


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2007, 09:01
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E31 M70 10/92
|
Mal wieder Tachosignal
moinsen
Da ich meinen Motor diese Saison noch so belasse wie er jetzt ist möchte ich endlich wissen wie dies mit der V-max Aufhebung beim 6-Gang Schalter funzt.
Habe hier schon mehrere Beiträge gelesen indenen es um das Fehlende Tachosignal geht aber diese helfen mir noch nicht weiter.
Bei mir wurden 3 Chip´s gewechselt 2xSteuergerät und 1xEML Chip.
Das Auto fährt gut bis an die lt. Tacho 250km/h laut GPS sind dies 270 (kann an den 18"Zoll Reifen liegen) aber bei 5500U/min bleibt der Zeiger stehen egal ob auf der geraden oder bergab, also gehe ich davon aus das er dort begrenzt.
Der BC zeigt 250km/h an deshalb kann ich mir auch einen Defekten Transistor im Cockpit nicht vorstellen. Radio wurde auch ein anderes verbaut (dummerweise hatte mein vorgänger keinen Geschmack) aber das weiße Kabel wo das Geschwindigkeitssignal draufliegt ist isoliert.
Kann ich um sicher zu gehen das dort ein Signal ankommt einfach messgerät ran und dann die Frequenz messen da das Signal je ein pulsierendes ist sollte dies doch funtzen oder.
Bin dann mal zum Fehlerauslesen beim Freundlichen gewesen und im Speicher stand Fehler 73 soll dies nun heißen das dort kein Tachosignal ankommt lt. Stromlaufplan sollte das Signal vom EKM Modul kommen oder täusche ich mich da etwa.
bin auf eure Antworten mal Gespannt
mfg xmx
|
|
|
20.05.2007, 13:10
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi xmatzerx
Das Tachosignal kommt vom EKM, wird dort über einen Transistor an die übrigen Steuergeräte weiter gegeben! Bei dem M70 Motor ist das EML verbaut, das regelt die DKs, Tempomat und Vmax. Habe bei mir auch Chips verbaut und rennt 280kmh meher konnte ich beim Verkehr nicht rausholen, würde noch etwas weiter gehen. Wenn deiner laut GPS schon 270 läuft, sollte die Vmax schon aufgehoben sein. Jetzt die Frage warum nur 270??? Meiner dreht bis 6800U/min in den ersten 3 Gängen, nur konnte ich den im 4 Gang noch nicht ausfahren! Das Kabel des Tachosignal ist schwarz/weiß, das weiße ist zum Einschalten der Antenne und des Verstärkers! Das EKM ist beim E32 im Kombi integriert!
Gruß Reinhard
|
|
|
20.05.2007, 13:28
|
#3
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
welche bereifung hinten auf 18" ?
bei einem abrollumfang von 2.02 wären 270 im 6ten (0.831:1 - diff 2,93:1) bei 5500 U drin.
serie sollte aber 1.94 sein und da schaffst du keine 270 bei 5500.
|
|
|
20.05.2007, 17:25
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E31 M70 10/92
|
na ich sage ja auch das er nach seinem GPS 270 km/h läuft ob nun das bei dieser Drehzahl erreicht wird kann ich nicht genau sagen aber bei 5800 fängt der rote Bereich an und so 5500 hatte er wohl drauf, Reifen sind 285/45 und die sind neu  .
Fakt ist das der Motor einfach im 6ten Gang nicht höher drehen will, wie gesagt auch wenn ich schon mit lt. Tacho 250km/h angeziegelt komme und es geht leicht bergab. Die BC anzeige zeigt auch 250km/h an und nicht mehr. Wenn das EML die DK´s regelt dann sollte dort auch das Tachosignal anliegen oder. Wie kann es denn sein das mein Tacho, BC und der Tempomat funzt nur die V-max aufhebung nicht. Kann ja nur noch ein Kabelbruch sein oder liege ich da falsch. Kann ich das Tachosignal welches am radio anliegt zum Testen an die Steuergeräte weiterleiten?
Stimmt das Kabel ist SW/WS.
THX für die schnellen antworten
@fau12
hast deine Infos zu den Chip´s bekommen?
mfg xmx
|
|
|
20.05.2007, 21:45
|
#5
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
du meinst wegen den cyntex ?
naja ich hab viel mit amis geredet wegen der firma und dann den ehemaligen besitzer ausgemacht von cyntex, der heißt paul, der wiederum arbeitet intensiv ( hat gearbeitet) mit jim conforti (falls dir das was sagt, der guru da)
und hat auch den editor von jim, somit basieren die cyntex auf conforts m70 kennfeldern.
