


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2003, 10:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Mercedes Benz E320cdi W211 Limo.
|
Modell-Bereinigung? bzw. Überarbeitung
Hallo,
da ich mit dem Gdanken spiele, mir einen 750i (mod. E38) zu kaufen,
wollte ich mal was fragen. Diese Autos wurden ja ab 1994 gebaut (denke ich zumindest,
dann ab diesem bj.stehen sie immer bei mobile.de drin)
nun denke ich, dass im laufe der zeit, bmw bestimmt dieses modell mal "überarbeitet" hat
und einige "kinderkrankheiten" der ersten serie verbessert hat.
kann mir jemand sagen, ab wann genau diese modellüberarbeitung des E38 erfolgt ist?
und was ist geändert worden? ich will nämlich unbedingt einen 7er E38, der gefällt mir
nämlich viel besser als das ganz neue aktuelle modell. (ist wohl geschmackssache mit dem kofferaum-
deckel) was ist noch zu beachten. ich denke daran so um die 10.000€ auszugeben. max mit 150tkm und ner guter ausstattung (sind ja meistens eh vollausstattung bei den 750ern) gibt es noch was worauf man unbedingt
achten sollte und ab welchem bj man zuschlagen soll? bei wieviel liegt denn der verbrauch so im schnitt? und tankt er normal, super oder super plus?
also dann mal vielen vielen dank im voraus für eure antworten.
tschüss
marc
|
|
|
26.02.2003, 11:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Hallo marc - willkommen im Forum.
Eigentlich sind die meisten deiner Fragen bereits im Forum diskutiert worden. Mann kann einige interessante sachen auch im nachhinein mit der Suchfunktion finden.
Das eigentlich Facelift gibt es ab 09/98 (scheinwerfer & grill wurden geändert, Seitenschweller durchgängig)
siehe auch hier: http://www.7er.com/modelle/e38/facelift.php
ansonsten sind mir keine Kinderkrankheiten im direkten bekannt. Da der V12 ja bereits seit beginn des e38 so verbaut wurde.
Einen guten 12ender mit max. 150Tkm für 10k€ zu finden - da wünsche ich dir viel glück. Das ist mit sicherheit KEIN Faceliftmodell...
Überleg es dir gut, denn gerde beim 12er können die reperaturkosten schnell in die höhe schnellen - also wenn möglich immer beim BMW Händler mit einer EuroPlus Garantie kaufen...
Spritverbrauch ist abhängig von der Fahrweise und der Strecke bzw. wo du fährst.
100% Stadt, kurzstrecke: 20l-22l (eher 22  )
Mix BAB,Landstarsse und Stadt hab ich schon 14,2l geschafft - und das bei nicht gerade gemütlicher Fahrweise.
Auf der Autobahn kann man mit Tempomat und 130-150 km/h auch gut mit 10l hinkommen.
Ich tanke immer SUPER PLUS - Theoretisch kann man alles tanken, da er eine Klopfregelung hat. Aber lt. Handbuch Super Plus.
So nun reichts 
Viel Erfolg und nutz die Scuhfunktion....dann findest du noch einen haufen mehr infos.
|
|
|
26.02.2003, 12:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
|
@Marc123
Mit 10000Teuros wirst du für einen 750er nicht hinkommen. Vollaustattung hat er im Prinzip,doch es gibt noch viel mehr unter Vollausstatung. Wenn du mal die Suchfunktion benutzt wirst du feststellen was es noch alles gibt.
Viel Spaß im Club der "Dickschiffe"
Gruß kleiner
|
|
|
26.02.2003, 13:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber für 10K€ ist
die Chance eine "Gurke" zu bekommen sehr hoch...
Da Reparaturen schnell die 10K überschreiten, würde ich dir
auch empfehlen ein Fahrzeug mit 2-Jahres-Garantie zu kaufen.
Ist zwar etwas teurer, aber auf Sicht dann doch preiswerter.
