


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2009, 18:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
kauf eines 735i mit zweihundertfünfzigtausend km
hallo!
ich will mir ein 735i kaufen, allerdings hat der schon 250000km auf dem buckel (BJ98)
mein jetzigen saab hab ich zwar auch mit 230`gekauft und jetzt hat er 320 ` --- aber kostete auch die hälfte.
250 sind ne menge holz.. wie steht ihr dazu?
mein mechaniker (VW  ) schlägt die hände überm kopf zusammen. lieber einen deutlich jüngeren dreier...
klar, es gibt welche mit 400 000 (selbst das wären aber nur noch 150 000 mehr.. ) .. es gibt auch bestimmt ein smart mit 190tkm
aber wie wahrscheinlich ist das?
aber auch nur bei guter wartung. besonders motor/Getriebe ist sehr teuer, wenn da was ist-> wirtschaftlicher totalschaden. und dass bei 250tkm oder 300tkm mal was kommt, ist ja nicht gering, denk ich
da problem nur, man kann das nicht von außen, oft auch nicht von innen (und wenn dann nur nach kauf) feststellen.
ich weiss nicht so recht.. ob ich da ca 5500 eur ausgeben soll - was hole ich mir, neben allen Annehmlichkeiten beim Fahren, ins Haus/ Garage?
Gruß
fastlane7
Geändert von fastlane7 (16.05.2009 um 18:50 Uhr).
Grund: titeländerung
|
|
|
16.05.2009, 18:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
5500 Euro für einen 98er 735i mit 250.000 km??? Also an deiner Stelle würd ich da nicht lange überlegen und es einfach sein lassen.
|
|
|
16.05.2009, 18:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
was ist ein angemessener preis?
was meinst du generell zu 250tkm und 735?
( bzw bis 7000 eur sind die meisten um bzw weit über 200tkm)
fairerweise muss man dazu sagen, dass eine LPG-anlage schon drin ist
|
|
|
16.05.2009, 19:05
|
#4
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Ich hatte schon Autos , die jünger als 3 Jahre waren und weit unter 100tkm auf der Uhr hatten , die nur noch Schrott waren , hatte aber auch schon welche mit 300 tkm und mehr , die fast wie Neuwagen fuhren und auch so ausschauten .
Es kommt halt immer darauf an wer das Auto hatte und wie damit umgegangen wurde .
Und nicht zu vergessen , sind 250 tkm bei diesem Baujahr glaubwürdig . Mir persönlich gefallen immer die Autos in ca. dem Baujahr , die erst die " standart Km " so zw. 150 - 189 tkm draufhaben .
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
16.05.2009, 19:16
|
#5
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von icatrans
Es kommt halt immer darauf an wer das Auto hatte und wie damit umgegangen wurde .
Und nicht zu vergessen , sind 250 tkm bei diesem Baujahr glaubwürdig .
|
Hm, also ich suche Glaubwürdigkeit eher in des Verkäufers Erzählungen, vorgelegten Rechnungen, möglichst einem Scheckheft und beurteile dann, ob der konkrete Zustand des Fahrzeugs zu allem passt...
Zitat:
Zitat von icatrans
Mir persönlich gefallen immer die Autos in ca. dem Baujahr , die erst die " standart Km " so zw. 150 - 189 tkm draufhaben .
|
Meines Vaters 735iA ist ein 10/99er, hatte beim Kauf 2005 45.000 km runter und heute 87.000 km. Und da an der Kiste immerzu was dran ist  , belegen chronologische BMW-Werkstattrechnungen hübsch sein Wenigfahrer-Profil.
Bei diesen Dingen kann man nichts pauschalisieren.
Olli
|
|
|
16.05.2009, 19:18
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
|
Wenn das Auto von innen wie aussen dem Alter und der Laufleistung entsprechend gepflegt aussieht, die Wartungs- und Reparaturhistorie zumindest der letzten 2 Jahre nachvollzogen werden kann, der Wagen nicht mehr wie 2 Vorbesitzer hatte und dann auch noch von einem "seriösen" Händler/Verkäufer kommt geht der Preis, gerade wenn das Auto schon eine Gasanlage hat, in Ordnung.
Wie Du schon sagst - in ein Auto bzw. ein Motor oder Getriebe hineingucken kann man nicht. Da kann man Glück oder Pech haben - auch bei einem Fahrzeug was 150Tkm gelaufen hat. Okay - die Wahrscheinlichkeit das was mit dem Motor passiert steigt na klar mit der Laufleistung allerdings würde ich nicht sagen das ein Motorschaden einem wirtschaflichen Totalschaden gleichkommt wenn man selbst reparieren kann oder begabte Freunde/Bekannte hat. Ich selbst hatte einen Motorschaden bei 230Tkm. Einen AT-Motor habe ich bei ebay gefunden. Gekostet hat mich das ganze 500 Euronen. Da gibbet Schlimmeres...
Generell würde ich zum Kauf eines solchen Fahrzeugs jedoch nur Raten wenn man - wie oben schon erwähnt - selbst reparieren kann.
Ers´ma´
Michael
__________________
Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
|
|
|
16.05.2009, 19:20
|
#7
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Sollche Autos , wie von Deinem Vater , gibt es natürlich auch , Olli , aber die Wahrscheinlichkeit , so etwas zu erwischen , ist seeehr gering .
Gruss
Franz
|
|
|
16.05.2009, 19:21
|
#8
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Ist denke ich nicht so einfach zu beantworten...
Wie lange willst Du den Wagen fahren? Wie viel KM willst Du damit fahren? Selber Schrauber oder jemand an der Hand? Oder Werkstatt?
Wie ist der Zustand des Wagen? Sachen wie die Achsen schon gemacht?
Von der Sache her... meiner hat jetzt 294tkm auf dem Tacho und gute 200Tkm auf dem Motor... er hat ca. das selbe gekostet, bei altem Motor, älteres Bj. und ohne Gasanlage...
Wie lange ist die GAS Anlage in dem schon drin? Schon länger auf Langstrecke? Wie viele Besitzer? Welche Ausstattung?
Wenig Besitzer, gute Ausstattung... guter Eindruck... noch TÜV und AU...
Dann würde ich ihn evt kaufen... ab zu "ZF" und dann rollen lassen... alleine ne Gasanlage ist ja schon 2500 Euro wenn Du die noch einbauen lassen würdest! Also für 3000 Euro nen 735i wenn der Rest paßt!? Würde ich mir genau überlegen
|
|
|
16.05.2009, 19:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
die sachen mit der glaubwürdigkeit,vorgeschichte etc würde ich als positiv einschätzen.
kann man den tacho zurücksetzen lassen? wenn ja, würde ich das machen lassen, auf 120 000. einfach nur wegen dem besseren gewühl..  natürlich dokumentieren und im falle des weiterverkaufs drauf hinweisen.. hat schon 350 , fährt aber wie 180
selbst reparieren kann ich nicht, habe aber einen mechaniker mit seiner werkstatt der das günstig macht.(wenngleich mit terminlichen schwierigkeiten.. )
ne kleine reparaturkostenpauschale von 1000-2000 eur hab ich eh eingeplant, daher wärs gut den preis noch zu senken ;-)
|
|
|
16.05.2009, 19:41
|
#10
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Tja.. dann Preis runterhandeln! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|