


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.07.2008, 09:28
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Bremssättel? Welche Ausführungen?
Hallo!
Ich war gestern beim Hydromat, und hab dabei auch gleich mal meine druckstreben und Hinteren Bremsen machen lassen. Dabei wurde die bremse entlüftet. Freddy meinte dann das ich im 735er eine 4 Kolben bremsanlage vorne drin hab. Der war ganz überrascht, da normalerweise eine 2 kolben anlage drin ist, zumindest beim 740. Ich hab jetzt mal beim teilenummern suchen festgestellt, das die kleinen 7er 4 kolben bremsen vorne drin haben, aber die stärkeren nur 2 kolben haben. Eigentlich sind doch 4 kolben anlagen besser als 2 kolben? Wo ist hier der Technische unterschied?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
20.07.2008, 10:02
|
#2
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Naja..
die 4 Kolben sind Festsättel,
d.h. es werden die Beläge durch die Kolben an die Scheiben gedrückt 
die andere Version sind Schwimmsättel.
Dabei wird durch die Kolben der Belag auf die Scheibe gedrückt und dabei der Sattel auf Führungsschrauben verschoben.
Von der gleichmässigkeit der Bremswirkung sind die Schwimmsättel angeblich besser, wenn beim Festsattel 728-735 die Kolben schön leicht gehen,
merkt man keinen Unterschied
man möge mich im Zweifel eines besseren belehren..
LG Nick
|
|
|
20.07.2008, 15:28
|
#3
|
Gast
|
Moin,
mir stellt sich die Frage warum ist der 4-Kolben Festsattel aus leichtbau Aluminium und noch schön in Schwarz lackiert?! Und der 2-Kolben Schwimmsattel aus Guss und dadurch echt schwer, optisch dazu auch noch etwas häßlich!
Kann mann die Bremsscheiben ggf. beim Umbau von 2 Kolben auf 4-Kolben drin lassen ? soll jeweils 316 zu 324mm sein im Durchmesser. Ich persönlich würde mir gern die 4 Kolbenanlage mit den 324 Bremsscheiben verbauen! Was sagt ihr dazu?
|
|
|
20.07.2008, 16:46
|
#4
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Mit dem gleichen gedanken war ich auch schon Unterwegs....
passt aber nicht! 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
20.07.2008, 16:49
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Mit dem gleichen gedanken war ich auch schon Unterwegs....
passt aber nicht! 
|
passt nicht an das Auto oder in Verbindung mit den 324 Scheiben??
|
|
|
20.07.2008, 16:57
|
#6
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
|
|
|
22.07.2008, 15:28
|
#7
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Zitat:
Zitat von daywalker740i
Moin,
mir stellt sich die Frage warum ist der 4-Kolben Festsattel aus leichtbau Aluminium und noch schön in Schwarz lackiert?! Und der 2-Kolben Schwimmsattel aus Guss und dadurch echt schwer, optisch dazu auch noch etwas häßlich!
Kann mann die Bremsscheiben ggf. beim Umbau von 2 Kolben auf 4-Kolben drin lassen ? soll jeweils 316 zu 324mm sein im Durchmesser. Ich persönlich würde mir gern die 4 Kolbenanlage mit den 324 Bremsscheiben verbauen! Was sagt ihr dazu?
|
Hallo daywalker740i
da ich so manches an meinem probiert habe im Bezug auf Bremsenumbau mit den Originalteilen von BMW, kann ich Dir nur sagen aus eigener Erfahrung :
Generell passen alle Sattel und Scheiben untereinader an allen 7nern, es hat nur die Einschränkung alles vom gleichen Typ z.B. Sattel vom 750i und auch die Scheibe vom 750i.
Es kann kein Sattel vom 735i mit der Scheibe vom 740i verbaut werden, glaub mir ich habs versucht - passt nicht !!! Es gibt nur eine Möglichkeit Du lässt Dir einen Adapter bauen, dann könntest Du die Sattel vom 735i mit den grösseren Scheiben fahren - aber was ist mit TüV und Sicherheit - sorry wäre mir zu gewagt bei dem schweren Auto !!
Selber habe ich die Anlage vom 735i mit den 4 Kolben und den 316 Scheiben schon gefahren mit Stahlflex. - Ergebnis : bei normaler Fahrt beissen die richtig gut, gehts aber mit hohen Geschwindigeiten oder viel Bremsvorgängen an sich her muss ich sagen bin ich masslos enteuscht von den dingern.
Meine Überzeugung ist bei den ganzen Geschichten eine 4 Kolbenanlage muss nicht gleich besser sein als eine gute Schwimmsattelanlage. Es kommt auf die grösse der Scheibe an, je grösser und dicker desto mehr Wärme können die wegschlucken - Energie aufnehmen.
