Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2003, 23:02   #1
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard Totale Entrostung... wie ?

Nabend,

hat schon mal jemand von euch nen E32 750iL komplett überarbeitet ?
Brauche ein paar Erfahrungswerte: Wie lange habt ihr gebraucht ? Welche Materialien ( Lacke , Unterbodenschutz etc. ) würdet ihr empfehen ? Gibt es Alternativen... z.B. Verzinkung ? Motor/Getriebe raus oder nicht ?

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 01:34   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ob ..i oder iL macht keinen Unterschied.

Aber die 7er rosten nicht extrem...

Deshalb mal meine Gegenfrage:

Was willst Du denn machen ???
Wozu ??
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 13:23   #3
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hallo Frank,

oh doch... manche 7er rosten ziemlich dolle. Scheinbar wurden die ersten ( Bj 88-mitte 91 ) aus einem Blech höherer Güte hergestellt. Mein 89er rostet fast gar nicht. Jetzt hab ich noch nen speziellen 91er mit aufallend viel Rost, sogar an Stellen die gar nicht rosten dürften ( z.B. im Motorraum unter der Schallschutzhaube ).
Dachte zunächst ich hätte ein extrem schlechtes Fahrzeug erwischt... aber einige andere 7er Fahrer mit jüngeren Baujahren haben ähnliche Probleme...

Um es vorweg zu sagen ich werde den Wagen nicht wieder verkaufen

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 15:04   #4
Driver
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was Rost betrifft kann ich nur sagen, das meiner '88 untenrum Rost hat.
Die Vorbesitzer haben echt kein Wert aufs äüßere gelegt, echt schade
wie man so einen Wagen dermaßen verhunzen lassen kann
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 16:29   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

von den älteren (1984- 1990) BMWs bin ich Rost ansich nicht gewohnt.

Aber bei "neueren".. schon seltsam..
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 21:20   #6
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi!

Sandstrahlen und mit Chemie behandeln- alles andere bringt nichts!!

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 23:06   #7
bozic
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: frankfurt
Fahrzeug: bmw 740i 4.o 6-gang
Standard

ich hab an meinem e38 auch rost gehabt . am kofferraumdeckel.bj95 wurde nie lackiert und sehr
gepflegt und richtig durchgerostet da wo die neueren chromleiste haben
bozic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 11:01   #8
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

@ Bullpit

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schau hier !!!

Die bieten fast alles für den Erhalt unserer Schätzchen und geben im Gratis Katalog hilfreiche Tipps.

Gruss Tobeco
__________________
Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 11:33   #9
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

@Tobaco
Dankeschön für den Link... hab den Katalog direkt geordert

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group