


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.06.2003, 19:20
|
#1
|
Gast
|
ATF Stand überprüfen beim 735iL (Bj 91)
Hallo zusammen,
wir überprüft man den ATF-Stand beim 735i ? In der Betriebsanleitung steht darüber nix.
Danke schon mal im Voraus ! 
|
|
|
09.06.2003, 19:28
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
fredibaer08
öffne den deckel. du siehst ein sieb?
betätige die fussbremse mehrfach (richtig pumpen). resultat: der pegel im behälter steigt. wenn das öl den boden des siebes bedeckt, ist der stand ok. sonst eben nachfüllen.
gruss jürgen
|
|
|
09.06.2003, 19:40
|
#4
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Da hat jemand die Automatik mit der Servo verwechselt...
Das Getriebe MUSS betriebswarm sein und Schalterstellung auf "P" oder "N" !!!
Der Ölfilm muss sich zwischen den Kugelmarkierungen befinden!
Von der MIN - Marke bis zur MAX - Marke sind es nur ein paar 100 Milliliter, nicht wie beim Motoröl.
BITTE NICHT ÜBERFÜLLEN
denn sonst könnte bei hoher Geschwindigkeit ( Autobahn! ) der Simmerring vom Getriebe durch den Überdruck so undicht werden, das es Dir das gesamte Automatiköl rauspfeffert & dann ist Dein Getriebe fertisch!!!
Greetz,
Tyler
|
|
|
09.06.2003, 20:24
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
fredibaer08
nööööööö, nicht jemand, sondern ich.
alzheimer wahrscheinlich!!!
hatte den hydraulikölbehälter im kopf. aber da könnteste jetzt wenigstens mal reinsehen
gruss jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|