750iL mit langer Standzeit - kaufen?
guten abend allerseits, ich habe zufällig einen 750iL entdeckt. der wagen muss ewig stehen, es wächst bereits moos darauf, ein reifen ist fast platt. batterie steht in plastiktüten gehüllt im hinteren fußraum. trotzdem ist er in einem soweit schönen zustand innen und aussen. es ist kein rost zu sehen und der innenraum präsentiert sich gepflegt und gut ausgestattet. ich habe es geschafft, die daten des halters in erfahrung zu bringen, denn das kennzeichen ist noch dran (noch altes kennzeichen) und der wagen ist angemeldet. der halter ist im moment 79 jahre alt. weitere fakten liegen mir nicht vor, ich habe den mann noch nicht kontaktiert.
sollte ich ,falls er verkaufen will, zuschlagen oder aufgrund der langen standzeit prinzipiell die finger davonlassen? ich suche schon länger einen 750i als freizeitfahrzeug (dienstwagen zur privatnutzung ist vorhanden). ich habe aufgrund meiner e30 erfahrungen einige schraubererfahrung und könnte den wagen, falls die technik so weit in ordnung ist, selbst auf vordermann bringen.
welche standschäden sind in allgemeinem und speziell beim v12 zu erwarten? ich würde mich über beiträge von mitgliedern freuen, die bereits einen 750i aus dem dornröschenschlaf geweckt haben.
thx
|