


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.06.2007, 17:42
|
#1
|
Möchte gern M7 fahrer
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
|
Wasserpumpe V8
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich den Lüfter von der Wasserpumpe abschrauben kann? Der sitzt so fest und ich finde da nichts wo ich gegenhalten kann.  Wäre Nett von euch
Gruß Georg
|
|
|
12.06.2007, 18:29
|
#2
|
Freude am Fahren!!!!!!E32
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
|
Hallo, normal ist der nicht so fest ist Linksgewinde,32 Schlüssel dran und mit dem Gummihammer 1-2 etwas festere Schläge und er ist locker,war zumindestens so bei mir so.
|
|
|
12.06.2007, 19:16
|
#3
|
Möchte gern M7 fahrer
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
|
Wasserpumpe V8
Danke für den Tip, aber hab ich schon Versucht und wird trotzdem nicht locker
Gruß Georg
|
|
|
12.06.2007, 22:22
|
#4
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Servus!
Was bei mir immer geholfen hat ist:
1. mit WD-40 einsprühen
2. Mit Heißluftföhn erhitzen. Hört sich im Moment etwas unsinnig an, da sich Metall beim Erhitzen ausdehnt.Das Ganze kühlt aber auch wieder ab.Eben genau dadurch enstpannt sich das Ganze so, dass man die Schraube öffnen kann.
Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
12.06.2007, 22:32
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Georg
Du kannst dir aus einem Flacheisen eine Hife bauen, am oberen Rand 2 Löcher, dass 2 der Schrauben vom Lüfter hinten passen, dazu und der Mitte der beiden Schraubenlöcher eine 1/8 Kreis ausnimmst, so ist auch das original BMW-Werkzeug zum gegenhalten. Hau mal richtig auf den Putz, äh Schlüssel, ein fester Schlag sollte reichen! Aber beachte das Linksgewinde, nicht dass du das schon zufest angezogen hast weill du rechst aufmachen wolltest! Sieht so wie im Anhang aus!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Wasserpumpe
|
TheChamp |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
05.07.2005 15:18 |
Motorraum: Wasserpumpe
|
Eagle 1 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
29.05.2005 22:40 |
Motorraum: Wasserpumpe im A......
|
rienzi |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
14.12.2004 17:05 |
Motorraum: Wasserpumpe
|
Der Gerdl |
BMW 7er, Modell E38 |
23 |
27.11.2004 10:05 |
Motorraum: wasserpumpe
|
camelorn |
BMW 7er, Modell E32 |
14 |
25.10.2004 00:26 |
|