


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2017, 16:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Frage zur Zentralveriegelung, Fahrertür
Hallo,
ich habe an meiner Zentralveriegelung folgendes Problem:
Wenn ich mit dem Schlüssel die Fahrertüre öffne, dann kann man sehen, dass der Knopf der Fahrertür nach ein paar Sekunden wieder um ca. 1 bis 2mm nach unten gezogen wird. Dann kann es sein, dass die Fahrertür nicht geöffnet werden kann weil das Schloss wieder verriegelt ist. Die anderen Türen bleiben geöffnet. Ich muss dann das Auto wieder verschließen und öffnen, oder von der hinteren Tür durch greifen und den Knopf von Hand wieder hoch ziehen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Gruß
Martin
|
|
|
30.09.2017, 23:48
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wir hatten so ein Problem an unseren E32, auch an meinem, Pin ging nicht mehr voll raus/rein, teilweise konnte man nicht auf- oder abschliessen.
Alle diese Probleme haben wir geloest durch neue Tuellen, da sind im Schliesssystem an jedem Schloss etliche verbaut. Die alten Tuellen waren alle gebrochen und teilweise rausgefallen, deshalb passt das dann alles nicht mehr.
Es gibt weisse und schwarze Tuellen, weisse brauchst Du mehr, sind fast gleich in der Form, nur die schwarzen sind haerter.
Tuerpappe muss ab, Mechanismuss raus, an eine der schwarzen Tuellen kommt man anscheinend nur ran, wenn man das Schloss komplett raus hat.
Tülle 52208238999 weiss, durchsichtig
Tülle 51211937233 schwarz
RealOEM.com - BMW Online Ersatzteilkatalog
|
|
|
01.10.2017, 05:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Danke Erich,
dann werde ich mal die Tüllen bestellen.
Gruß aus Berlin
Martin
|
|
|
01.10.2017, 09:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
|
Rep.-Anleitung / Bilder ?
Moin,
gibt's davon / dazu evtl. Bilder ?
Ich habe das gleiche Problem und vermutlich die gleichen Arbeiten vor mir ...
Gruß Andree
|
|
|
01.10.2017, 09:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Von mir noch nicht. Ich muss da erst ran gehen.
|
|
|
01.10.2017, 10:57
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Die Mechanik ist selbsterklärend, erst recht, wenn man sie erst mal draußen hat... das allerdings ist äußerst fummelig... was habt ihr denn für ein Schließsystem, alt oder neu ?
|
|
|
01.10.2017, 11:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von COB
Die Mechanik ist selbsterklärend, erst recht, wenn man sie erst mal draußen hat... das allerdings ist äußerst fummelig... was habt ihr denn für ein Schließsystem, alt oder neu ?
|
Keine Ahnung. Woran erkennt man alt oder neu?
|
|
|
01.10.2017, 12:37
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich glaub altes und neues Schliesssystem gab es nur beim E34, Cob, nicht beim E32.
Wo die Tuellen hinkommen sieht man ja an den Zeichnungen, teilweise ist ueberhaupt nichts mehr da, die zerbroeseln und fallen raus.
Paar Bilder vom Ausbau von Johan's Seite, das enthaelt praktisch alles, da sieht man auch die versteckte Schraube hinter dem Tuergummi
Doorlock mechanism
wenn der Mechanismus draussen ist: hab ihn nicht aufgebohrt wie Sean750 auf den Bildern das gemacht hat, sondern "ausgewaschen" mit Bremsenreiniger, damit das alte harte Fett rauskam, dann neu eingefettet. Das kann man alles bei dieser Aktion zusammen machen. Evtl. auch gleich noch die weissen Gleiter fuer Fensterheber mit tauschen, Gleitschiene sauber machen, neu fetten..
Tuerpappe abmachen Removing the Front Door Panel
|
|
|
01.10.2017, 14:04
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von Erich
altes und neues Schliesssystem gab es nur beim E34, Cob, nicht beim E32.
|
Deshalb ja die Frage, wenn ihr nämlich nur altes System habt, muss ich wegen der Mechanik passen... meine Kisten haben alle das neue...
das bedeutet dann aber, dass der 7er nie auf Seitenaufprallschutz umgestellt wurde...
|
|
|
01.10.2017, 14:35
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ab 09/88 ist am Schloss anscheinend alles gleich geblieben, siehe z B Drehfallenschloss E32.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|