


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.04.2007, 13:06
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-730i 05/1995
|
Knackgeräusche beim Bremsen sowie bei unebenen flächen!
Hallo,
seit neustem (bzw. bei den Sommertemperaturen) habe ich bei meinem fahrzeug knackgeräusche während der Fahrt bei unebenen flächen und beim bremsen! wovon können solche geräusche kommen?
Koppelstangen Vorderachse ?
oder eher die
Stoßdämpfer ?
Gruß
StarBoy
|
|
|
28.04.2007, 18:25
|
#2
|
Wasserskifan
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Bodenwerder
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
|
Knackgeräusche
Hallo habe das gleiche Problem seit ungefähr 5 Wochen. Scheint von den Druck-Zugstreben zu kommen bin mir aber nicht sicher. Denke Generalüberholung der Vorderachse sollte helfen 
|
|
|
28.04.2007, 19:51
|
#3
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Ich schließe mich den Symptomen uneingeschränkt an. Allerdings werdet ihr hier keine gezielten Antworten erhalten (bis auf den Hinweis, doch bitte die Suche zu bemühen ). Wenn man sich die Mühe macht, alle Beiträge im Forum in Sachen Vorderachse durchzusehen, wird man schnell einsehen, das es keine treffende Antwort auf die geschilderte Problematik gibt. Mal ist das eine hilfreich, dann wieder etwas anderes.
Ich werde deshalb meine Vorderachse komplett erneuern. Nur einzelne Komponenten auszutauschen ist aus meiner Sicht zu vage. Sicher haben einige Glück gehabt und genau das Teil ausgetauscht, was das Knacken verursacht hat. Offensichtlich ist aber beim e38 mit weiterem Verschleiß der anderen VA-Teile zu rechnen. Um nun nicht im halbjährlichen Abstand den Wagen auf die Bühne zu fahren, halte ich eine Gesamtrevision für am wirtschaftlichsten.
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
28.04.2007, 22:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Bei war es die rechte Feder....habe etwas wd 40 gesprüht und gut war es...
|
|
|
29.04.2007, 09:46
|
#5
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Skorpo
Bei war es die rechte Feder....habe etwas wd 40 gesprüht und gut war es...
|
Die Lösung kann ja nicht dauerhaft sein
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|