Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2003, 07:17   #1
maeg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 750 i , Bj. '91
Standard Kein Fernlicht mehr????

Hallo!

Hab 2 x 100 Watt H1 Fernlichtlampen eingebaut. 2-3 mal ließ es sich auch einschalten, jetzt ist leider die Kontrolleuchte das einzige, was leuchte...... Why?

Dann noch ein kleines Problem, welches aber schon vor Einbau der Lampen Bestand:

BC meldet Standlichtlampe - sind aber alle i.O. -> ??????



Danke und Gruß

maeg....
maeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 07:24   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo,

ich würde als erstes einmal die Sicherungen und anschliessend die Relais überprüfen.

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 08:28   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

nehme an, bei dir sind die Kabel durchgebrannt, zwischen Stecker und Lampe. Das sind die die dann duenner werden. 100W kannst du vergessen. Im schlimmsten Fall verdroeselt es dir die Reflektoren. FrankGo hat da mal Bilder reingestellt von seinen Reflektoren mit Blasen.
Hatte selber welche drin. Haben keine Woche gehalten. Kabel durchgeschmort.
Ansonsten Senfrelay nachloeten und unter T&T schauen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 09:01   #4
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
nehme an, bei dir sind die Kabel durchgebrannt, zwischen Stecker und Lampe. Das sind die die dann duenner werden. 100W kannst du vergessen. Im schlimmsten Fall verdroeselt es dir die Reflektoren. FrankGo hat da mal Bilder reingestellt von seinen Reflektoren mit Blasen.
Hatte selber welche drin. Haben keine Woche gehalten. Kabel durchgeschmort.
Ansonsten Senfrelay nachloeten und unter T&T schauen.
Absolut richtig so. Zu ergänzen wäre aber noch, das beide Glühbirnen aufgrund der starken Hitzeentwicklung durchgebrannt sein könnten.

100Watt taugt nicht in den kleinen Scheinwerfern. Versuch`s mal mit Osram+50. Die bringen 50% mehr Lichtausbeute bei erlaubter Wattzahl und leisten bei mir seit Monaten beste Dienste.

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 09:29   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hi Stefan

genau so habe ich es auch gemacht danach. 55W plus 50% und es reicht mit der Beleuchtung. Sonst noch mal die Reflektoren und die Scheiben von innen saeubern. Sind Rueckstaende von den Rueckseiten der Reflektoren, die sich auf den Innenseiten der Glasscheiben festsetzen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 11:14   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Sicherungen sind durch. .. zu 99.99%.

Das hatte ich auch im Winter bei den 100 Watt Abblendlampen.
Der Einschaltstrom war zuviel....

Sicherungen, die das dopelte aushalten rein und es geht.
Kabel brennen nicht so schnell ab / schmopren nicht so schnell durch.

Im Fernlicht sind die 100 Watt nicht soo problematisch, da das Fernlicht seltenst länger als 30 Sekunden leuchtet. .. Jedoch ist im Fernlicht doch normalerweise keine Beanstandung.. das ist doch schön ausleuchtend, schon mit 55 Watt.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group