Übrigens werden in dieser Preisklasse die Tachos gerne manipuliert...
Gruss
Daniel
|
|
|
26.02.2003, 14:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Orginal gepostet von B12
Übrigens werden in dieser Preisklasse die Tachos gerne manipuliert...
Gruss
Daniel
|
Das vergass ich zu erwähnen...
|
|
|
26.02.2003, 20:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
hi daniel....
sorry, aber ich denke das mit 10t€ ist echt schwierig...
da ich ja selber gerade meinen 7er erst eine woche habe kenne ich mich mit den preisen noch etwas aus...
ich habe "nur" für meinen 728i schon fast das doppelte bezahlt, aber wie meine vorredner schon sagten mit euro plus was ich echt nur emphehlen kann, denn die werde ich nächste woche gleich mit ca 1500 teuros in anspruch nehmen....
aber viel glück!
gruss patrick
|
|
|
26.02.2003, 21:24
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 1/2 12 Zylinder = 728iA E38
|
Hallo alle zusammen
also jetzt ich mal ;-)
750 gibt es einige bei Mobile für unter 10000 € wie der Zustand der Autos ist muß man dann sehen.
Es gibt sogar schon welche ab 7500 € ab Bj. 95 mit weniger als 200000 km
|
|
|
26.02.2003, 21:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
zu der laufleistunh hat B12 doch schon was gesagt, oder?
es ist heute so einfach an den tachos zu drehen....
also lieber einen der mehr auf der uhr hat, aber checkheft gepflegt und du weisst woran du bist...
muss es denn unbedingt ein 750 sein??
ich meine kennst du die folgekosten??
gruss patrick
|
|
|
27.02.2003, 22:21
|
#9
|
G2000Macher
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: Corvette C5 M6 Biturbo, E38 740i VM7 PT2, E23 745Turbo, E30 327i Alpina, E31 850CSi
|
Also ich wäre bei so SUPERSONDERHYPERANGEBOTEN vorsichtig.
Viele dieser Autos haben ne Macke...
Ich habe jetzt über 2000 Bimmer gehabt (An+Verkauf) und viele die technische Macken haben
kann man erst innerhalb von Wochen entlarven... (Als unkundiger oder Neuling)
Nie - N I E M A L S - ohne Garantie kaufen! Und die Garantieversicherungen tuen sich schwer mit Autos über 150Kw und mehr als 100.000km... Also den Händler zwingen! Und bei der Gewährleistung auch aufpassen. Viele unseriöse Händler versuchen da mit Verträgen rauszukommen in denen der Kunde UNTERSCHREIBT!!! das der Wagen in einwandfreiem und voll funktionsfähigen Zustand übernommen wurde...
...und die EuroPlus vom freundlichen ist natürlich 1.Wahl, vor allem für 24 Monate...
Grüsse Trance
__________________
Gruesse aus Braunschweig, NDS, Tranceshark!
Die German2000 2000 Meilen purer Spass! Celebrating 5 Years!
Auch 2009 geht's wieder rund! Seid dabei!
|
|
|
27.02.2003, 22:33
|
#10
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hallo Marc,
Wenn es Dir nicht unbedingt um die 12 Zylinder geht, ist der 740i ebenso eine gute Wahl. Und das bei niedrigeren Anschaffungspreisen und geringerem Verbrauch (- 2 Liter). Werkstattkosten sind natürlich ungefähr gleich, abgesehen von ein paar Kerzen mehr oder weniger und dgl..
Die Fahrleistungen beider Modelle sind nahezu identisch. Die Differenz der Beschleunigungswerte liegt im Zehntelbereich. Vom 740i Schalter geht sogar die Rede, dass er einen 750i beim Spurt stehenlässt - ob's stimmt, weiss ich nicht, da ich a) mit einem 740iA unterwegs bin und b) sowieso keine Rennen damit fahren will.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|