Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 17:25   #1
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard Servolenkung misteriös

Hi,

meine Servolenkung geht seit einigen Tagen direkt nach dem Start etwas schwer und kann auch mal etwas Geräusche ähnlich einem Hammerschlag von sich geben. Nach ca. 100 Metern Fahrt ist dann alles wieder weg.
Habe nun in den Ölbehälter geschaut und musste ca. 400ml nachgießen.
Das Problem ist aber nicht wirklich besser.

Was kann das noch sein ??

Danke für EURE TIPPS !!
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 17:36   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja, dass problem hatte ich auch mal, morgens lenkte er sich nach rechts
seeehr schwer,nach links ging es ganz normal.
wenn ich einige meter gefahren war,war wieder alles ok.

wir hatten damals das lenkgetriebe in verdacht, aaaber das problem hat sich
dann " irgendwie" selbst repariert, nach einigen tagen ging wieder alles,wie
es sein soll. ( ölstand war natürlich in ordnung,da hatte ich als aller erstes geschaut)

was ich auch noch in verdacht hatte, war oben das verteilerventil,dass das
evtl. eine macke hatte,aber wie gesagt, nach einigen tagen war wieder alles
ok.

viele grüsse

peter

hier mal mein tread von damals

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/lenkk...nks-45673.html

Geändert von peter becker (20.11.2007 um 17:44 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 17:54   #3
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Tja, das Problem habe ich komischerweise auch jeden Winter, hab mich aber daran gewöhnt. Eine Idee für die Ursache habe ich keine, kenne mich da mit dem Lenksystem zu wenig aus bzw. kann da keine Logik bei den Symptomen erkennen...

Ich hab auf jeden Fall Servotronic und Niveau, wie sieht es bei euch aus? Vielleicht gibt's das Problem nur bei dieser Lenkung.
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 17:56   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von HighWheels Beitrag anzeigen
Tja, das Problem habe ich komischerweise auch jeden Winter, hab mich aber daran gewöhnt. Eine Idee für die Ursache habe ich keine, kenne mich da mit dem Lenksystem zu wenig aus bzw. kann da keine Logik bei den Symptomen erkennen...

Ich hab auf jeden Fall Servotronic und Niveau, wie sieht es bei euch aus? Vielleicht gibt's das Problem nur bei dieser Lenkung.
ja, ist bei mir ebenso, auch servotronic und niveau..... und wo du es erwähnst, richtig,es war auch kalt drausen......

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 19:05   #5
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
.... und wo du es erwähnst, richtig,es war auch kalt drausen......

viele grüsse

peter


Hi,

möglicherweise das Ol zu zähflüssig ??
Öl komplett wechseln ??
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 21:17   #6
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Moin,

ich habe es Peter gestern schon gegnüber erwähnt, da passt der Thread heute super .

Meiner hat es auch, fing aber erst nach tausch des Lenkgetriebes an.
Nach Standzeit über Nacht z.B. starten -> links lenken (alle ok) -> rechts lenken (schwergängig).

Fühlt sich an als würde das (Lenk-)getriebe nur einseitig unterstützt, is aber nach 1-2x links->rechts lenken (oder annersrum) wieder weg.

Ölstand ist auch geprüft.
Tippe auf das Lenkgetriebe in meinem Fall, oder ggf. Servodruck bzw. ein Ventil was da irgenwo sitzen mag (welches Ventil meinst Du noch genau Peter?).

Mitlesende Grüße,
Dennis
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 21:31   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo dennis

ich meine oben das regelventil,was neben dem servobehälter sitzt,wo die
beiden druckschalter auch dran sind und wo die schläuche von abgehen......
wie gesagt, ist nur ein verdacht, da aber beim fuffi die lenkung und die
bremse über "einen" hydraulikhaushalt laufen.... war das eine vermutung von
mir.

viele grüsse

peter

hier kann man das regelventil erahnen, es sitzt genau zwischen dem pentosinbehälter und dem ölfiltergehäuse... es sind zwei druckgeber angeschlossen und diverse hydraulikleitungen..

peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 21:33   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von osiriscom Beitrag anzeigen
Hi,

möglicherweise das Ol zu zähflüssig ??
Öl komplett wechseln ??
nee, dass kanns nicht sein, zu der zeit hatte ich immer das frischeste
pentosin im auto,was es gibt.

(zu der zeit hatte ich ein problem mit pentosinverlusst, ich musste sehr
oft nachfüllen,daher kann altes oder zähflüssiges öl auf keinen fall der
schuldige sein)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 13:36   #9
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Ach das Dingen meinst Du .......

Hmm.... ich kenn den Hydro-Kreislauf (noch) nicht gut genug, aber ich versuche es auch mal mit einer gewissen Portion Ignoranz und hoffe das es sich freiwillig zeigt, wenn die ganzen anderen Repa`s anstehen (gemacht wurden).


@Osiriscom

Entlüftet hast Du aber schon gemacht oder?
(paar mal links rechts von Anschlag zu Anschlag mit lauf. Motor
[zischt dann etwas]).
Ist denn beim Bremsen auch so ein "nucken" zu spüren ab und an!?
Vielleicht kann man es ja einkreisen, auf eine "Lenkung-only" Komponente?

Gruß
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 13:46   #10
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
Ach das Dingen meinst Du .......

Hmm.... ich kenn den Hydro-Kreislauf (noch) nicht gut genug, aber ich versuche es auch mal mit einer gewissen Portion Ignoranz und hoffe das es sich freiwillig zeigt, wenn die ganzen anderen Repa`s anstehen (gemacht wurden).


@Osiriscom

Entlüftet hast Du aber schon gemacht oder?
(paar mal links rechts von Anschlag zu Anschlag mit lauf. Motor
[zischt dann etwas]).
Ist denn beim Bremsen auch so ein "nucken" zu spüren ab und an!?
Vielleicht kann man es ja einkreisen, auf eine "Lenkung-only" Komponente?

Gruß
Hi,

beim bremsen ist nichts bemerkbar.
Entlüftet NEIN
geht das mit dem Anschlagen im Stand ??? links-rechts ??
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servolenkung ? 7er Jürschen BMW 7er, Modell E32 5 02.10.2007 16:37
servolenkung freilauf BMW 7er, allgemein 1 25.03.2007 17:37
Lenkung: Servolenkung Juergen7er BMW 7er, Modell E32 0 02.10.2006 15:29
Servolenkung CP BMW 7er, Modell E38 1 22.02.2004 15:52
Servolenkung Alec BMW 7er, Modell E32 10 02.10.2002 19:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group