOlli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fensterheber Ekkehart BMW 7er, Modell E65/E66 4 06.01.2007 23:05
Innenraum: De Fensterheber.. gammi79 BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2006 16:53
Fensterheber VR !!!! Sasa730 Suche... 0 21.03.2006 09:53
Fensterheber sepp1263 BMW 7er, allgemein 0 29.06.2005 19:27
Fensterheber E38 Sasa730 Suche... 0 04.06.2004 14:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group