


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.05.2007, 13:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
|
Frage zu Hifi-Möglichkeiten / Türen
Moin!
Ich lese hier ja schon seit ein paar Jahren still und heimlich mit, nun trage ich mich derzeit mit dem Gedanken nach 3 Jahren 2-Sitzer und Cabrio mal was ganz anderes zu fahren - einen schönen BMW. Eigentlich sollte es ein E46 328CI werden, aber seitdem ich in letzter Zeit eine Menge Leute E46 fahren sehe, mit denen ich nicht unbedingt assoziiert werden möchte, scheidet der Wagen aus.
Nun ist ein E32 735i für mich sehr interessant. Ich habe mich schon belesen, nur über eine Sache bin ich noch im Unklaren, und die ist für mich mit ausschlaggebend, so komisch es auch klingen mag, nämlich die Hifi-Einbaumöglichkeiten. Ich bin aktiver Soundjuror bei der AyA, war letztes Jahr mit meinem Honda auch fürs Deutsche Finale SQ qualifiziert und möchte daher natürlich auch im 7er eine schöne Anlage einbauen. Daher interessiert mich folgendes:
-Batterie unter der Rückbank? LiMa ist beim 735i wie stark?
-Wo verläuft das Ladekabel zur Batterie und welchen Querschnitt hat dies?
-Die Türen sind ja unter der Türpappe sehr offen. Sitzen die Serien-LS an der Türpappe? Ist dahinter eine Öffnung im Blech?
-Vorne scheint noch ein wenig Innenblech zu sein, könnte man da einer Öffnung für einen LS reinschneiden um Ihn auf das Türvolumen spielen zu lassen, oder ist das Teil tragend oder zu klein? (Keine Angst, Pfusch ist nicht geplant)
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!
LG,
Fabian
|
|
|
24.05.2007, 13:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Also im E32 gibt es Serienmässig keine Lautsprecher in den Türe außer eben einen Hochtöner am Spiegeldreieick (Grosses Soundsystem) ... dann gibt es einen 13er im Fussraum und einen 10er (??? kann auch 7,5 sein) im Cockpit neben den A-Säulen.
Das mit der Batterie unter der Rücksitzbank ist richtig. Hatte die meiste Zeit nur 750er und den B12 von daher müssen die anderen hier die Daten für den 735er ausgraben.
Auf jeden Fall gibt es für die Türen genug Möglichkeiten diese umzubauen. Man kann ja ggf. auch auf die Seitentaschen etc. verzichten.
Soviel erst einmal dazu
Gruß
Frank
|
|
|
24.05.2007, 13:22
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo fabian
wenn du das serienmässige sound paket im auto hast, dann sind die
lautsprecher unten rechts und links im fussraum, der mitteltöner oben im
armaturenbrett und die hochtöner im spiegeldreieck.
die hinteren lautsprecher sind in der hutablage verbaut.
die batteriestärke beim 735 kann ich dir garnicht sagen, in meinem fuffi
habe ich eine 95AH batterie, unter der rücksitzbank.
je nach ausführung gibt es auch eine zweitbatterie,die sitzt dann im kofferraum hinten rechts.
ich bin nicht sicher,aber das pluskabel ist (meine ich!!!!) im schweller
verbaut, den querschnitt kann ich dir nicht sagen.
ich denke aber mal,dass dir da reinhard (rottaler2) genaue auskunft geben
kann, er ist superfit in der elektrik des e32 und auch auf dem musiksector
bewandert.
viele grüsse
peter
ps.
hier mal ein tread,der mit dem sound im e32 zu tun hat.
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=hocht%F6ner
oder der hier
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=hocht%F6ner
wenn du ein auto mit skisack kaufen solltest,hast du auch damit gleich die
öffnung in den kofferraum. ( lässt sich natürlich auch nachrüsten,das blech
ist schon vorgefalzt,wo dann die öffung für den skisack entsteht)
Geändert von peter becker (24.05.2007 um 13:42 Uhr).
|
|
|
24.05.2007, 13:41
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Batterie unter der Rückbank? ja, und teilweise zusaetzlich im Kofferraum rechts hinter der Verkleidung. je nachdem was an Optionen bestellt wurde.
Groesse ist entscheidend, ob man elektrische Einzelruecksitze hat oder nicht. Elektr. Sitze haben beim 735 meist nur die iL. Da passt dann eine Batterie drunter, die nicht hoeher als 175 mm ist. Breite 175 mm, Laenge 353 mm.
Wenn normale Rueckbank, dann kannste auch bis 195 mm gehen in der Hoehe.
Standard: Batterie-Kapazität [Ah] 85 , kannst aber auch hoeher gehen, wenn die Groesse passt, also evtl. Gelbatterien.
LiMa ist beim 735i wie stark?
90, 115 oder 140A, alles moeglich. Normal beim 735 sind 90 oder 115, je nachdem was original als Zubehoer bestellt wurde.
Wo verläuft das Ladekabel zur Batterie und welchen Querschnitt hat dies?
Beifahrerseite durch den Schweller, von innen mit Plastik abgedeckt. Geht dann vorne am Armaturenbrett hoch an der Spritzwand.
Hier siehste das dicke Kabel
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/270025/
Hier noch einmal der Verlauf
http://www.realoem.com/bmw/showparts...12&fg=29&hl=12
2te Batterie installieren
http://www.realoem.com/bmw/showparts...=84&fg=95&hl=2
Geändert von Erich (24.05.2007 um 15:44 Uhr).
|
|
|
24.05.2007, 14:54
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Hi. Im Fussraum passen sogar 16er lautsprecher..
habe selber das Hertz DSK 165 verbaut!
|
|
|
24.05.2007, 15:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Hatte in meinem ehemaligen 750er unten 20er von MB Quadt. Das war auch ein sehr ausgewogenes 3 Wege-System.
Gruß
Frank
|
|
|
24.05.2007, 21:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
|
Moin und vielen Dank,
das klingt doch schon sehr nett. Ob 13er oder 16er hängt ja auch vom vorhandenen Volumen ab, bei Fußraumgehäusen bietet sich ein geschlossenes Gehäuse ja geradezu an. Zz. fahre ich als FS komplett Andrian-Audio, da werde ich zumindest beim TMT wohl auch bleiben.
Dann könnte ich die Türen auch original lassen, sehr schön. Ob 2 oder 3-Wege entscheidet sich spontan, erstmal 2-Wege, da wäre alles vorhanden.
Absolut hifi-untauglich ist der E32 also schonmal nicht - gut.
LG,
Fabian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|