


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.05.2002, 12:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
Verschiedene Xenon Leuchten?
Moin!
Vor kurzem war die alte Kiste (E38) wieder bei BMW um nen Generalcheck über sich ergehen zu lassen.
Dabei wurde vorne rechts auch der komplette Scheinwerfer ausgetauscht.
Soweit so gut.
Als ich aber gestern nen "Schläfer" von der linken Spur wegschieben musste, fiel mir auf, dass rechts der Xenonscheinwerfer(der neue) nicht bläulich, sondern weiß glühte.
Zuhause hab ich mir dann alles nochmal im Stand angesehen und tatsächlich.
Links(alter Scheinwerfer) bläuliches Licht, rechts (neu) weisses Licht....
Jetzt meine Frage: Gibt es auch weiße Xenon Leuchten oder sind das normale... haben die micht bei BMW verarscht?!?
Die blauen gefallen mir ja optisch besser, deswegen würd ich gerne einfach wieder die blauen Birnen ersetzen, ist das möglich?
600€ hab ich dafür hingeblättert und jetzt sind die Scheinwerfer verschiedenfarbig, sowas darf doch BMW echt nicht passieren... tsts
|
|
|
25.05.2002, 12:49
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Hallo Daniel,
Wie alt ist dein Auto,bzw dein alter Xenon-Brenner?Meines Wissens sind alle neuen Brenner weiß und nicht mehr blau.
cu,
Marco
|
|
|
25.05.2002, 12:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
Bj. 96 (links ist noch original)
Hmmm.... und man kann nicht einfach die Birne wechseln?
Notfalls auch die alte blaue gegen ne neue tauschen...
Denn mit 2 versch. Farben sieht es einfach bescheuert aus!
|
|
|
25.05.2002, 15:52
|
#4
|
Gast
|
Hy ! Der Grund für dieses "andere" Licht liegt in der Sache der Birne selbst. Und zwar ist das Xenonlicht ein mit Metallsalzen gefüllter Glaskolben der durch einsetzender Spannung sich selbst zündet. Zu erkennen ist dies am besten, wenn man direkt vor einer Wand parkt und das Licht einschaltet. Dann zündet das salz - Lampe blitzt -wird langsam heller !
Die Herstellung solcher Lampen erfordert höchste Präzision. Dennoch kann es vorkommen das im microgramm-Bereich mehr oder weniger einer einzelnen Komponente, zu einem anderem Licht kommt. Am Besten sieht man das bei Audi !! Die bekommen es nämlich gar nicht "auf-den-Schirm" !!
Daniel
|
|
|
25.05.2002, 15:53
|
#5
|
Gast
|
Hallo Daniel,
ich hatte das gleiche Problem bei meinem 7er E38, EZ 1998 auch. Plötzlich viel der linke Scheinwerfer aus. Also schnell einen neuen Brenner besorgt, 150 EUR wollte die Werkstatt dafür haben - also bezahlt und los gefahren.
Plötzlich sprach mich jemand darauf an und sagte mir, meine Scheiwerfer sähen aus wie "Karl Dall". Na ja, und da hab ich's dann auch gesehen. Gleich nach dem Start waren beide Scheinwerfer bläulich, nach einiger Zeit wurde der neue dann weiss während der andere bläulich blieb.
Soweit ich weiss, kannst Du Dir nur eine "alte" Xenon-Lampe, Brenner genannt, besorgen. Ich finde das bläuliche Licht auch besser, habe aber für alte Lampen keine Bezugsquelle. Die neuen sind dann alle mehr weiss, schade eigentlich...
Gruß,
R o n n y
|
|
|
26.05.2002, 09:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
hmmm... ok danke
dann werd ich mich halt mal nach nem alten Brenner umsehen.
thx
|
|
|
16.08.2002, 23:12
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
vielleicht auf dem schrott ??
dirk
p.s.: kann man tatsächlich einfach die
brenner tauschen ? ich dachte es müsse
die komplette einheit neu..
|
|
|
17.08.2002, 08:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@Hasenfuss
ich habe die Antwort auf Deine eigentliche Frage:
Austausch sowie neue Xenon sind nicht mehr im "alten" Farbton.
Wir hatten das schon im Forum. Da haben wir ein internes Kommunikationsschreiben vom Xenon-Hersteller gepostet.
Ich hoffe dass meine noch lange halten.
|
|
|
20.08.2002, 07:47
|
#9
|
Gast
|
hi Daniel,
ich kann nur sagen das ich das gleiche Problem hatte, und ich würde an deiner Stelle kein neuen Brenner suchen (Geldverschwendung),. Wer weiss wie lange der noch hält. Bei E-bay 2 neu besorgt und waren beide weiss. Nun ich fahre mit denen jetzt schon 3 Wochen und ich kann nur sagen sie werden immer bläulicher.
mfg
|
|
|
20.08.2002, 13:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
Lol, jetzt wo das topic wieder hochkommt fällt mir ein.
Ich habe schon seit 2 Monaten neue Birnen hier rumliegen - was heisst neu, bei ebay ersteigert - war nur zu faul sie zu verbauen, und dann isses in Vergessenheit geraten.
Wie tauscht man eigntlich die Birnen?
Blinker raus, Schrauben lösen, das Plastikteil unter den Streuscheiben umklappen und dann den Brenner raus?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|