Aktuell habe ich die Panzerbremse verbaut und die finde ich geht echt gut, da hast echt eine Bremse für kleines Geld mit top Bremswirkung. Klar der Sattel ist von der Optik her nicht der Brüller. Aber manchmal zählen bei mir halt andere Dinge wie nur die Optik.
Wenn Du noch was wissen willst melde Dich !!
Gruß
Schwabe740
|
|
|
23.07.2008, 05:28
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Schwabe740
Hallo daywalker740i
da ich so manches an meinem probiert habe im Bezug auf Bremsenumbau mit den Originalteilen von BMW, kann ich Dir nur sagen aus eigener Erfahrung :
Generell passen alle Sattel und Scheiben untereinader an allen 7nern, es hat nur die Einschränkung alles vom gleichen Typ z.B. Sattel vom 750i und auch die Scheibe vom 750i.
Es kann kein Sattel vom 735i mit der Scheibe vom 740i verbaut werden, glaub mir ich habs versucht - passt nicht !!! Es gibt nur eine Möglichkeit Du lässt Dir einen Adapter bauen, dann könntest Du die Sattel vom 735i mit den grösseren Scheiben fahren - aber was ist mit TüV und Sicherheit - sorry wäre mir zu gewagt bei dem schweren Auto !!
Selber habe ich die Anlage vom 735i mit den 4 Kolben und den 316 Scheiben schon gefahren mit Stahlflex. - Ergebnis : bei normaler Fahrt beissen die richtig gut, gehts aber mit hohen Geschwindigeiten oder viel Bremsvorgängen an sich her muss ich sagen bin ich masslos enteuscht von den dingern.
Meine Überzeugung ist bei den ganzen Geschichten eine 4 Kolbenanlage muss nicht gleich besser sein als eine gute Schwimmsattelanlage. Es kommt auf die grösse der Scheibe an, je grösser und dicker desto mehr Wärme können die wegschlucken - Energie aufnehmen.
Aktuell habe ich die Panzerbremse verbaut und die finde ich geht echt gut, da hast echt eine Bremse für kleines Geld mit top Bremswirkung. Klar der Sattel ist von der Optik her nicht der Brüller. Aber manchmal zählen bei mir halt andere Dinge wie nur die Optik.
Wenn Du noch was wissen willst melde Dich !!
Gruß
Schwabe740
|
Danke Schwabe740
das ist mal eine vernünftige Antwort! Ich fahre schon seit ewig langer Zeit BMW aber mit den Bremsen war ich nie wirklich zufrieden. Bei meinem 7er war einfach die Überlegung das die 4-kolbenbremsanlage (Sattel) deutlich weniger Gewicht hat als mein 2-Kolbensattel. Habe mir vor kurzem die Querlenkerbuchsen vom 7erP.verbaut und seit dem bin ich mit dem Fahr/Bremsverhalten mehr als zufrieden! Das Auto fuhr nach dem Wechsel von 1 Jahr alten origanalen Buchsen auf Protection Buchsen total anders,viel direkter. Damit habe ich das leidige Thema mit dem Bremsenschlackern auch bestens weg bekommen aber nun war meine Überlegung warum macht BMW son Murcks und ändert das mit den Bremssätteln ab. Muss man vielleicht nicht verstehen. Danke für deine Antwort Grüsse aus Hannover 
|
|
|
23.07.2008, 06:20
|
#9
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Bei meinem alten 730 war nach Auskunft von Kompressor eine Vierkolbenanlage verbaut.
Diese war sehr selten und nur in den ersten E 38 seinerzeit verbaut, alle andeeren haben 2 Kolbenanlagen
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
23.07.2008, 07:03
|
#10
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
Bei meinem alten 730 war nach Auskunft von Kompressor eine Vierkolbenanlage verbaut.
Diese war sehr selten und nur in den ersten E 38 seinerzeit verbaut, alle andeeren haben 2 Kolbenanlagen
|
Hallo Rheinlandpfalz,
hast meinen Beitrag wohl nicht gelesen den ich zuvor geschrieben habe ??
Sorry das Du hier mit Deinem Bremsenwissen nicht ganz richtig liegst !!
Der 740i hat eine 1 Kolbenanlage
Der 740d und der 750i haben vorne eine 2 Kolbenanlage
Der Protection und der Alpina 6,0L haben die gleich 2 Kolbenanlage drin
Der 728i,730i,735i,730d haben die 4 Kolbenanlage drin, und somit ist diese Brembo 4Kolbenfaustsattelbremse keineswegs selten, sondern sehr oft verbaut worden.
Meines wissens gab es auch hier nie eine Umstellung der Bremsanlagen !!
Bitte jetzt nicht in den falschen Hals kriegen, wenn Du es mir nicht glauben solltes schau einfach in den ETK rein da steht es ebenfalls so drin.
Gruß
Schwabe740
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|