Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2007, 21:07   #1
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard Gasumrüstung: Bj 96 noch rentabel?!

Hallo 7er Freunde & Gasnutzer,

ich lese viel und gern im 7er-Forum, echt toll hier, hab auch schon viel gelernt und gespart - hier meine Frage:

Mein 728iA E38 ist Bj. 96 und hat nun 201 Tkm auf der Uhr, davon 180 Tkm von mir. Die Maschine läuft wunderbar, ist mir flott genug, ich bin mit dem Wagen hochzufrieden - und will ihn weiter nutzen. Ein E65 kommt als Nachfolger aus ästhetischen Gründen für mich nicht in Frage, never.

Viele Verschleißteile an Meinem sind bereits erneuert, ich war bei ZF in Dortmund, Achsteile, Kühlung usw.: alles gepflegt. Ein Kompressionstest mit Endoskopie bei ca. 170 Tkm erbrachte ein "eigentlich wie neu, Dein Brennraum" von meinem Kölner Autoschrauber. Immer Top-Öl genommen, die Filter gewechselt und das Auto nicht getreten...

Lohnt sich der Gas-Umbau dann doch noch, obwohl der Wert meines 7ers am Markt nur max ca. 5.000 Euro ist - der Pflege wegen? Ich kann mir gut vorstellen, dass der Wagen locker weitere 100Tkm macht (>80 % Autobahn). Ich habe mir dazu überlegt, dass die ca. 3.000 Euronen teure Gasanlage in meinen nächsten E38 wieder hinein könnte, vorausgesetzt es ist wieder die M52-Maschine, was die Umrüstkosten weiter relativiert. Wie hoch ist denn der Arbeitsanteil, wenn man die Anlage schon mal da hat?

Auf der bisherigen Suche nach einem ebenso gepflegten E38 mit kleiner Maschine, aber besserer Ausstattung, jünger und "weniger km" habe ich schon einige zerschraubte und heruntergedrehte Ebay-Rüben gesehen und gefahren, und meiner war stets klar besser dran.

Wer kennt denn den Umrüster in Düren? Ist er die beste Wahl in meiner Region Köln/Bonn? Wie heisst er genau? Dort würde ich evtl. schon mal anfragen.

Danke für Eure Antworten.

Klaus aus Bonn
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Gasumrüstung in Berlin elsbeth BMW 7er, Modell E38 8 01.09.2012 01:54
Gas-Antrieb: Kosten Gasumrüstung 540 (4.4) Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 70 27.05.2010 12:15
Nochmal: Gasumrüstung in Berlin? elsbeth BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 20.10.2006 15:17
Motorraum: V12 mit Gasumrüstung !!!!!!!!!!!!!!!!! Novipec BMW 7er, Modell E38 14 09.10.2005 10:33
Gasumrüstung 735i E32 Renault19 BMW 7er, Modell E32 3 29.07.2005 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group