(ich hab noch mehr rausgefunden aber das führt zu weit und ich behalts auch lieber für mich  )
also ich fahr die kennfelder jetzt seit 3 tagen...laufen sehr gut, oberhalb 200 km/h ist beschleunigung besser als MTH und ich lass sie jetzt erstmal drin.
ps. wenn deine eml "kein" ich wiederhole "KEIN" tachosignal bekommen würde...also z.b. wegen kabelbruch, liefe dein autowagen im notprogramm  und vor allem könnte er nicht bei 250 km/h abriegeln, denn woher sollte die eml wissen, wann 250 erreicht ist ???
logo ne, also tachosignal liegt definitiv an. versuch lieber mal nen andern eml chip. z.b. von rottaler.
ps2. du kannst auch zur diagnose fahren, fehlendes geschw. signal wird im fehlerspeicher abgelegt.
|
|
|
20.05.2007, 21:54
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi fau12
Ich bin schon 7 Monate ohne Tachosignal gefahren, da kenn man nix, nur der Tempomat geht halt nicht und einige andere Dinge wie Scheibenwischen in Stellung 2 nur Intervall, keine V-Anzeige im BC, das EDC reagiert nicht richtig, Das Gebläse wird bei hoher Geschwindigkeit nicht zurück geregelt, Die Klima arbeitet anders. Habe sonst von der Leistung her betrachtet keine einbusen!
Gruß Reinhard
|
|
|
21.05.2007, 07:48
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E31 M70 10/92
|
moinsen
wie im ersten Beitrag beschrieben zeigte mir die Diagnose bei BMW Fehler 73 an und das ist Fehlendes Tachosignal an den DME´s.
@Rottaler2 das ist es ja was ich bei mir nicht verstehe es funzt alles nur dieser Fehler war gespeichert und die V-max Aufhebung funzt nicht. kann natürlich auch mit dem EML Chip zusammenhängen. werde das beim 8er Deutschlandtreffen mal weiter ergründen.
mfg xmx
|
|
|
21.05.2007, 11:19
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi xmatzerx
Das Tachosignal geht auch an das EML, dann müsste auch dort der Fehler angezeigt werden, denn da geht eine Leitung hin, die kurz vorher auf die Steuergeräte aufgeteil wird!
Gruß Reinhard
|
|
|
21.05.2007, 22:24
|
#9
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
ich streich den ersten kommentar mal und füge was anderes ein:
bin eben mit nem v12 gefahren, der hat 255 40 17 hinten drauf, was vom abroll umfang her 0,2 kleiner ist als serie...
so, jetzt kommts: v-max 270 km/h bei rate---> 5500 und zwar 270 auf tacho. da ist ende, geht nix weiter
rottaler, ok, wenn das beim 352 keinen unterschied macht, glaub ich dir das, ich kenn das nur von den 24 v und M motor stg. wenn da das tachosignal fehlt, haste gleich leistungs bremse. sorry
Geändert von fau12 (24.05.2007 um 08:53 Uhr).
|
|
|
24.05.2007, 08:45
|
#10
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
hi xma... ich hab grad mit deinem reifenindex ausgerechnet, was deiner macht.
bei 5500 U im 6ten gang währen das 291 km/h nach der formel, du wärst bei 5000 schon bei 264 km/h
da sieht man, wie der reifen index das ganze massiv beeinflußt, aber das du 290 schaffst glaub ich nu nicht 
(mal zur info, nicht nur tachos haben vorlauf, auch DZM, beide zeigen immer zuviel an, is eh alles gelüge, so gewollt vom A. gesetzgeber und B. von den herstellern, da es ab 200 km/h keine richtlinien mehr giebt, in wie weit die abweichung sein darf, machen da alle was sie wollen, kunden beeindrucken)
geh nach deiner gps messung, alles andere taugt eh nix.
so ich geh das auto jetzt nochmal testen, diesemal also tagsüber mit eingeklappten SW, kann ja sein das die extrem bremsen, wenn ausgefahren, KA.
aber nen eml kennfeld, das vmax offen sein soll und dann doch bei 270 abriegelt ? giebts sowas ?
Geändert von fau12 (24.05.2007 um 09:00 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|