


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.08.2007, 23:59
|
#1
|
TME
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Vlotho
Fahrzeug: BMW 730dA F01 nun BMW e38 740iA
|
BMW 740iA oder 735iA bitte um Rat!!!THX
Hallo zusammen,
ich benötige von Euch einen Rat ich möchte mir nun endlich den e38 kaufen V8 ist ja ganz klar,jedoch ist nun die Frage 735iA oder 740iA???
Normal hätte ich mich nur für einen ab Baujahr 1997 740iA interessiert,aber ich hab mir die Anschaffungspreise gebraucht angesehen und da liegt der 735iA min. 2000€ unter dem 740iA!!!Welchen würdet ihr kaufen und warum eher den einen als den anderen.-
Danke Euch jetzt schon einmal!@Euer E_R_N_I
PS:Suchen tue ich einen 740iA oder 735iA Komplett ausser Navi,TV,Hifi und Telefon mit max 150tkm Serviceheft gepflegt,GSHD,Komfortsitze,Servotronic,Sitzheizung ,automatisch abblendender Innenspiegel,Xenon,automatische Heckklappenbetätigung,Klimaautomatik,Leder,Mettali c,Bordcomputer,Tiptronic usw.+etc. min. 97er,Felgen egal hauptsache originale Alus von BMW da ich mir so oder so die 18" BMW Doppel-M-Speichen kaufe und tiefergelgt wird er auch sowie,LPG-Anlage,4-Rohr-Anfertigung Sportauspuff,Sportluffy und High-End Anlage mit Alpine usw.....
Möchte für das Fahrzeug aber nicht mehr als 6500€ ausgeben wenn es ein 735iA ist und nicht mehr als 8000€ für einen 740iA......
Geändert von E_R_N_I (15.08.2007 um 00:28 Uhr).
|
|
|
15.08.2007, 06:48
|
#2
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Hi,
lt. vorherrschender Forumsmeinung ist der Schritt zwischen dem 'kleinen' und dem 'mittleren' Achtzylinder deutlich spürbar, deshalb wohl auch der Preisunterschied. Fahr einfach mal beide Motoren zur Probe und entscheide dann, ob der kleinere für Dich ausreicht.
Der Schritt vom 728er zum 735 gilt als kleiner als der vom 735 zum 740, also wenn Dir der 735 von der Leistung her ausreicht, teste auch nochmal den kleinen Reihensechszylinder - jener gilt als sehr langlebig.
Gruss
Michael
|
|
|
15.08.2007, 07:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Zitat:
Zitat von E_R_N_I
Hallo zusammen,
ich benötige von Euch einen Rat ich möchte mir nun endlich den e38 kaufen V8 ist ja ganz klar,jedoch ist nun die Frage 735iA oder 740iA???
Normal hätte ich mich nur für einen ab Baujahr 1997 740iA interessiert,aber ich hab mir die Anschaffungspreise gebraucht angesehen und da liegt der 735iA min. 2000€ unter dem 740iA!!!Welchen würdet ihr kaufen und warum eher den einen als den anderen.-
Danke Euch jetzt schon einmal!@Euer E_R_N_I
PS:Suchen tue ich einen 740iA oder 735iA Komplett ausser Navi,TV,Hifi und Telefon mit max 150tkm Serviceheft gepflegt,GSHD,Komfortsitze,Servotronic,Sitzheizung ,automatisch abblendender Innenspiegel,Xenon,automatische Heckklappenbetätigung,Klimaautomatik,Leder,Mettali c,Bordcomputer,Tiptronic usw.+etc. min. 97er,Felgen egal hauptsache originale Alus von BMW da ich mir so oder so die 18" BMW Doppel-M-Speichen kaufe und tiefergelgt wird er auch sowie,LPG-Anlage,4-Rohr-Anfertigung Sportauspuff,Sportluffy und High-End Anlage mit Alpine usw.....
Möchte für das Fahrzeug aber nicht mehr als 6500€ ausgeben wenn es ein 735iA ist und nicht mehr als 8000€ für einen 740iA......
|
Hallo,
ich schließe mich meinem Vorredner an - Probefahren ist die Devise. Von der Haltbarkeit sind sie alle unproblematisch, allein die Getriebe machen schon mal Zicken. Welcher Motor ist nur die Frage der persönlichen Anforderungen und des Budgets.
Von der automatischen Heckklappe würde ich abraten, die macht eh nur Probleme.
Einen 97er mit Scheckheft und 150tkm zu bekommen ist schwierig. Ich habe so einen gefunden - das war allerdings 2002, also vor 5 Jahren (mittlerweile 287tkm)!
Gruß
Chris
__________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
|
|
|
15.08.2007, 10:14
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E65 750i
|
Hallo!
Ich hatte vor einigen Jahren einen 735i und habe jetzt einen 740i. Der 740"geht" wesentlich besser! Deutlich besserer Durchzug. Die Laufkultur ist bei beiden gleich. Zum Verbrauch kann ich bei dem 740 noch nichts sagen. Der 735i verbrauchte im Stadtverkehr zwischen 12 und 13 Litern/100Km.
Ich denke auch selber "erleben" ist die Devise.
Gruß
Henrik
__________________
Carpe diem!
|
|
|
17.08.2007, 00:00
|
#5
|
TME
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Vlotho
Fahrzeug: BMW 730dA F01 nun BMW e38 740iA
|
740iA=Die Entscheidung....
So ich habe mich entschieden es wird wie ich es eigentlich vor hatte aufjedenfall einen 740iA mit Tiptronic etc.!
Ich denke das ist eine gute Entscheidung oder was meint Ihr?Alles klar bis dann Euer E_R_N_I
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|