


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2008, 17:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
|
Anzeige Öltemparatur - 48 Grad
Hallo ich habe einen 750IL Bj 11/2000 mit Euro4 Motor.
Ich habe das üble Problem das sich der MOTOR wenn er kalt ist sehr stark schüttelt und Fehlzündungen hat usw..
ich hatte mir mal aus dem Forum die Anleitung ausgedruckt wie man die Zusatz Funktionen des Cockpits frei schaltet mit der Quersumme der Fahrgestell Nummer.
Bei Punkt 16 wird mir allerdings immer angezeigt : Öltemperatur - 48 Grad
Egal ob der wagen warm ist oder kalt. Egal wie lange ich fahre oder ihn stehen lasse.
Heißt das ein Sensor ist defekt ? wenn ja welcher ?
Bei 2 BMW Vertretungen sagte mal mir : Wir wissen das nicht und die haben einen auf Doof gemacht !
Hat jemand einen RAT für mich.. Es wird auch jetzt die ANSAUGBRÜCKEN Dichtungen ausgetauscht, bei meinen 7er.
Mit freundlichen Grüßen
DELAWARE
|
|
|
12.02.2008, 18:38
|
#2
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Die original Öltempertaur wirst Du im Kombi ohne Hilfsmittel niemals angezeigt bekommen.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
12.02.2008, 18:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Die original Öltempertaur wirst Du im Kombi ohne Hilfsmittel niemals angezeigt bekommen.
Gruss Straubinger
|
Straubi hat vergessen zu erwähnen, dass es keinen Sensor zur Anzeige der Öltemperatur gibt.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
12.02.2008, 18:59
|
#4
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von Delaware
Bei Punkt 16 wird mir allerdings immer angezeigt : Öltemperatur - 48 Grad
Mit freundlichen Grüßen
DELAWARE
|
Mach Dir keine Sorgen über diese Anzeige, als dies das erste mal sah, schwebte über mir auch 1 großes Fragezeichen.
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
12.02.2008, 22:37
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 - 730d BJ 11/00 / Cayenne Turbo BJ 05 / E66 - 745LI BJ 04 / Audi Q7 3.0TDI
|
hmmm, bei euch steht eine zahl? bei mir steht nix drinn, nur striche und keine zahl, hab das mal bei nem freund seinem e39 probiert, auch ein 3l diesel, bei dem kam auch dieser wert mit -48.
ist das normal das bei mir nur striche sind, sprich gar nix angezeigt wird?
|
|
|
12.02.2008, 22:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
bei mir auch nur striche
gruß,
Kai
|
|
|
12.02.2008, 22:42
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 - 730d BJ 11/00 / Cayenne Turbo BJ 05 / E66 - 745LI BJ 04 / Audi Q7 3.0TDI
|
dann bin ich ja beruhigt und kann da einen fehler ausschliessen, denn ich dachte nach dem motorwechsel das es was mitm kabelbaum oder sensor auf sich hat.
dank und gruss
cengiz
|
|
|
12.02.2008, 22:45
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Delaware
Es wird auch jetzt die ANSAUGBRÜCKEN Dichtungen ausgetauscht, bei meinen 7er.
|
Wieso? Die Teile sind doch recht massiv? Wenn da wirklich was undicht sein sollte, würde ich es erstmal mit einem guten Dichtungsmittel versuchen. Werde nächstens auch die Ansaugbrücken abbauen (Ventildeckeldichtung) und dann werden die Dichtungen (die noch nicht mal echte Dichtungen sind, sondern Dichtungsflansche) - bis die wirklich undicht werden, dass man es nicht mehr abdichten kann, da vergehen schon einige KM!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.02.2008, 22:48
|
#9
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
du mußt mit höheren drehzahlen fahren!!!
hängt mit den aussentemperaturen zusammen, komplizierte sache.
fast so kompliziert, wie straubingers öl-modul...das lernt man nicht so nebenbei!
leg morgen mal in der garage nen stein aufs gaspedal, stunde sollte reichen!
während der warmlaufphase schauste mal unter SUCHE nach...
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
12.02.2008, 22:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
hä?
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|