


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2003, 19:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
|
Was ist Das?
[Edited on 9.3.2003 by drm]
|
|
|
09.03.2003, 19:07
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Ein Stecker????!!!!
*gggg*
Keine Ahnung......sorry!!
|
|
|
09.03.2003, 19:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo,
ich würde sagen, links oben Poppey stark gealtert.  Auf dem Bild oben ein Duftverbesserer und der Stecker ist einer von vielen die Du noch finden wirst. Es gibt eine ganze Menge Stecker die im Auto lose rumliegen. Gehe doch einmal mit einem Meßgerät ran und schaue ob da irgend ein Strom fließt.
Gruß Mario
|
|
|
09.03.2003, 19:52
|
#4
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
1. Dein Kabelbaum sieht saumäßig aus *g*
2. Wieso läuft da ne Chinchleitung lang?
3. Der Kabelfarbe am Stecker nach zu urteilen ist das irgendeine Steuerleitung!
Marco
|
|
|
09.03.2003, 22:05
|
#5
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Hab mich auch schon des öfteren gefragt, was das wohl alles für Stecker sind, die einem hier und da mal übern Weg laufen.
Nachdem ich aber festgestellt habe, das definitiv alle Schalter in meinem Kleinen voll funktionsfähig sind, mach ich mir darüber keine Gedanken mehr.
Die Teile, die an solche "Stecker-Leichen" angeschlossen werden, rüstest Du eh nicht mehr nach.
Für das Geld könntest Du Dir dann auch gleich einen in Vollausttattung kaufen.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
10.03.2003, 00:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Üblicherweise wurde an dieser Stelle die Wegfahrsperre bei vielen Fahrzeugen nachgerüstet. Wenn dann Probleme aufgetaucht sind ... na ... dann wurde die dann auch oft wieder auf die bei dir zu sehende Art entfernt. Bei mir sah es am Anfang auch so aus. Ich habe da mittlerweile aber wieder alles gerichtet.
Aber das mit dem Duftteil ist wirklich zum schmunzeln *grins* ... aber wem es gefällt
Gruss
Frank
|
|
|
11.03.2003, 01:45
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
|
Ich finde es gut, wenn alle Stecker schon mal auf verdacht verbaut worden sind. Wenn man mal wirklich was nachrüsten will, so sollte schon alles an Kablen fertig liegen, oder?
|
|
|
11.03.2003, 11:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das ist aber in diesem Fall kein Stecker auf Verdacht *g* ... vielmehr sieht man aber das hier jemand gerne vernünftigere Lautsprecherkabel verwendet .... und abgeschirmte Chinchleitungen sind im 7er Pflicht *g*
Gruss
Frank
|
|
|
11.03.2003, 13:53
|
#9
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Ich denke das dürfte einer von den 10000 Diagnose-Auslesesteckern sein, die im E32 verbaut sind...
Greetz,
Tyler
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|