


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2008, 19:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Puchheim
Fahrzeug: 750iLA Schnitzer , 730iA V8 e32
|
Hilfe weiß nicht mehr weiter
Wer kann mir helfen???
Habe bei meinem 740i Baujahr 1992 einen Motorschaden gefahren und habe einen neuen Motor von einem 540i Baujahr 1995 eingebaut. Beide Motoren waren mit Automatikgetriebe. Jetzt springt er an, aber schaltet ins Getriebenotprogramm.
Ist es möglich das der neue Kabelbaum eine andere Pinbelegung hat als der vom 1992? Wer kann weiterhelfen?
Gruß
Matthias740
|
|
|
13.01.2008, 20:04
|
#2
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hallo,
nein das glaube ich nicht.
hast du denn alle Kabel angeschlossen oder vieleicht einen vergessen.
Oder bist du dir sicher das das 95 Getriebe auch in Ordnung ist.
Hast du das Steuergerät vom Getriebe mitgewechselt ??
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
13.01.2008, 20:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Puchheim
Fahrzeug: 750iLA Schnitzer , 730iA V8 e32
|
hallo .. das getriebe ist mein eigenes .. und das steuergerät auch .. habe nur den motor inklusiv dem motorkabelbaum vom neuen hergenommen ...
|
|
|
14.01.2008, 08:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Wenn der neue Motorkabelbaum identisch mit deinem alten ist, dann sollte es ja klappen! Das erste und kostengünstigste, da umsonst, wäre ein Steuergerätereset! Mach den erstmal und berichte uns dann! MfG
|
|
|
14.01.2008, 08:58
|
#5
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Hallo Matthias,
wechsel mal das Getriebesteuergerät mit. Also Motor und Getriebesteuergerät aus dem 540iA. Wenn es dann nicht geht, empfehle ich dir Hydromat. Ist ja von muc auch gleich ums Eck (Holledau!).
Gruß Robert
PS: Wann sieht man sich mal wieder?
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
14.01.2008, 17:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Puchheim
Fahrzeug: 750iLA Schnitzer , 730iA V8 e32
|
hallo ....
ich werde jetzt erstmal den kabelbaum wechseln ... da ich keine anderen steuergeräte habe ..
da der kabelbaum andere lambdasonden stecker gehabt hat .
|
|
|
14.01.2008, 20:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Puchheim
Fahrzeug: 750iLA Schnitzer , 730iA V8 e32
|
Getriebeschaden
hat sich jetzt erledigt ... war gerade bei einem freund zum auslesen , und beim rausfahren von der Werksatt ist der Rückwertsgang rausgesprungen und lässt sich noch einlegen aber fährt nicht mehr .. ist wahrscheinlich ein getriebe schaden .. habe jetzt die ..... voll
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|