Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2008, 21:21   #1
Wolfman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Wesselburenerkoog
Fahrzeug: 95er E38 740i
Standard Frage zur Getriebepflege

Hallo,

ich bin ein wenig verwirrt und erhoffe mir hier Hilfe.

Man sagt ja, das die Füllung Getriebeöl in den Automatikgetrieben des E38 nie gewechselt werden muß.

Andererseits wurde ja im Forum hier und da schon der Getriebeölwechsel diskutiert.

Mein 95er 740i hat inzwischen 245Tsd Km gelaufen.

Es ist doch bestimmt von Vorteil, das Getriebeöl zu wechseln, oder?!

Ich bitte um Belehrung was anzuraten ist, damit mein 7er noch lange das Straßebild in unserer Region belebt !

Grüße,

Carl
Wolfman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 21:22   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ich würde schon wechseln, nur habe ich es 450 KM nach Dortmund. Die bei ZF dort sollen sehr kompetent sein. Wenn du es nicht so weit hast dann fahr hin.
Kostet glaube ich 250€
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 21:45   #3
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Schon x-mal diskutiert!

Interner Link) hier

Interner Link) da ausführlich

alleine die Kügelchen (zerbröseln irgendwann) sollten dir der Spass wert sein.
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 21:49   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfman Beitrag anzeigen

Ich bitte um Belehrung was anzuraten ist, damit mein 7er noch lange das Straßebild in unserer Region belebt !

Carl

Ach: Wichtig ist die Interner Link) Ölpumpenschraube bei deinem M60!!!!!
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 21:51   #5
mo77
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfman Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin ein wenig verwirrt und erhoffe mir hier Hilfe.

Man sagt ja, das die Füllung Getriebeöl in den Automatikgetrieben des E38 nie gewechselt werden muß.

Andererseits wurde ja im Forum hier und da schon der Getriebeölwechsel diskutiert.

Mein 95er 740i hat inzwischen 245Tsd Km gelaufen.

Es ist doch bestimmt von Vorteil, das Getriebeöl zu wechseln, oder?!

Ich bitte um Belehrung was anzuraten ist, damit mein 7er noch lange das Straßebild in unserer Region belebt !

Grüße,

Carl
Hallo
Im Bayrischen sitzt ein Getriebespezi vom Forum,würde mal über die Suchfunktion ihn auffinden.
Ein Getriebeservice Schadet bestimmt nicht.
Hier ist der Freddy:vom Forum
Automatikgetriebeservice Rogatyn, Mühlstr.10,
85290 Geisenfeld, Tel. 08452 - 73 296 41

Gruß
mo77
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 08:45   #6
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Kostet glaube ich 250€
Liegt zwischen 300 - 400 €. Mit 250 kommt er nicht hin.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 17:19   #7
Wolfman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Wesselburenerkoog
Fahrzeug: 95er E38 740i
Standard Schon schwierig...

Hallo,

vielen Dank für die Antworten!

Heute habe ich mich mal schlau gemacht und bei ZF in Hamburg angerufen. Auskunft von dort: "Nee nee, das machen wir nicht. Wir sind zwar hier die ZF-Servicevertretung aber haben schon für eine solche Arbeit garkein Öl da"...

Merkwürdig. Nicht machen leuchtet ein - kein Öl da mir zumindest eher nicht.

Der freundliche am Ort fragte mich, ob ich mir das Geld nicht lieber sparen möche, da wäre doch die "Longlife-Füllung " drin.

Ich antwortete: ja aber die Kügelchen...? Der Meister: "welche Kügelchen mein Herr"?

Was ist mit ATR in HH? Nach NRW zu ZF zu fahren scheint mir fast noch die beste Wahl zu sein.

Falls es was neues gibt lass ich es euch wissen.

Grüße,

Carl
Wolfman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 18:55   #8
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfman Beitrag anzeigen
Ich antwortete: ja aber die Kügelchen...? Der Meister: "welche Kügelchen mein Herr"?
Auweia. Das hat sich bei dieser Adresse dann ja wohl erledigt
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 19:00   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

wie heissen die dinger eigentlich korrekt?

oder lässt sich bitte mal jemand der sich auskennt einen vernünftigen, funktionsbeschreibenden begriff einfallen

da kommt man sich ja doof vor wenn man versucht ein ernsthaftes technisches gespräch zu führen und dann von irgendwelchen "kügelchen" erzählt


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 20:59   #10
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Ja ich glaube die Kügelchen steuern den Öldruck den das Automatikgetriebe für die einzellnen Schaltvorgänge braucht wie die jetzt aber genau heissen
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Frage zur Bremse dodo BMW 7er, Modell E32 1 24.05.2007 02:21
Elektrik: Frage zur Instrumentenbeleuchtung Marci BMW 7er, Modell E32 13 27.03.2007 19:32
frage zur korkdichung peter becker BMW 7er, Modell E32 6 21.10.2006 22:20
Frage zur Termintreue..... programmierer BMW 7er, Modell E65/E66 38 10.12.2004 12:38
Frage zur EuroPlus highspeed-zh BMW 7er, Modell E38 2 18.09.2004 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group