Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2003, 21:32   #1
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard Auto "freifahren"???

n`abend leutz.
ich bin gerade mal so am überlegen ob ich mit meinem dickschiff jetzt abends die tage mal auf die bahn soll um ihn mal richtig frei zu blasen...??
was haltet ihr davon??
macht das sinn?? wer hat das von euch schon gemacht dieses jahr?
was sind vor - und nachteile wenn man den bimmer mal so richtig nagelt??


ladies und gentleman, your statemants please!! It`s showtime!!

gruss patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 21:38   #2
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin!

Nach längerem umhergeblubber fängt meiner immer an, ein bissel zu saufen. Statt der üblichen 13.5 Liter stehen dann 14.5 - 15L auf der Wasseruhr. Meist hilft dann, mal vom DA-Kreuz bis FFM-Kreuz mit 250 zu fahren, danach passt's wieder
Weiß auch nicht, was den Effekt verursacht, vielleicht Ruß in der Auspuffanlage?

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 21:45   #3
Daniel W
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Daniel W
 
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
Standard

Zitat:
Original gepostet von Patrick728iE38

macht das sinn?? wer hat das von euch schon gemacht dieses jahr?
was sind vor - und nachteile wenn man den bimmer mal so richtig nagelt??

gruss patrick

Dieses Jahr?
Wenn ich auf der Bahn bin, fahre ich was geht.
Das letzte mal v-max war gestern Abend.

Und die letzten 200.000km hat es dem Auto nicht geschaded, zumindest fährt er noch


Gruss
Daniel
Daniel W ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 23:19   #4
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Zitat:
Original gepostet von Daniel W
Zitat:
Original gepostet von Patrick728iE38

macht das sinn?? wer hat das von euch schon gemacht dieses jahr?
was sind vor - und nachteile wenn man den bimmer mal so richtig nagelt??

gruss patrick

Dieses Jahr?
Wenn ich auf der Bahn bin, fahre ich was geht.
Das letzte mal v-max war gestern Abend.

Und die letzten 200.000km hat es dem Auto nicht geschaded, zumindest fährt er noch


Gruss
Daniel
__________________________________________________ _______________________________________

Wenn er gut warm ist (Öl muss warm sein), zwei oder dreimal im Monat was geht.
Meistens von Viernheim Richtung Lorsch, oder auch mal bis Frankfurt.
Manchmal auch die A8 wenn ich nach Memmingen muss.
Was sich auch anbietet, Karlsruhe Richtung Walldorfer Kreuz.

Gruss
Wolf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 02:56   #5
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard



OK, bei mir ist zwar bei 225 - 230 Schluß, aber von der Motordrehzahl her ja gleich, hat er sich noch nie beschwert !
Geht halt nur, wenn ich als Österreicher zu "Euch" rüber fahre, aber wohne ja auch netterweise direkt an der Grenze.
So lass ich ihm dann mind. 1 Mal im Monat seinen "Freilauf"
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 03:00   #6
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Hi Bluebrain,
das mit den Alu Ringen im Tacho sieht gut aus (richtig nobel), glaub das wäre für meinen auch was.

Gruss
Wolf
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 08:11   #7
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Moin,

kann Euch da nur zustimmen, meiner wird min. 1x wöchentlich freigefahren(Berlin-Hamburg ), ich bilde mir auch ein, einen Unterschied zu spüren, so kommt der Motor nach längerem Stadtverkehr erst langsam in Gang... aber nach einigen KM BAB ist das Problem weg.

Bei meinem GTI hat es zusätzlich den Effekt, dass der Auspuff wieder gereinigt wird und er dadurch noch besser klingt :cool:.

@ Wolf, was bist Du vorher für Reifen gefahren ? Merkst Du eine Veränderung mit den 19 Zöllern die Vmax betreffend ? Mit den 18 Zöllern lief meiner ohne Probleme bis Tacho 250, jetzt mit den 20 Zöllern tut er sich da wesentlich schwerer .

MfG.

Segler740d
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 10:02   #8
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

moin.
und wie lange ballert ihr ihn dann über die bahn??
es soll ja nicht gut sein ihn über eine lnage zeit bis zum bodenblech zu treten...

gruss patrick

@bluebrain: schick, schick mit den tachoringen!! haben wollen!
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 11:18   #9
MichiMan
Der mit dem Austauschmoto
 
Benutzerbild von MichiMan
 
Registriert seit: 27.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745iA (03.04)
Standard 740 i A

Hi Jungs sagt mal ist der 740 iA nicht abgeriegelt ? Bin auf der Bahn weit über 250 km/h gefahren und kein ende in sicht
MichiMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 12:06   #10
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Mahlzeit,

Patrick, keine Ahnung, wer Dir solchen Mist erzählt hat, es tut den Motoren gar nichts, wenn man mal 50 oder 100km am Stück Vollgas fährt. Man muss sie vorher nur ordentlich warm gefahren haben(und bei einem Turbo oder Diesel auch wieder kaltfahren), dann ist das gar kein Problem.

Die heutigen Motoren sind alle vollgasfest.

MfG.

Segler740d

@ Michi, JEDER BMW ist abgeregelt
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group