Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2008, 11:27   #1
bonobo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
Frage HILFE! Motor springt nicht an - EWS?!

hallo 7er-forum!

bin z3 coupe fahrer, habe aber in der family auch noch einen e38/730 und der macht seit letzter woche sorgen.

ich gehe mal der reihe nach:
1) motor sprang nicht an, anlasser dreht
2) batterie geladen, keine besserung
3) sicherungen überprüft - alles o.k.
4) batterie über nacht abgeklemmt - danach keine veränderung
5) schlüssel 1 und 2 neu initialisiert - motor läuft!
die fahrzeug ver- und entriegelung hat aber auch vor der initalisierung funktioniert. beide schlüssel haben nach dem initialisieren den wagen gestartet aber jeweils der zuletzt programierte (habe es mehrmals und im wechsel mit beiden schlüsseln probiert) konnte die zentralverriegelung öffne/schließen.
6) fahrzeug 1 oder 2 tage benutzt und nun springt er wieder nicht an!!!! :
7) versuch schlüssel erneut zu initialisieren - geht nun nur noch mit einem! es scheinen im anderen (ersatzschlüssel) die batterien schwach zu sein (batterieprüfer und schwaches blinken der led). dieser schlüsssel öffnet das fahrzeug auch nicht mehr.
8) fahrzeugbatterie zwischenzeitlich nochmal abgeklemmt
9) habe das fahrzeug auch über das schloss geöffnet und verschlossen - hilft auch nicht.

so, ich hoffe nix vergessen zu haben und es wäre ganz extrem toll, wenn von euch jemand eine idee zu meinem problem hätte.

frage mich, ob es die ews ist oder nicht. hat das initialisiern das problem behoben gehabt oder war das zufall - fragen über fragen.

ach ja, manchmal öffnet die funkbedienung die fahrertür erst nach erneutem schliessen und wieder öffnen. das hat er vorher schon gemacht.

vielen dank im voraus
bonobo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 11:42   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard EWS-Funktion

Die EWS sperrt auch, bzw. läßt den Strom zum Anlasser auch nicht durch
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elektronische Wegfahrsicherung EWS 2

Mein Tipp währe mal beide Batterien bei den Schlüssel generell zu erneuern.
Den Tausch aber sehr zügig machen, da sonst die Schlüssel neu an das Auto angelernt werden müssen.
Bedenke aber, das es sowas wie einen "Master-Key" gibt.
D.h. einer aus der Reihe der Schlüssel kann nur die Anderen mit Anmelden.
Es steht nirgents in den Papieren von BMW ist aber @Swordfisher darauf gekommen, weil ich die Schlüssel nicht der Reihe nach im Zündschloß getestet habe. Sondern es aufgab, daß nur 1 Schlüssel sich initialisieren ließ
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 12:34   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Richtig,wenn die EWS sperrt kommt´s garnicht dazu das sich der Starter dreht.


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 15:25   #4
bonobo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
Standard

danke für eure antworten!

elektrik ist echt ein tolles thema...
wenn die ews den anlasser sperrt, der aber dreht, ist es also nicht die ews - es lebe die logik!
was außer der ews können aber die blöden schlüssel nach der neuen initialisierung freigegeben haben und jetzt nicht wieder frei geben (wie beschrieben lief er nach dem erstenmal ja wieder)?! da ich sonst nichts getauscht oder verändert habe, muß es doch mit den schlüsseln zusammen hängen - oder
bonobo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 16:55   #5
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Event. Benzinpumpe,Kraftstoffversorgung
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 22:38   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Event. Benzinpumpe,Kraftstoffversorgung
Oder Kraftstofffilter Der kostet einen Bruchteil der Pumpe...
Mom ich hab ihn gerade hier aufm Tisch:
BMW-#13 32 1 702 632 (für den M73)
Kostet 32,73 inkl. MwSt. in der BRD
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 22:40   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von bonobo Beitrag anzeigen
....muß es doch mit den schlüsseln zusammen hängen - oder
Es könnte auch der ZAS (Bauteilbez. nach WDS: S2) ZündAnlasSchalter sein
Denn musste ich noch nicht tauschen, steht aber schon in der Warteliste. Gleich nach Aufrüstung auf iLP (oder L7) Bremsanlage....
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 10:55   #8
bonobo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
Standard

so, nun werde ich ganz bekloppt... eben gerade einfach mal probiert und das schiff läuft
erklärung habe ich dafür definitiv keine und hoffe das er es sich nicht wieder anders überlegt! werde trotzdem mal die batterien in den schlüsseln tauschen und der fehlerspeicher würde mich auch mal interessieren. ein freund von mir hat die software nur hapert es noch an der 2ten schnittstelle am rechner oder ich muß mal zum freundlichen.

wenn ihr ideen habt, woran es liegt/gelegen hat gerne her damit, sonst werde ich veränderungen bzw. ergebnisse liefern.

schönen tag!
bonobo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt nicht an Ragman73 BMW 7er, Modell E32 4 08.08.2007 12:07
Elektrik: Motor springt nicht an. Goralf von Org BMW 7er, Modell E32 18 01.06.2007 16:08
Motorraum: Hilfe! 730 V8 motor geht aus und springt nicht an. hansen2 BMW 7er, Modell E32 14 22.04.2007 13:56
Elektrik: Motor Springt Nicht An RALF NELDNER BMW 7er, Modell E38 3 23.07.2005 09:21
Motor springt nicht an Rantaplan BMW 7er, Modell E32 13 14.07.2004 19:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group