Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2008, 20:07   #1
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard 17" vs 16" Felgen

Hallo Leute,
seit über einem Monat habe ich die Sommerreifen wieder drauf ( es sind 17“ Hamann VA 235 und HA 265) und ich vermisse schon die E31 16“ Winterräder. Weil die viel weicher, leiser sind und folgen nicht jeder Spurrille. Werde morgen die E31 Felgen montieren.

Wie fahren sich eigentlich 17“ 235 rund um, im Vergleich zu den oben genannten Reifen?

Die Hamann Felgen gefallen mir vom Aussehen her natürlich besser, aber der Fahrkomfort

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und welche Reifenkombination könntet ihr mir empfehlen?

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 20:15   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

High,

also ich bin von
VA235ZR17 HA265ZR17
auf
VA235ZR17 HA255ZR17
gewechselt.

Allerdings nur weil ich von der Performance im Kurvenverhalten keine Einbussen auf die etwas schmaleren Hinterreifen festgestellt habe.

Ansonsten kann ich nur sagen das mir die 225' WR 15 & 16 zoellig immer sehr
schnell durchgegangen sind. Insbesondere beim Beschleunigen in den Kurven...

Sache vom pers. Fahrstil & der Motorisierung...

MfG
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 20:19   #3
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

und wie verhalten sich die 255 bei den Spurrillen, merkt man da den Unterschied zu den 265?
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 20:23   #4
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo,

komischerweise hatte/habe ich mit dem E32 keinerlei Probleme mit der Bereifung und Spurrillen.
Beim M635CSi (E24) hatte ich hingegen schon bei der VA225ZR16 HA245ZR16 Bereifung enorme Spurprobleme hinsichtlich der Spurrillen.

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 20:30   #5
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Danke für die Antwort.
Ich habe genau das Gegenteil, merke sehr stark die Spurrillen und muss viel gegenlenken. An den " Achsen " kann es nicht liegen, da die eigentlich neuwertig sind.

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 20:38   #6
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hi,

ich darf aber (nicht wieder) vergessen zu erwaehnen das mein Fahrwerk alles andere als Serie ist...

Das hat sicherlich auch einen enormen Einfluss auf das Spurverhalten.

MfG
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 20:48   #7
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Hi,

ich darf aber (nicht wieder) vergessen zu erwaehnen das mein Fahrwerk alles andere als Serie ist...

Das hat sicherlich auch einen enormen Einfluss auf das Spurverhalten.

MfG
Tyler
Hast Du eventuell auch Distanzscheiben drauf? Die Veränderung der Spurbreite dürfte nämlich auch auf das Verhalten einen Einfluss haben. Eine breitere Spur müsste eine stabilere Lage mit sich bringen, außerdem trifft man vermutlich die Spurrillen dann nicht mehr vollends.
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 20:52   #8
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

Es liegt nicht nur an der Reifenbreite. Bei meinem 5er mit 225/55/16 rundherum hatte ich enorme spurrillenprobs. Mein 7er hatte mit vorn 235 und hinten 255er kaum Spurrillenprobs.

Es hängt wohl auch mit dem Reifentyp zusammen.

Generell würd ich auch vermuten dass hinten breitere Reifen oder nur hinten Distanzscheiben das Spurrillennachlaufen reduzieren
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 22:45   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich fahre auch vorn die 235er und hinten die 265er auf 8,5 und 10 x 17
Ich habe die ET im Moment leider nicht im Kopf, denke aber mal,dass die
ET bei der Empfindlichkeit zu Spurrillen auch eine grosse Rolle spielt.
Je kleiner sie ist, umso mehr steht ein Reifen nach ausen und vergrössert
damit natürlich die Hebelwirkung auf die einzelnen Komponenten der Achse.

Bei grösserer ET,wo der Reifen dann mehr innen steht ist diese Empfindlichkeit
natürlich dann nicht mehr so extrem.

Ich habe mit meinen eigentlich keine grösseren Probleme, auf normalen
Strassen läuft das Auto schön gerade aus,auch wenn man das Lenkrad
los lässt. Werden die Strassen schlechter, läuft er auch schon den Rillen
nach ist aber noch vertretbar.
Bei meinen 225/60/15 Winterreifen läuft er immer wie auf Schienen,egal
wie die Strassenoberfläche ist.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 23:14   #10
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Bei meinen 225/60/15 Winterreifen läuft er immer wie auf Schienen,egal
wie die Strassenoberfläche ist.
Der Preis, den wir alle bezahlen für die Optik. Je höher der Reifen ist, desto mehr gleicht er auch die Querbewegung aus (ich erinner mich da an ein Gepräch mit einem 911er Fahrer an der Waschanlage, der mir sein Leid über die 19Zoll 285er Reifen auf seinem Wagen klagte - natürlich Niederquerschnitt )

Kein Wunder, dass die meisten Hersteller ihre Autos standardmäßig auf kleinen Felgen hinstellen.

Little Piece of Trivia: Der MB E220 Cdi von 2006 bekam nur auf 15 Zoll Felgen die Euro 4 Norm bestätigt
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Suche 18"/20" Felgen im Tausch gegen meine "Sternspeiche 70" Felgen&Reifen Seewolf Suche... 3 26.01.2006 23:10
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group