Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich bin beim Rangieren vorne rechts leicht an eine Mauer angestoßen. Dadurch hat sich die Stoßstange ca. einen Zentimeter nach hinten verschoben und ragt jetzt etwas in den Kotflügelausschnitt hinein. Ist nicht viel, sieht aber absolut hässlich aus.
Kann man den Pralldämpfer, der sich offensichtlich etwas zusammengeschoben hat, wieder herausziehen? Wie würdet Ihr das anstellen? Ausbauen und rausklopfen oder im eingebauten Zustand eine Kette anhängen und zurückfahren?
Zumindest war es bei mir so! Ich habe ein dickes Seil an den Pralldämpfer gebunden, welches an einem Pick-Up befestigt war....wollte mit dem Pick up wegfahren und den Pralldämpfer wieder auseinanderziehen, hat aber nicht funktioniert!!!
Also ein Pralldämpfer gibt nichteinmal bei einem Mitsubishi L200 nach
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
Ersetzen
... denn genau dafür ist er da - um die Aufprallenerie zu absorbieren und die Karosserie zu schonen. Ich hatte nämlich genau den gleichen Fall. Frag mal bei abenson hier im Forum nach. Der sollte für kleines Geld so etwas immer auf Lager haben.
Gruß
der Longrider
P.S.: guten Heilungsprozeß
__________________ Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Hallo Klaus Stefan!
Wie bereits von meinen Vorrednern erwähnt, kannst Du einen beschädigten Pralldämpfer nicht mehr reparieren.
Bevor Du jetzt aber mit dem Tausch der Dinger beginnst, löse erstmal die Befestigungsschrauben der Stoßstange und versuch sie wieder auszurichten. Vielleicht reicht das schon!
Falls nicht, kannst Du die Dinger ja immer noch erneuern...
Ich habe zufällig noch zwei hydraulische Pralldämpfer (allerdings ohne Lagerbock) daheim
Sollte der Pralldämpfer defekt sein (also binnen 24 Stunden nicht vollständig von selbst raus kommen) ist er zu ersetzen. ... und mit Glück nur der und sonst nichts.
Bei anderen Autos wären nun neue Kotflügel und ein neue Stoßstange mit Lampen fällig.
__________________
Signatur: Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten. Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.