


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.02.2003, 13:07
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 05.92
|
an den steckern liegts wohl nicht..
Danke, wusste ich nicht, aber ich hab schon irgendwie geahnt, dass auf der Fahrerseite noch ein Stecker ins Steuergerät führen muss, weil ich die Box vorsichtig nach recht rausziehen wollte und den leichten Widerstand vom Kabel gespürt habe. Aber ich habs aufgrund deines Tipps noch mal gecheckt, um sicher zu sein, aber dieser Stecker sitzt auch fest! Aber hätte ja auch sein können, dass bei früheren Wechseln des Mikrofilters der mal nicht richt eingerastet ist und sich jetzt gelöst hat.
Hab dann gerade noch mal das Heizungsrelais?? im Motorraum-Relaiskasten lokalisiert (jedenfalls war das Klima-Bedienteil dann tot) und gegen ein baugleiches getauscht, war aber auch ohne Erfolg. Werd dann mal wieder in die unergründlichen Weiten des Fußraums abtauchen, noch mal alles checken und mich vom Handschuhfachgestänge aufspießen lassen. Der Wagen war kurz vorher zum Ölwechsel in der Werkstatt, bin jetzt nicht sicher, ob danach die Klimaanlage danach noch ging, jedenfalls arbeitet meine Fantasie, wenn man die derzeitige Flaute so sieht... Ich würde ja gerne mal das Steuergerät tauschen, um es als Fehlerquelle ausschließen zu können.. oder kann es vielleicht an einem Temperaturfühler liegen??
|
|
|
10.02.2003, 20:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Du weist, dass die Heizungssteuerung Stecker auf BEIDEN Seiten hat ??
Wenn ich mich recht entsinne 2x auf der Beifahrerseite und 1x auf der Fahrerseite.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
10.02.2003, 15:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 05.92
|
730 V8 Klimaanlage funzt nimma!
Hab nach dem Wechsel des Mikrofilters leider festgestellt, dass Klimaanalage und Heckscheibenheizung nicht mehr funktionieren. Sämtliche Sicherungen sind soweit ok! Könnte es an einem Relais oder Steuergerät liegen?
|
|
|
10.02.2003, 16:08
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Hast Du die Stecker wieder dran ???
nich böse sein, aber ich habe das auch schon mal vergessen:
Die Stecker vom Heizschwert und/oder der Klimasteuerung wieder dran ???
|
|
|
10.02.2003, 17:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 05.92
|
Das wars nich! - leider!
Hi!
Ja, stimmt, aber an die Stecker habe ich auch als erstes gedacht und die gecheckt, das kann mal also ausschließen! Aam Luft-/Mikrofilterkasten sitzt vorn (in Fahrrichtung) ein Steuergerät mit zwei mehrpoligen Steckern, gelb und blau, die meintest du doch bestimmt, oder?? Die sind jedenfalls wieder drauf und der Stecker vom Heizschwert ebenfalls. Die Heizleistung und -regelung ist auch ok. Hatte auch während der Aktion die Batterie abgeklemmt, um Überspannungsschäden zu verhindern.
Ist ja ne tolle Konstruktion das herausschwenkbare Handschufach, aber das wieder zu montieren und auszurichten, damit es sauber anliegt ist auch schon eine Kunst für sich! War mal wieder zu früh stolz Ob vielleicht noch ein defektes Relais in Frage kommt?? Bin da echt ratlos..

|
|
|
13.02.2003, 20:27
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 05.92
|
Stand der Dinge..
 Sooo...habs dann noch mal gecheckt..ist zwar jetzt bissl peinlich, aber nach dem ich weiter nichts finden konnte bezüglich "vergessener" Steckverbindungen hab ich noch mal die beiden rechten Stecker des Steuergerätes gelöst und wieder drauf geschoben und jetzt funzt alles wieder!! 
Ich versteh' es ehrlich gesagt nicht so ganz, weil die Arretierungshebel des Steckers ja vorher auch richtig eingerastet sind. Hätte wohl lieber gleich nach dem Filtereinbau einen Funktionstest machen sollen, aber ich war mir ziemlich sicher, dass in der Richtung alles ok ist.
War eigentlich deshalb so überzeugt, weil ich die Stecker schon beim ersten Mal mind. 2x sorgfältig aufgeschoben und auf richtigen Sitz geprüft hatte. Hatte dann bei der Fehlersuche auch eine Sichtprüfung gemacht, ob die Arretierungen eingerastet sind usw. Oxidation der Steckkontakte kanns dann wohl auch nicht gewesen sein..na ja...die Wege des Stroms sind manchmal unergründlich.. Danke für Anregung, der Tipp war schon goldrichtig! War ja auch wirklich das naheliegendste.. Bin echt froh, dass alles wieder geht und auch das Handschuhfach richtig sitzt! Danke!!

|
|
|
14.02.2003, 00:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Und beim nächsten mal machst Du es mit Taschenlampe und ohne Handschuhfach-Ausbau.
Oder ist Dein Bauch so dick ??
Beifahrersitz ganz nach hinten.
Handschuhfach ganz nach vorne oben ziehen und dann mit dem Oberkörper da rein gerobbt.
|
|
|
15.02.2003, 10:01
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 05.92
|
Ja, ich weiß, hab ja auch E30-Erfahrung, aber bin trotzdem noch kein Schlangenmensch... und was gute "Reparatur-Stellungen" im Auto betrifft leider ziemlich fantasielos.. 
Na ja, der Lüftungskanal musste eben auch demontiert werden und von daher wars schon günstiger, das Handschuhfach auszubauen. Der war übrigens auch noch anders befestigt als in der Reparaturanweisung beschrieben und dadurch schwerer zugänglich. Also MUSSTE das Handschhufach definitiv raus. Da habens die E34-Fahrer offensichtlich leichter, die hängen das Teil nur an den Haltebändern aus und schrauben es an der Aufhängung ab, so wies ja auch in der Anleitung beschrieben ist.
Will dann jetzt das Forum auch nicht so voll labern. Wichtig ist: ES FUNZT wieder und das OHNE teure Konsultation der Freundlichen...
[Bearbeitet am 15.2.2003 von drive-me-crazy]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|