Meinung nach Probefahrten
Ich fahre ja nun schon länger E32 und hatte letzte Woche einfach mal Lust was neues auszuprobieren.
Also hin zum BMW-Händler, Kaufinteresse gezeigt und schon saß ich am nächsten Tag in einem schön ausgestatteten E38, 728i. Tolles Auto, tolle Sitzposition, fand ich besser als in meinem "alten". Also los gings.
Schon auf der Beschleinigungsspur der Aqutobahn kam die Ernüchterung. Gegenüber meinem 735 fhelt da schon einiges. Höchstgeschindigkeit ähnlich, aber bis dahin dauerte es schon entwas länger. Und Durchzug? Nun, Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzten, außer durch Hubraum. Dem Verkäufer habe ich dann meine Enttäuschung signalisiert. Der zeigte sich Verständnisvoll und bot mit einen 740i zum Probefahren an. Habe ich dann auch gemacht. Die Leitungsentfaltung gegenüber meinem war schon da, aber so, daß ich vor Begeisterung schwärmen würde dann eigentlich wieder nicht. Gut der 8 Zylinder zieht halt gleichmäßig hoch, ist natürlich schneller als mein "Alter". Als ich das Teil wieder abgestellt hatte, zeigte der Bordcompueter, den ich vorher zurückgestellt hat 19,5 Liter. Das sind immerhin 6 Liter mehr als ich mit meinem verbraucht hätte. Wollte ich mir jetzt ein anderes Auto kaufen, wüßte ich echt nicht, für welches ich mich entscheiden sollte. Den Verbrauch ungeachtet, darüber ist müssig zu diskutieren, stellt sich mir halt die Frage, lohnt es sich noch einen 740 oder mehr zu kaufen. Ich fahre zwar jeden Tag Autobahn, aber die Geschwindigkeitsbegrenzungen nerven schon, und hat man keine, schlägt man sich mit den Kleinwagen auf der linken Spur herum. Wie sehr ihr das denn so?
|