|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.07.2007, 22:42 | #1 |  
	| E38 mit Leib und Seele 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Niebüll schleswig Holstein 
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
				
				
				
				
				      | 
				 740iA kauf oder Hände weg??? 
 Hallo Leute, bin noch sehr neu hier und ich hoffe ich mach es richtig.
 Ich brauch mal bitte dringend ein rat von euch.
 
 Ich möchte mir ein 740iA zulegen  Bj. 12/96  290000 Km.  für 7000€ MWS. Ausweisbär.
 
 
 Ausstattung:
 
 Leder
 Klimaautomatic.
 Standheizung
 Navi/TV
 CD Wechsler
 Pdc
 Edc
 Xenon
 Telefon
 Usw.
 Euro Plus Garantie 12Mon  mit Eigenbeteiligung von 60% an Materialkosten
 Arbeitslohn wird zu 100% übernommen.
 
 
 
 
 Der Wagen kommt aus Zweiter Hand und sieht super gepflegt aus
 er wurde immer bei BMW gewartet Scheckheftgepflegt.
 
 Nun ist meine frage an euch, wie verhehlt sich ein Getriebe und Motor bei so einer
 Hohen Laufleistung  und was würde mich so ein Spaß kosten wen der Motor und Getriebe Kaputt gehen würden???
 
 Bitte um Hilfe!?!?!
 
 
 Vielen Dank!
 Und schönen Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2007, 22:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Getriebe zwischen 1000€ (Rückwärtsgang) und 3700€ (Komplettrevision)Motor: zwischen 3000€ (Gebrauchter ATM) und 12000€ (neuer von BMW)
 jeweils plus Ein-und Ausbau.
 Wenn E+ drauf ist, kannste an sich nicht allzu viel falsch machen. Wenn der
 gut gepflegt ist, dann sind 220tkm kein Hinderungsgrund, wenn da gespart
 wurde, dann lieber Pfoten wech. Am besten Rechnungen der Wartungen
 anfordern und durchsehen, was alles shcon gemacht wurde
 
 Grüße
 
 hfh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2007, 22:50 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Sorry sind 290tkm. Dafür find ich dne Preis rund 2000-2500 Euro zu hoch
 Grüße
 
 hfh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2007, 22:52 | #4 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 viel zu teuer.
 AT-Getriebe bekommst zwar für 2000 Euro aber trotzdem ändert das gar nichts dran, dass der total überteuert is.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2007, 22:52 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 25.06.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: 730 V8 Bj 22.09.1995, 525 E34,
				
				
				
				
				      | 
 Viel zu Teuer!
 Max 5000€
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2007, 22:53 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Euro plus geht bei dem Bj. gar nicht mehr,da hat man dir etwas vor gemacht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2007, 23:00 | #7 |  
	| E38 mit Leib und Seele 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Niebüll schleswig Holstein 
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  Sorry sind 290tkm. Dafür find ich dne Preis rund 2000-2500 Euro zu hoch
 Grüße
 
 hfh
 |  Danke schon mal dafür!!!
 
Vielen Dank für die Antwort!!!
 
Ich meine sicherlich bekommet man so ein 7er beim Freien Händler  mit ca.200tkm für 4000€ oder 4500€,aber  dann gibst keine Garantie und ob der für so ein Alter auch nur 200tkm runter  
Hat ist auch ne frage wert. Weil gerade bei solchen Autos sollte man denke ich besser aufpassen. 
Oder bin ich im unrecht? 
Und die MWS. ist auch drinne ich ich dann ziehen kann von  ca.1200€ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2007, 23:02 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 25.06.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: 730 V8 Bj 22.09.1995, 525 E34,
				
				
				
				
				      | 
 Kannst mein 730 v8 haben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2007, 23:17 | #9 |  
	| E38 mit Leib und Seele 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Niebüll schleswig Holstein 
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dr. Fön  viel zu teuer.
 AT-Getriebe bekommst zwar für 2000 Euro aber trotzdem ändert das gar nichts dran, dass der total überteuert is.
 |  
Und was meinst du dazu wegen der MWS. ich meine dan kommt er auf 
5800€ 
wo kann ich denn für das geld ein besseren bekommen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2007, 23:17 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Naja ich denke für 8-9 bekommste schon einen mit deutlich unter 200tkm.Wenn dir die Ausstattung recht egal ist, dürfte der von Markus sicherlich
 interessant sein, technisch scheint der gut zu sein.
 
 Grüße
 
 hfh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |