|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.09.2008, 20:39 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.09.2008 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-730 V8 Bj93
				
				
				
				
				      | 
				 radio einbau Batterie leer 
 Hallo! Habe mir ein neues Autoradio gekauft und habe es eingebaut.Blaupunkt MP3 USB,nach ca. einer Woche ist der Wagen nicht mehr angesprungen.Batterie Leer.Liegt das an der Steckerbelegung?Habe einen Adapter von ATU da zwischen.Ich hoffe mir kann jemand helfen.Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2008, 20:47 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Das ist eine schwere Frage in Bezug auf eine Ferndiagnose, es wäre natürlich 
möglich,dass da irgendein Kabel an Masse kommt und dir die Batterie leer 
saugt.  Lies dir mal diese Anleitung von Harry durch, du müsstest mal den 
Ruhestrom prüfen, um  zu sehen, in welchem Bereich dein "Stromdieb" zu 
suchen ist.
   http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2008, 10:32 | #3 |  
	| Traunsteiner 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort: Traunstein 
Fahrzeug: E32-730iA (10.93)
				
				
				
				
				      | 
 kollega du brauchen neue Batterie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2008, 12:15 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.09.2008 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-730 V8 Bj93
				
				
				
				
				      | 
				 Batterie Leer 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo 
Das ist eine schwere Frage in Bezug auf eine Ferndiagnose, es wäre natürlich 
möglich,dass da irgendein Kabel an Masse kommt und dir die Batterie leer 
saugt.  Lies dir mal diese Anleitung von Harry durch, du müsstest mal den 
Ruhestrom prüfen, um  zu sehen, in welchem Bereich dein "Stromdieb" zu 
suchen ist.
   http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html 
Viele Grüsse
 
Peter |  Hallo! 
 Danke für die Antwort. 
Habe das Auto Fremdgestartet und bin 100 km gefahren.Alles wieder in Ordnung.Habe dann die Ruhemessung durch geführt.Ca.30mA auch wenn ich das Radio mit anschliese.Ich habe eine 74 Am Batteri noch zu liegen.Werde jetzt aber noch einmal mit der anderen 66 Am Batteri fahren.Wenn es wieder passiert,nehme ich die andere.OK 
So jetzt noch eine Frage. 
Ihr habt so schöne Fotos von euren Wagen abgebildet. 
Wie geht das? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2008, 12:16 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.09.2008 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-730 V8 Bj93
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Don Rafael  kollega du brauchen neue Batterie |  Hallo! 
Danke für die Antwort. 
Habe das Auto Fremdgestartet und bin 100 km gefahren.Alles wieder in Ordnung.Habe dann die Ruhemessung durch geführt.Ca.30mA auch wenn ich das Radio mit anschliese.Ich habe eine 74 Am Batteri noch zu liegen.Werde jetzt aber noch einmal mit der anderen 66 Am Batteri fahren.Wenn es wieder passiert,nehme ich die andere.OK 
So jetzt noch eine Frage. 
Ihr habt so schöne Fotos von euren Wagen abgebildet. 
Wie geht das? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2008, 13:34 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Zum Bild: geh mal links in den Mitgliederbereich, dann dort zuEinstellungen & Optionen, dort kannst Du dann weiterlesen und das Bild hochladen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |