


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2007, 19:28
|
#1
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
740: HILFE: Elektrik spinnt!
Hi,
als ich gestern aufm parkplatz mit standlicht rumstand, ging plötzlich die sicherung für rechte lichtseite+cockpitlicht nr. 5 durch.danach immer wieder.
das display meldet "standlicht", ist ja klar, es meldet nun aber aber auch fälschlicherweise
"anhängelicht" und "Tür offen" und die intervall-schaltung vom scheibenwischer ist jetzt immer an, sodass ich sicherung 44 hinten zum weiterfahren rausnehmen musste.
Danke
Geändert von M3-Cabrio (26.05.2007 um 20:16 Uhr).
|
|
|
26.05.2007, 20:23
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Udo
Hast du Sicherung F5 raus? die währe für das rechte Stand-und Rücklicht!
An Sich. F44 hängt GM, RM und Wischwasserpumpe, vielleicht liegt es am Wischerhebel selbst? Da werden mehr Dinge nicht gehen! Teste mal alles durch und steck die Sicherung F44 wieder ein, mach mal einen Reset vielleicht hat der Prozessor im GM eine Fehlfunktion!
Gruß Reinhard
|
|
|
27.05.2007, 19:19
|
#3
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hi reinhard,
danke dir für antwort.
also der batterie-reset hatte hierzu nichts geholfen.
aber das entfernen von 2 losen sicherungen, die unten in den sicherungskasten
gefallen waren irgendwann mal (?!) bzw. das herumwackeln soweit mit dem fimger erreichbar, unten an den kabeln für die sicherungshalterung haben
wohl etwas bewirkt.
solange das standlicht eingeschaltet ist, geht der intervall vom scheibenwischer
NICHT mehr von allein los.erst wenn man das standlicht wieder ausschaltet.
komisch...
aber das ist erst mal unkritisch für mich, da ehh kein meter ohne licht gefahren wird.die sicherung 5 brennt jetzt nicht mehr durch und beide scheibenwischersicherungen vorn und hinten nr. 15 u. 44 können drinbleiben. scheibenwischer und intervall dafür funktioniert soweit wieder nomal.
mal sehen obs so bleibt und was es wohl sein könnte?
grüsse udo
|
|
|
28.05.2007, 03:00
|
#4
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hi reinhard,
danke dir für antwort.
also der batterie-reset hatte hierzu nichts geholfen.
aber das entfernen von 2 losen sicherungen, die unten in den sicherungskasten
gefallen waren irgendwann mal (?!) bzw. das herumwackeln soweit mit dem fimger erreichbar, unten an den kabeln für die sicherungshalterung haben
wohl etwas bewirkt.
solange das standlicht eingeschaltet ist, geht der intervall vom scheibenwischer
NICHT mehr von allein los.erst wenn man das standlicht wieder ausschaltet.
komisch...
aber das ist erst mal unkritisch für mich, da ehh kein meter ohne licht gefahren wird.die sicherung 5 brennt jetzt nicht mehr durch und beide scheibenwischersicherungen vorn und hinten nr. 15 u. 44 können drinbleiben. scheibenwischer und intervall dafür funktioniert soweit wieder nomal.
mal sehen obs so bleibt und was es wohl sein könnte?
grüsse udo
|
Hi,
leider alles blödsinn.
gleich nach dem losfahren wurds sogar noch schlimmer.
wenn man den scheibenwischerwischerhebel 1 x nach unten getippt hatte,
wurde für die dauer des hebel-drückens das standlicht schwächer und das innenlicht ging dazu an.
bis sich die sicherung 5 dann auch wieder verabschiedete und auch noch die blinkersicherung durchbrannte.der scheibenwischerintervall war auch wieder
da.
wenn man die nr. 5 rauslässt, scheint die blinkersicherung nich mehr durchzubrennen, aber die nr. 15 vom scheibenwischer musste ich für die fahrt natürlich wieder rausnehmen
...obs wohl doch am scheibenwischerhebel liegt?
da bleibt wohl nur, erstmal die glühlampe an eine durchgebrannte sicherung zum suchen zu löten...
|
|
|
28.05.2007, 21:34
|
#5
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hi,
es ist zum K*****!
einfach nix zu finden, was es sein könnte.
ich stelle neben dem ständigen wischerintervall immer mehr fehler fest, wie
z.b. bordcomputeranzeige und blinker auf zündunsstufe 1 ohne funktion
oder z.b. der türgriff löst kein innenlicht mehr aus bei verschluss des fahrzeugs.
am aussagekräftigsten scheint mir noch die tatsache von gestern, dass da bei noch nicht gleich
durchgebrannter F5 sicherung für die dauer des drückens auf den scheibenwischerhebel nach unten daraufhin das standlichtlicht schwächer wurde, bzw. dabei das innenlicht anging.
ich hab vom identischen winterauto mal sämtliche relais und module im motorraum-sicherungskasten getauscht, leider ohne ergebnis.
wie wird eigentlich die intervall-schaltung vom scheibenwischer mit strom versorgt bzw. wo könnte es hierbei einen berührungspunkt mit dem rechten standlicht bzw. cockpitlicht geben?komisch dabei auch, dass nicht einen der beiden scheibenwischersicherungen sondern immer F5 durchbrennt.
danke
|
|
|
28.05.2007, 21:42
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Udo
Tausche mal das GM, das ist für Innenlicht, Scheibenwischer, Fenster, Dach, ZV, Scheinwerferreinigung zuständig, aber nicht für das Standlicht. Du hast doch hinten die LED eingebaut, vielleicht liegts an dem!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|