Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 22:06   #1
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard Krümmerdichtungen erneuern

Hallo,

weiß jemand, was es etwa kostet, die Auspuffkrümmerdichtungen an einem 97er E38 735i erneuern zu lassen?
Ist dafür spezielles Werkzeug notwendig, oder kann das auch eine freie Werkstatt problemlos erledigen?

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 13:53   #2
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von 735dirk Beitrag anzeigen
Hallo,

weiß jemand, was es etwa kostet, die Auspuffkrümmerdichtungen an einem 97er E38 735i erneuern zu lassen?
Ist dafür spezielles Werkzeug notwendig, oder kann das auch eine freie Werkstatt problemlos erledigen?

Grüße
Dirk
Ich habe es auch schon gemacht , die Dichtungen sind nicht Teuer , aber du hast einen absoluten sch... zugang
Mach es nicht selber , sonst drehst du am Rad
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 16:15   #3
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

hallo arrif ,

wieviel hast du bezahlt für das erneuern der krümmerdichtungen ???

denke das bei meinem bimmer auf der fahrerseite die dichtungen kaputt sind,
da ein geräusch zu hören ist und das nur beim gas geben eine art von tackern/blubbern...... oder so..

die tassenstössel sind es nicht mehr da dies erneurt wurde und dieses geräusch weg ist.

gruss skorpo
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 18:36   #4
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpo Beitrag anzeigen
hallo arrif ,

wieviel hast du bezahlt für das erneuern der krümmerdichtungen ???

denke das bei meinem bimmer auf der fahrerseite die dichtungen kaputt sind,
da ein geräusch zu hören ist und das nur beim gas geben eine art von tackern/blubbern...... oder so..

die tassenstössel sind es nicht mehr da dies erneurt wurde und dieses geräusch weg ist.

gruss skorpo
Wenn dann natürlich beide Seiten!!
Ich glaube mit Mat.150Eur.(freie Werkstatt)
Gruß
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 18:44   #5
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

der preis ist akzeptabel...........

wie hast due es festgestellt das die dichtungen kaputt waren !!
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:36   #6
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo,

Danke für die Antworten, 150 EUR, das geht ja noch.
Ich habe vorige Woche die Ventildeckeldichtungen in einer freien Werkstatt erneuern lassen und die Prüfung Krümmer/Dichtungen gewünscht, da man bei kaltem Motor eigentlich deutlich hören kann, daß der im Bereich Krümmer abbläst. Mein Verdacht hat sich dann bestätigt, Dichtungen sollten erneuert werden.

Äußern tut sich das bei meinem Wagen durch unrunden Leerlauf, allerdings nicht immer, irgendwie temperaturabhängig und vor allem wenn er mit warmem Motor kurz gestanden hat und dann wieder bewegt wird.
Hoffe das das nach Erneuern der Dichtungen endlich wieder ok ist

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 04:14   #7
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpo Beitrag anzeigen
der preis ist akzeptabel...........

wie hast due es festgestellt das die dichtungen kaputt waren !!
Beim Gasgeben , vor allem im kalten zustand war ein Knattern zur hören , vom V8 Sound keine Spur mehr
Gruß
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Radlager erneuern Villeneuve BMW 7er, Modell E38 13 20.09.2007 19:19
Bremsen: Bremsscheiben erneuern andy34 BMW 7er, Modell E38 50 12.06.2006 22:48
Motorraum: Zylinderkpfschrauben erneuern? didi730 BMW 7er, Modell E32 7 10.08.2004 18:04
Pleuel erneuern Rantaplan BMW 7er, Modell E32 9 25.04.2004 09:58
Stossdämpfer erneuern chipmunk BMW 7er, Modell E32 5 21.04.2004 22:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group