


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.04.2003, 13:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Kabelkanal im Türschweller
Hallo Leute,
links & rechts in den Türschwellern sind ja Kabelkanäle verborgen, zugänglich über die Einstiegsleisten.
Weiß jemand, wie man die Dinger am besten abbekommt, möglichst ohne bleibende Spuren zu hinterlassen ?
Ich meine, es stand auch schon mal etwas im Forum, ich habe aber leider nix gefunden ...
Viele Grüße, RR
|
|
|
22.04.2003, 15:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Die beschrieben Kanäl kenne ich nicht.
Aber ich kenne einen Kanal, besser gesagt:
Ein ROHR, das von "unter der Rückbank" bis zu "Mittelkonsole hinten, nahe Handbremshebel" geht.
Der Rohr ist flach gedrückt und liegt genau auf dem Hubbel der Kardanwelle.
Also bei 3 Leuten auf der Rückbank hat der mittlere den Hubbel zwischen den Füßen.
Rückbank raus und Teppich etwas angeben.. dann findest Du den Kanal (ca. 5cm x 1cm), falls er Dir hilft.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
22.04.2003, 15:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Offenburg
Fahrzeug: BMW E24 635CSI, E38 740
|
@roadrunner
wenn du diese milchigen,weisslichen meinst du an den Türen entlang verlaufen(Unterm Teppich)bei mir sind sie geklipst.Aber plane bei der aktion mal 4-5 neue Clipse mit ein die gehen schnell kaputt.Ansonsten-Teppich anheben und mit nem umwickelten Schraubendreher oder ner Rohrzange die Clipse entfernen -fertich.
Die Clipse gibts z.B bei Obi oder Praktiker für ein paar Cents
Gruss Dominik
|
|
|
22.04.2003, 15:23
|
#4
|
Gast
|
@ RoadRunner
Ich kenne diesen Kabelkanal.
Wenn du Musikkabel oder Ähnliches verlegen willst, solltest du nur auf der Beifahrerseite arbeiten, weil auf der Fahrerseite der Hauptkabelbaum liegt und es evtl. zu Störungen kommen kann. (Surren in den Boxen von z.b. der Lichtmaschine...)
Du öffnest auf der Beifahrerseite die Türen.
Baust den unteren Teil der Rücksitzbank aus. Einfach vorne nach oben ziehen und herausnehmen.
Die Verkleidung unten an der B-Säule kannst du abnehmen und nach unten herausziehen, wenn du unten die beiden Plastikhalter herausziehst. (Vorsichtig mit dem Schraubendreher.)
Die Einstiegsleisten die auch über die Türdichtung gehen, kannst du nach oben mit ein bisschen Kraft und Gefühl abziehen. Am besten Flach-Schraubendreher zur Hilfe nehmen. (Vorsicht, alte Klammern brechen schnell.)
Nun entfernst du noch die Abdeckung des Masse Punktes im Fussraum an der Sitzbank, auch auf der Beifahrerseite.
Jetzt kannst du den Teppich etwas zur Seite wegheben.
Der Kabelkanal ist mit Plastik verschlossen und wird durch kleine "Clipse" gehalten. In den Clipsen ist ein Loch, wo ein "Pin" durchgesteckt ist.
Diese Teile sind weiss.
Zuerst mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher die Pinne aus den Clipsen herausnehmen.
Nun kannst du die Clipse mit dem gleichen Schraubendreher herausnehmen und der Kabelkanal ist offen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge...
Viel Spass dabei

|
|
|
22.04.2003, 19:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
@ BMW Devil
Hm. Ich denke eigentlich, daß das Hauptkabelbaum beifahrerseitig liegt und Lautsprecherkabel daher besser auf der Fahrerseite zum Liegen kommen sollten. Aber egal, ich möchte nur eine Steuerleitung vom Telefon verlegen, da kommt's nicht so drauf an. Ich denke, ich sollte mit Deiner Beschreibung klar kommen ... Thanks.
Viele Grüße, RR
|
|
|
22.04.2003, 19:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
@ BMW Devil
Stimmt, ich habe es auch gerade gesehen. Die Hauptstromversorgung liegt rechts.
Viele Grüße, RR
|
|
|
23.04.2003, 02:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Original gepostet von RoadRunner
@ BMW Devil
Hm. Ich denke eigentlich, daß das Hauptkabelbaum beifahrerseitig liegt und Lautsprecherkabel daher besser auf der Fahrerseite zum Liegen kommen sollten. Aber egal, ich möchte nur eine Steuerleitung vom Telefon verlegen, da kommt's nicht so drauf an. Ich denke, ich sollte mit Deiner Beschreibung klar kommen ... Thanks.
Viele Grüße, RR
|
Bei der Steuerleitung zum Telefon ist es doch einfacher das von mir beschriebene Rohr zu nutzen.
Dann kommst Du in der echt easy zu demontierenden Mittelkonsole an.
Da liegen meine Telefonleitungen auch drinne.
|
|
|
23.04.2003, 06:41
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
@FrankGo
Das Telefon selbst ist ja im Kofferraum. Da ich aber zum Radioschacht muß, magst Du recht haben. Wo endet denn das Rohr genau ? Genügt es, die Holzverkleidung beim Schalthebel zu entfernen ?
Viele Grüße, RR
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|