Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2007, 12:05   #1
hanskopp
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
Standard Lampenträger Faceliftrückleuchten

Hallo,

hatte mir in der bucht leztens Rückleuchten vom Faceliftmodell erstanden. Leider passen die Lampenträger vom VFL nicht drauf. Nun meine Frage. Was kostet mich den so ein gesamter Satz Lampenträger??
Danke im voraus für eure antworten

Gruß
hanskopp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 12:22   #2
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von hanskopp Beitrag anzeigen
Hallo,

hatte mir in der bucht leztens Rückleuchten vom Faceliftmodell erstanden. Leider passen die Lampenträger vom VFL nicht drauf. Nun meine Frage. Was kostet mich den so ein gesamter Satz Lampenträger??
Danke im voraus für eure antworten

Gruß
verstehe ich nicht ?......meinste die Glühlampenfassungen die in die Rückleuchten eingeschraubt werden ?......eigenlich sollte das alles passen ausser du hast irgenwelche Amileuchten

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 12:31   #3
hanskopp
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
Standard

Hallo,

ja es sin die amileuchten. Kann ich die Lampenfassungen beim freundlichen erstehen? Oder kann ich die jetzigen irgendwie reinfriemeln? Wollte aber nix rumpfuschen.

Gruß
hanskopp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 14:28   #4
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Hallo hanskopp,
an Deiner Stelle würde ich die amerikanischen Dinger zurückschicken
und die Originalleuchten von Ulo ( Erstausrüster ) bestellen.
Habe die Dinger bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.teileguru.de in der Bucht für 167,50 Euro
gekauft und bin sehr zufrieden.Ist alles fix und fertig montiert inclusive
Fassungen und Leuchtmittel.Selbst ich als schraubermäßig völlig Unbegabter
habe für den Tausch der VFL-Rückleuchten gegen FL-Kristallrückleuchten
keine 15 Minuten benötigt.
Mit bestem Gruß
ach
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 15:43   #5
DK865
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Pollhagen
Fahrzeug: E38 740i, EZ 97, VFL
Idee

Hallo hanskopp,
hatte vor vier Wochen das gleiche Problem.
Du benötigst :
4x 63218381243 und
8x 63218381244 (BMW-Teilenummern der Lampenfassungen).
Kosten zusammen beim Freundlichen 49,27 incl. MWSt.
Wenn Du dann gelbe "Blinkerbirnchen" aus dem Zubehör einsetzen willst (günstiger), mußt Du u.U. einen Pin am Fuß des Blinkerbirnchens abfeilen, hab ich auch so gemacht, funktioniert prima.
- So, hab gerade noch mal nachgesehen -
An den gelben Blinkerbirnchen aus dem Zubehör liegen die Pins nicht 180° gegenüber. Bei der Teilnummer 63218381244 ist die Aufnahme aber 180°, dann muß gefeilt werden. Wenn Du das vermeiden möchtest, mußt Du 6x statt 8x 63218381244 und dafür zusätzlich 2x 6321837639 bestellen.
!!NICHT versuchen, die VFL-Fassungen reinzudrehen, das gibt Bruch!!

mit besten Grüßen

Detlef
DK865 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 09:49   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von ach Beitrag anzeigen
Hallo hanskopp,
an Deiner Stelle würde ich die amerikanischen Dinger zurückschicken
und die Originalleuchten von Ulo ( Erstausrüster ) bestellen.
Habe die Dinger bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.teileguru.de in der Bucht für 167,50 Euro
gekauft und bin sehr zufrieden.Ist alles fix und fertig montiert inclusive
Fassungen und Leuchtmittel.Selbst ich als schraubermäßig völlig Unbegabter
habe für den Tausch der VFL-Rückleuchten gegen FL-Kristallrückleuchten
keine 15 Minuten benötigt.
Mit bestem Gruß
ach
die amerikanischen "Dinger" sind original von BMW für die E38 US-Modelle, mit etwas Fummelei (bisschen feilen oder dremeln) bekommt man die Lampenträger auch in die Fassungen mit versetzten Pins, oder du besorgst Dir die Lampenträger vom FL-Modell ab 9/98, die passen auch...schick sie nicht zurück, sind vom Preis eigentlich unschlagbar...wenns nicht klappen sollte, schick ´ne U2U...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 11:10   #7
hanskopp
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
Standard

Hallo,

danke erstmal für eure raschen antworten. Werde mich mal auf den Weg zum Freundlichen machen und mir die Lampenfassungen vom Faceliftmodell an Land ziehen.

Veregnete Grüße aus Mannheim
hanskopp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 11:15   #8
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

..dann nimm am besten eine Leuchte mit, und probier gleich vor Ort, ob sie passen, und nicht den 6. Träger für die NSL vergessen, brauchst den Blindstopfen nur rausdrücken, angeschlossen ist alles...

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 13:13   #9
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von ach Beitrag anzeigen
Hallo hanskopp,
an Deiner Stelle würde ich die amerikanischen Dinger zurückschicken
und die Originalleuchten von Ulo ( Erstausrüster ) bestellen.
Habe die Dinger bei http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.teileguru.de in der Bucht für 167,50 Euro
gekauft und bin sehr zufrieden.Ist alles fix und fertig montiert inclusive
Fassungen und Leuchtmittel.Selbst ich als schraubermäßig völlig Unbegabter
habe für den Tausch der VFL-Rückleuchten gegen FL-Kristallrückleuchten
keine 15 Minuten benötigt.
Mit bestem Gruß
ach
Hiho !
Die Lampen vom Teileguru sind keine ULOs, der schwindelt da gerne etwas, und die Qualität war seinerzeit auch Kappes.
Da gibt's einen netten Thread drüber. Der feine Herr hatte sich seinerzeit extra dafür hier angemeldet, um mitzustreiten

Das sollte man sich ruhig mal zu Gemüte führen... Interner Link) KLICK HIER
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 14:59   #10
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Ich habe bei Ebay Nachbauleuchten gekauft um 100€ ohne lampenträger und die Passform war zum Kotzen.

Bin nun zu den originalen zurückgekommen. Habe den Einbau nun 3x bezahlt.

(Bin nicht der Schrauber und habe schon beim Cabrio ein Ding abgebrochen, weil ich es mit roher Gewalt versuchte).

Gruß Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Unterschied Faceliftrückleuchten LikeBMW BMW 7er, Modell E38 8 10.10.2005 13:08
Faceliftrückleuchten eurojet BMW 7er, Modell E38 32 06.02.2005 12:31
E38: Selberverchromen der Lampenträger Sewer Shark E38: Tipps & Tricks 4 29.04.2004 12:15
Suche Faceliftrückleuchten BMW-Wolfsburg BMW 7er, Modell E38 2 07.02.2004 23:25
Lampenträger & Standlichtringe 740erblack BMW 7er, Modell E38 5 28.04.2003 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group