Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 10:24   #321
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul
@ merowinger!
Guck doch mal in den VIN - dort steht die Füllmenge für das Hinterachsgetriebe drin -

mfg
peter
Hallo Peter,

WAS bitte sind die VIN

Also mir geht es weniger um die genaue Füllmenge. Ob nun 1,2 oder 1,4 oder 1,6 ist mir eigentlich insofern egal, als dass ich eh 1,5 oder 1,6 L gekauft habe.

Mir ist wichtig zu erfahren, welchen HAG Typ ich denn nun genau habe.

Und da gibt es eben diese ganzen widersprüchlichen Angaben von ETK, TIS und zusätzlichen Technischen Informationen.

Zusätzlich war leider keine Plakette oder Schildchen auf dem HAG mehr drauf - ist wohl mit der Zeit abgefallen - so dass man eine genaue Bestimmung hätte machen können.

Das einzige was noch aufzufinden ist, sind 2 im Metall des HAG Gehäuses eingestanzte Produktionsnummern - sind aber keine echten Teilenummern.
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 10:32   #322
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Moin,

schau mal mit Deiner Fahrgestellnummer unter:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi

Da stehen auch diese Info´s drin.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 10:34   #323
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von merowinger
Hallo Peter,

WAS bitte sind die VIN

Also mir geht es weniger um die genaue Füllmenge. Ob nun 1,2 oder 1,4 oder 1,6 ist mir eigentlich insofern egal, als dass ich eh 1,5 oder 1,6 L gekauft habe.

Mir ist wichtig zu erfahren, welchen HAG Typ ich denn nun genau habe.

Und da gibt es eben diese ganzen widersprüchlichen Angaben von ETK, TIS und zusätzlichen Technischen Informationen.

Zusätzlich war leider keine Plakette oder Schildchen auf dem HAG mehr drauf - ist wohl mit der Zeit abgefallen - so dass man eine genaue Bestimmung hätte machen können.

Das einzige was noch aufzufinden ist, sind 2 im Metall des HAG Gehäuses eingestanzte Produktionsnummern - sind aber keine echten Teilenummern.
Hallo Merowinger!
Die VIN ist die Vehicle Indentification Number.
Gib mir mal die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer, dann druck ich Dir aus, was man darüber an Infos über das Fahrzeug bekommt!

Du hast in Deinem Beitrag berichtet, dass es 3 Typen an HAG geibt, ens mit 1,2 l, eins mit 1,4 l und eins mit 1,6 Liter Wechselmenge.
Ich denke mir, wenn im VIN drinsteht, dass Du z.B. 1,4 l Wechselmenge hast - dann gibt es einen leichten Hinweis auf den verwendeten Typ - oder ?????

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 10:36   #324
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Moin,

schau mal mit Deiner Fahrgestellnummer unter:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi

Da stehen auch diese Info´s drin.

Gruß,
Markus
.
Hallo Markus!
Glückwunsch!!! 2 Minuten schneller......

sag mal: denkst Du im Zusammenhang mit Deinem PC und dem DVD-Brenner an mich?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 10:39   #325
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard VIN Decoder nicht hilfreich

Moin, Moin Markus

Tip befolgt und ja - diese page kannte ich doch noch - nachgeschaut aber das sind auch nur generische Info . Und die 1,2 L glaube ich nicht.

Wieviel da nun reinpasst werde ich ja Morgen in Dortmund sehen.

Nur habe ich dann immer noch nicht den genauen HAG Typ

Werde mich mal weiter durchfragen müssen - und notfalls bei den Freundlichen in der Zentrale MUC mal mit den Produktions-Teilenummern anfragen . Die müssen doch wissen, was die mal verbaut haben !
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 10:45   #326
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Merowinger!
Die VIN ist die Vehicle Indentification Number.
Gib mir mal die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer, dann druck ich Dir aus, was man darüber an Infos über das Fahrzeug bekommt!

Du hast in Deinem Beitrag berichtet, dass es 3 Typen an HAG geibt, ens mit 1,2 l, eins mit 1,4 l und eins mit 1,6 Liter Wechselmenge.
Ich denke mir, wenn im VIN drinsteht, dass Du z.B. 1,4 l Wechselmenge hast - dann gibt es einen leichten Hinweis auf den verwendeten Typ - oder ?????

mfg
peter
Hallo Peter,

Danke für den Tip - kannte die VIN-page , hab sie aber vergessen - nun denn :

Ich befürchte, dass die VIN Daten lediglich eine Art generische Zusammenfassung darstellt. Und auch über VIN bekomme ich keine Auskunft darüber, ob ich nun ein Typ 220K, Typ 188K oder anderen Typ drin habe.
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 10:47   #327
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul
.
Hallo Markus!
Glückwunsch!!! 2 Minuten schneller......

sag mal: denkst Du im Zusammenhang mit Deinem PC und dem DVD-Brenner an mich?

mfg
peter
Hi Peter,

ja, ich denke dran....

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 20:01   #328
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

hallo
habe nach langem hin und her auch endlich einen termin bei ZF in dortmund machen können.werde mich da um 9uhr in der früh einfinden.habe keinerlei probleme mit der automatik,aber ich mache es trotzdem.es kann nicht schaden,denke ich.werde dann auch gleich mal sehen ob man auch ohne vorher probleme gehabt zu haben,irgendwelche verbesserung,wie z.b. weicherer schaltvorgang oder so.werde danach berichtien.werde auch das öl an der hinterachse erneuern lassen.man brauch eigentlich nur mit denpapieren zu bmw,die können genau sagen was man für ein hag hat,und wieviel öl da rein geht.werde mir morgen auch erstmal zwei liter abholen)
gruss
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 10:02   #329
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von manthos
man brauch eigentlich nur mit denpapieren zu bmw,die können genau sagen was man für ein hag hat,und wieviel öl da rein geht.
gruss
Na da bist Du aber sehr optimistisch, was die Fachkenntnisse und Detailkenntnis der Freundlichen über deren eigenen Produkte angeht

Und nochmal : Ich denke auch bei Deinem HAG wird das nicht eindeutig sein.
siehe unterschiedliche Angaben aus TIS,ETK,VIN und Technische Zusatzinfo.

Zumindest bist Du mit 2 Litern auf der sicheren Seite - sofern es das MSP-Öl
ist.
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 10:26   #330
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Bei meinem gestrigen ZF Termin gingen knapp 1,5 Liter in das HAG rein.
Das widerspricht so ziemlich allen Info´s sowohl von den Freundlichen als auch den Datenbanken ( ETK,TIS,usw.)
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein besuch bei jojo in ettlingen peter becker BMW 7er, Modell E32 27 08.11.2007 02:23
Motorraum: Besuch bei ZF Dortmund - Getriebeölwechsel Morpheuz BMW 7er, Modell E38 8 08.04.2007 14:54
mein besuch bei den profis von ZF-Dortmund BMW-H BMW 7er, Modell E38 39 16.01.2007 21:09
Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund durchführen lassen Ice-T BMW 7er, Modell E38 22 08.12.2004 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group