|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.11.2007, 10:14 | #1 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
				 Verliert immernoch Öl 
 Hallo alle beieinander1 
Habe bei meinem dicken jetzt folgende Teile gewechselt: 
-Ölwannendichtung klein 
-Ventildeckeldichtung beide Seiten 
-Entlüftungsmembran
 
aber er sifft immernoch!    
Habe mir auch die große Ölwannendichtung angesehen, aber die ist furztrocken! 
Kann auch sonst nix erkennen, habe alles gereinigt, aber irgendwoher drückt er die Suppe raus!! 
Dachte, ich hätte alles erledigt, aber morgens ist dann wieder ein kleiner,verräterischer Fleck! 
Ist auf jeden Fall motoröl, also bitte um Tipps!!
 
Bin schon ein bisserl genervt deswegen, denn irgendwie lassen sich unsere E32 da immer was neues einfallen, womit die einen ärgern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2007, 10:23 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 komplett mit Bremsenreiniger reinigen und erst mal alles sauber machen. Unten das Plastikschild/-schutz unter dem Motor abmachen. Fahren und dann wieder nachschaun, am besten mit einem kleinen Spiegel (wo auch Licht dran ist, ist besser) in alle Ecken schaun.Zunaeachst musst Du uns erst einmal sagen, an welcher Stelle das Oel austritt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2007, 10:55 | #3 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich,der Fleck ist immer auf der Fahrerseite an der vorderen Ecke der unteren abdeckung. Habe schon alle saubergemacht, aber da siehste nix, das irritiert mich ja.
 Normalerweise müsste es ja zu sehen sein, wo er sifft, eine kleine Spur, oder sowas.
 aber da hab ich noch nix gefunden.
 Dachte zuerst an dei kleine Ölwannnedichtung, aber die ist neu und trocken.
 Alles ein bissel rätselhaft.
 
 Steffen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2007, 14:20 | #4 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Steffen, 
wie Erich schon schreibt, mach auf jeden Fall mal die Verkleidung unter dem Triebwerk weg. 
Meistens ist die Ursache vom Ort her ganz wo anders, als es runtertropft. 
Auch laufen Flüssigkeiten gerne am Träger/Karosserie links und/oder rechts entlang, um dann vorne gen Boden zu tropfen.
 
Ja, und Erich hat auch in dem Punkt recht -> Kosmetikspiegel, am besten mit Teleskop ist ein sehr sehr hilfreiches Werkzeug (nicht vergessen der Holden einen neuen zu besorgen    )
 
Schönen noch  
(von skel, der schon lange "trockene" Bimmer's hat    ) (Gott sei Dank   ) 
(e32 ist seit April absolut trocken   )
				 Geändert von skel@on (12.11.2007 um 14:23 Uhr).
					
					
						Grund: darum...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2007, 18:46 | #5 |  
	| 7er-Fan 
				 
				Registriert seit: 07.07.2006 
				
Ort: Pottum 
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
				
				
				
				
				      | 
				 Zylinderkopfdichtung 
 Hallo,
 ich will keinem Angst machen aber auch ich hatte diese Probleme mal, dass ich den Ölverlust nicht lokalisieren konnte. Bei mir war es seinerzeit leider die ZKD!!!!
 
 Viel Erfolg bei der Suche und viele Grüsse
 
 pegasusqmb
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2007, 21:57 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Zschornewitz 
Fahrzeug: E34-530iV8
				
				
				
				
				      | 
 Stirndeckeldichtung... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |