Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2008, 19:51   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard schwächere sicherung erlaubt?

Hallo zusammen, mal eine Frage an die Elektro-Spezis:

Habe so langsam die Nase voll von irgendwelchen Schmorbränden im Auto.

Kann ich schwächere Sicherungen montieren? Mir fällt auf, dass für dünne 1,5er Kabel unter der Rückbank durchweg 30ampere Sicherungen verbaut sind - kann man was falsch machen, wenn man schwächere benutzt?

Werden sie womöglich heißer?

Letzens ist mir mal wieder eine dieser 30 A sicherungen verschmort ( dazu habe ich reichlich themen gefunden, bin wohl nicht der einzige) , ohne den stromkreis zu trennen. Tolle sicherung.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 21:28   #2
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Dann sind die Dinger so alt wie dein Auto und sollten schleunigst gegen neue ausgetauscht werden, da durch Korrosion die Blättchen nicht mehr trennen.
Kleinere kannst Du auch nehmen aber dann fliegen die schneller.
Ich würd die originale Stärke wieder nehmen.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 23:13   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Der Verdacht liegt nahe, dass die falschen Werte eingesetzt sind!

Ich glaube kaum, dass man 1,5 Quadratmillimeter mehr als 16 A zumuten darf!

Übrigens: Kleiner kannst Du mit der Sicherung immer gehen - eine Sicherung ist praktisch eine eingebaute Schwachstelle, damit diese definierte Stelle zuerst durchbrennt, bevor an der Leitung oder am Verbraucher etwas passiert!

Allerdings kann es natürlich sein, dass die Sicherung dann auslöst, obwohl der korrekte Strom fließt.

Besser ist es, die Kontakte gut in SChuss zu halten und die richtigen Werte einzusetzten.

(siehe Sicherungsbelegungsplan)

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 08:23   #4
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

Danke.

werde mich gleich nochmal davon überzeugen, dass es auch wirklich 1,5er kabel sind - bin mir aber fast sicher.

Es geht um die 4 sicherungen unter der Rückbank, Einbaulage "B", also in richtung Kardantunnel. Da sollen 30A Sicherungen rein.....
Bei der Heckscheibenheizung vielleicht noch sinnig, da sind nämlich dickere Kabel verbaut. Der Rest funktioniert bis jetzt auch gut mit 20ern. (fensterheber, Zentralverriegelung...)

Bei der Heizung sieht es so aus, als hätte die Sicherung selbst den Brand ausgelöst. Es ist nur der Sicherungskasten (der, mit den 4 Sicherungen) verschmolzen, und ein kleines Stück Kabel (c.a. 2cm) der Heckscheibenheizung.
Und wie gesagt, getrennt hat die Sicherung trotzdem nicht, die Heizung funktionierte sogar noch.

Werde demnächst mal alle Sicherungen erneuern.

mfg
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 08:44   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich finde die gut
KFZ LED LEUCHTSICHERUNG

Diese neuartigen Stecksicherungen zeigen Ihnen an, wenn sie ausgefallen sind. Sobald die Sicherung durchbrennt, beginnt ein integriertes Lämpchen zu leuchten. Damit entfällt das lästige Suchen nach der defekten Sicherung. Einfacher Austausch aller Sicherungen gegen Leuchtsicherung mit gleichem Wert

Kauf die im Kasten zu 100 Stueck oder so, ich so was hier gekauft, da gab es zu der Box gleich auch noch eine Kabelzange dabei Gratis und einen Sicherungspicker, fuer 10 EURO
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KFZ Sicherungen bei Westfalia im Bereich Werkzeuge nach Gewerken im Shop Werkzeug
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (07.08.2008 um 08:50 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Salatölbetrieb erlaubt? fritz750 Autos allgemein 18 27.05.2008 15:40
Ist das erlaubt? Baumerous BMW 7er, Modell E32 13 06.05.2007 12:23
Private Autowaschanlage erlaubt? Highliner BMW Service. Werkstätten und mehr... 14 26.03.2007 16:41
BMW 3er: FM Transmitter erlaubt ?? snes Autos allgemein 8 08.09.2006 12:43
Sind die erlaubt???? bwhille BMW 7er, Modell E38 18 16.11.2003 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group