|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.09.2007, 18:08 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 29.08.2004 
				
Ort: Henstedt-ulzburg 
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
				
				
				
				
				      | 
				 Fragen zur Lakierung 
 Hallo,ich habe mich entschlossen meinen 7er komplett lakieren zu lassen.Hat jemand von euch erfahrung was so alles beim zerlegen kaputt gehen könnte   .Denke zß an die Chromleisten der Regenrinne oder an den Rahmen der Frontscheibe.Möchte alle Teile die gerne verbiegen oder hinterher defekt sind ,von vornerein neu haben,dann muß ich mich hinterher nicht so ärgern. 
Hoffe auf tipps von euch. 
gruss jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2007, 20:30 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Rehau 
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
				
				
				
				
				      | 
 Kann bloß vom E34 berichten, dne ich dieses Jahr hab lacken lassen.Die ganzen Clips an den Seitenleisten der Türleisten kannste neu holen, ebenso die Leisten der Türunterkanten, die gehen meist kaputt und sind eh durch die Jahre nimmer so toll. Regenrinne etc. geht bei sorgfältigem Abbauen eigentlich nicht kaputt! Alles andere hab ich so gemacht, dass ich beim zerlegen gleich Stift und Zettel parat hatte um gleich defekt Halter etc. zu nitieren udn gleich zu bestellen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |