Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2003, 16:43   #1
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard Blinkerumbau

mahlzeit.
also, wie ich ja bereits vorher schonmal erwähnt habe, habe mittlerweile facelift xenonscheinwerfer,
leider aber das modell vor dem facelift....
resulutat: es sieht scheisse aus...
da aber schon zig leute den umbau hinter sich haben bin ich nun auch mal wieder losgegangen um mich zu erkundigen...
unser karosseriebauer will ca 600 € haben... hölle
mein lacker hat mir nen vogel gezeigt und meinte nur "ohne mich"... wir haben nen faceliftblinker drangebaut, damit er sieht wat er machen soll... er meinte er müsste ja ganz rum und das täte er nicht....
also, wer hat von euch einen Lacker/Karosseriebauer an der hand der das für schmales geld macht??
wäre über adressen / telenummer sehr erfreut...
wieviel habt ihr denn so im einzelnen bezahlt??

gibt es noch eine andere möglichkeit?
wenn ich mir die kotflügel vom faceliftmodell hole, was muss da alles geändert werden??
fragen über fragen...

naja, wenigstens stecke ich nirgends fest, gelle Elmar??

gruss patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 21:54   #2
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Patrick
Eine kleine Anfrage: bastelst du nur am 7er oder fährst du ihn auch mal?
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 06:21   #3
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Hi Patrick !

Wieso den Faceless nachrüsten,
sieht doch so viel besser aus !


Gruß
Bommi



[Bearbeitet am 30.4.2003 von Bommi]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 08:34   #4
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

Zitat:
Original gepostet von Don Pedro
@Patrick
Eine kleine Anfrage: bastelst du nur am 7er oder fährst du ihn auch mal?
@don: jaja, du hast recht... den grossteil meiner zeit bastel ich, aber egal an welcher karre ( außer an mama`s )
außerdem habe ich ja, wie bereits mit elmar beratschlagt, das talent, immer von der rennleitung angehalten zu werden.... deswegen ist basteln stressfreier... ( naja, meistens zumindest... wenn man nicht gerade schraubenzieher verbummelt....

@bommi: grüss dich. ich weiss nicht, ich finde das faceliftmodell schönes, zumindest von vorne!! ich will mich damit ja nicht mit fremden federn schmücken... hinzu kommt, dass ich nunmal nur facelift xenons bekommen habe...

was mache ich denn nun??

gruss
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 09:20   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Entweder Du kaufst Dir für den originalen Umbau neue Kotflügel oder Du suchst Dir einen Karosserieschlosser, der Dir sauber ein paar Blechstreifen an die alten anpasst. Welche Variante finanziell günstiger ist, kann ich Dir nicht sagen, aber das lässt sich ja herausbekommen.

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 30.4.2003 von Franz3250]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 10:09   #6
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

richtig, allerdings macht das irgendwie kein mensch hier bei uns mit dem umbau...
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 22:17   #7
3schwarz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: 730dA
Standard

Hi Patrick,

auf Ebay wird zur Zeit ein Kotflügel Satz angeboten.



Wenn Du die Scheinwerfer weiter verkaufst könnte das Ganze erschwinglich bleiben.

Gruß,
3Schwarz
3schwarz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 23:00   #8
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

@3schwarz: danke dir, denke aml da werde ich zuschlagen!! ich brauche aber die xenos nicht, besteht da interesse??

gruss patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group