Bin am Samstag insgesamt 600 km gebimmert, natürlich standesgemäss in einem hohen Tempo um im Strom der anderen 7er-, S-Klassen- und A8-Kollegen mitzuschwimmen. Als ich allerdings jeweils nach halber Strecke mal an die Raststätte gefahren bin, hat's unter meinem Wagen tierisch rausgequalmt



Bei genauerer Betrachtung war der Kat die Quelle, anscheinend ist von irgendwoher Öl raufgetropft, was man auch deutlich gerochen hat.
Ich habe dann erstmal den Motorölstand geprüft, war aber in Ordnung. Einen Leistungsabfall konnte ich auch nicht feststellen. Habe den Wagen dann erstmal 10 min. abkühlen lassen und bin dann etwas gemässigter weitergefahren.
Auf der Rückfahrt dann gleiches Spiel, nur viel viel heftiger!! Diesmal hat es gequalmt als wenn der Wagen abfackeln würde - und das neben der Zapfsäule, die Aufmerksamkeit der anderen Leute war mir natürlich sicher!
Also erstmal weg von der Zapfsäule und wieder abkühlen lassen, dann getankt und mit 160 - 180 die restlichen 100 km heimwärts runtergetuckert.
Was kann das sein? Über dem Kat liegt doch das Getriebe und die Servo, oder? Nur eine Dichtung, welche bei der Laufleistung von ca. 310 tkm nicht mehr ganz mitspielt?
Gruß
FP