Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2008, 21:33   #1
wissam
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: rielasingen-arlen
Fahrzeug: BMW 730 i E38 BJ.1995
Standard lautes klappern???bmw 730 i, bj. 1995

lautes klappern vorne, wenn man auf gullis oder pflastersteine fährt!
habe zum 2 mal neue querlenker vorne einbauen lassen, laut händler waren diese ausgeschlagen, trotz neue querlenker von ebay, klappert es vorn, wenn man auf pflastersteine fährt, hört sich an wie wenn man mit einem hammer untern leicht schlägt, was kann das sein, laut werkstatt ist alles okay an den gelänken???? kann mir jemand helfen??? danke
wissam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 21:44   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Pendelstützen auch getauscht ? Spurstangen ?? Domlager ??
Da gibts noch einiges mehr an der Achse, was Spaß macht
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 22:00   #3
wissam
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: rielasingen-arlen
Fahrzeug: BMW 730 i E38 BJ.1995
Standard

nein die pendelstützen habe ich noch nie gewechselt, habe das auto mit 140 tkm gekauft, jetzt hat es 192 tkm.... wie kann ich das selber prüfen???
wissam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 22:25   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Da gabs irgendwas mit auf den Bordstein fahren glaube ich, suche mal im
Forum.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 11:35   #5
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Mit 140tkm gekauft ,selbst noch nicht gemacht, und jetzt 192tkm,definitv die Domlager! mfg

P.S.:wenn bei der Laufleistung etwas an der VA klappert ,suche ich persönlich nich lange,wenn ich die VA schon mal auseinander hab mache ich gleich alles,dann brauche ich nich alle 10tkm ran.Denk mal dran wenn du neue Querlenker einbaust werden die ohnehin schon geschwächten Teile wie Domlager oder Pendelstützen noch mehr belastet(weil der Querlenker gibt ja nich mehr nach,der is ja wieder straff) und geben auf!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 11:49   #6
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

nochmal P.S.: du darfst auch nich vergessen,unabhängig von der Laufleistung,im schlechtesten Fall sind deine Gummis,bis auf die Querlenker an der VA 13Jahre alt mit Witterung,is für Gummi nich sehr förderlich! mfg
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 11:54   #7
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Lautes Klappern

Falls es die Pendelstützen sind, ist das noch das kleinste Übel. Kann man fast mit Bordwerkzeug wechseln und kosten tun sie auch fast nichts. Eine tolle Funktion haben sie aber auch nicht. D.h. wenn sie klappern, hat das im Gesensatz zu anderen Fahrwerkskomponenten keinen Einfluss auf die Fahrsicherheit.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 11:59   #8
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Eben,und weil sie nichts kosten,verstehe ich nicht ,warum die immer vergessen werden!Man kann auch am falschen Ende sparen!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 13:07   #9
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zum zweiten mal neue Querlenker? Wie lange haben die den gehalten? Kann es sein das die Digner von eBay einfach nix taugen?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 13:33   #10
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top! Klappern VA

Es muss ned immer ein Stabi, oder Querlenker sein, bei mir war es der Bremssattel um genauer zu sein die Spange die, die Bremsklötze hält, diese wurden von meiner Werkstatt gewechselt und seither - RUHE.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 7 Series (E38) Service Manual: 1995-2001 (von Bentley) RS744 BMW 7er, Modell E38 36 15.01.2011 13:23
Listenpreis BMW E38 750i 1995 jom BMW 7er, Modell E38 5 08.01.2008 11:13
Kraftstofftank 7er BMW BJ 1995 mailcats BMW 7er, Modell E38 1 11.06.2007 10:48
Suche Winterreifen für BMW 740i, Bj. 1995 Hans-Dieter Suche... 3 03.10.2006 08:17
Übersicht empfehlenswerter BMW-Radios 1985-1995 (E30, E32, E23, E34 u.a.) JPM BMW 7er, allgemein 1 12.06.2005 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group