Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2007, 10:28   #341
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (11.10.2009 um 12:46 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 01:57   #342
Holgi728i
Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi728i
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: 728iA (09/96, E38); Yamaha XJ600S Diversion + XT550
Standard Wenn ich so eure......

.......Kilometerstände sehe, sollte ich dringendst mal nach DO (Holzwickede) zu Herrn Sagert fahren!!
Schließlich hat mein "Eleganter" inzwischen die 230Tkm (ohne Getriebeölwechsel) voll!!

Nach den Berichten hier kann das ja wohl nicht schaden, obwohl ich (noch!) keine Probleme mit dem Getriebe habe!!
__________________
Gruß,
Holger

Nichts ist so stetig wie der Wandel

UND(!!!)

Wer alles anders, aber nichts besser macht , sollte besser was anderes machen!!
Holgi728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 02:51   #343
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard

moin

ich war zwischen den Jahren, am 27.12.06 in Holzwickede

bei ZF. ich kann mich nur positiv äusern,

auch wenn Herrn Sagert in urlaub war. herr jäger und seine zwei

jungs machen sehr gute arbeit. ich war mit meinem alf die ganze zeit

in der werkstatt dabei.

bei meinen wurde 9 lieter öl verfüllt.

mfg. guenni0501
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 08:10   #344
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von Holgi728i Beitrag anzeigen
.......Kilometerstände sehe, sollte ich dringendst mal nach DO (Holzwickede) zu Herrn Sagert fahren!!
Schließlich hat mein "Eleganter" inzwischen die 230Tkm (ohne Getriebeölwechsel) voll!!
Hallo Holgi,

mein Dickschiff hat den Getriebeölwechsel bei 260.000 km erhalten. War auch der erste Wechsel. Herr Sagert meinte, das alte Öl sei noch in Ordnung. Dennoch, nach so vielen Kilometern macht es in jedem Fall Sinn.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 08:55   #345
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von Holgi728i Beitrag anzeigen
.......Kilometerstände sehe, sollte ich dringendst mal nach DO (Holzwickede) zu Herrn Sagert fahren!!
Schließlich hat mein "Eleganter" inzwischen die 230Tkm (ohne Getriebeölwechsel) voll!!

Nach den Berichten hier kann das ja wohl nicht schaden, obwohl ich (noch!) keine Probleme mit dem Getriebe habe!!

hi Holger,

die „kleineren“ Getriebe sind nach der Aussage von Herrn Sager und Herrn Jäger etwas standfester als die Großen. Ich war mit meinen Dieselroß trotzdem er erst 145t km drauf und keine Schaltprobleme hatte kurz vor Weihnachten in Holzwickede. Das Öl war noch in Ordnung, als ich dann aber die feinen Ablagerungen im Getriebe gesehen habe, war ich von meiner Entscheidung noch mehr überzeugt: Die Generalkur bei ZF war richtig. Wenn das Getriebe erst mal Mucken macht, kann es bereits zu spät sein und es fallen dann erheblich teurere Reparaturen an.

Den guten Ablauf und Service kann ich hier nur noch mal bestätigen. Dass in der Woche nach dem Umzug noch nicht alles ganz rund läuft ist verständlich. Als Kunde hatte ich jedoch nichts Negatives davon mit bekommen.

An dieser Stelle noch mal ein großes DANKESCHÖN an Herrn Jäger und seine Jungs.

Viele Grüße
Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 21:12   #346
LPG728
LPG macht Spaß
 
Benutzerbild von LPG728
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Kranenburg
Fahrzeug: 728 i
Standard 5 hp 19 wie neu

Hallo
Heute war ich bei ZF und ich kann nur sagen es stimmt !!!!
Die haben echt was drauf und sind auch noch freundlich und nicht wie oft bei Fachleuten überheblich.
Alle Fragen wurden fachlich beantwortet und noch Tipps gegeben.
Forumskollege THOM mit seinem 740 i E32 war auch da und somit hatte ich auch einen interessanten Gesprächspartner beim Kaffee.
Bei seinem E 32 riss eine Schraube am Deckel im Gehäuse ab. Die wurde ausgebohrt und Gewinde nachgeschnitten die Dichtfläche wieder glattgeschliffen. Aber nichts von wegen mehr Geld oder so für die Arbeit. Echt super !!
Auch bei meinem alles super geklappt. Diff Öl noch getauscht O.B. soviel Service habe ich noch nie bei einem KFZ Betrieb erlebt.
Tja was soll ich sagen das Öl war natürlich schwarz ein wenig Ablagerung war auch da. Nichts tragisches aber das bei 124800 km und einem 728 i !!
Also wer noch nicht da war und sein Auto noch ein weilchen fahren möchte - schnell Termin machen. Oder wechselt Ihr auch kein Motoröl ????

Nochmal meinen persönlichen Dank an Jörg Sagert und sein tolles Team !!!
Weiter so Ihr werdet gebraucht.

Gruß Micha
LPG728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 21:49   #347
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Leute, Leute, ich habe heute meine 170 tsd voll gemacht und
muss da wohl auch mal hin. Leider habe ich es bis jetzt noch
nicht geschafft, dass passende Oel für das Hinterachs-Getriebe
zu besorgen. Das muss irgend wie was ganz besonderes sein.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 22:05   #348
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
nicht geschafft, dass passende Oel für das Hinterachs-Getriebe
zu besorgen. Das muss irgend wie was ganz besonderes sein.

Castrol SAF-XJ. Ist in 0,5 L Flaschen zu haben und Du brauchst 4 Stueck davon...
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 11:24   #349
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Castrol SAF-XJ. Ist in 0,5 L Flaschen zu haben und Du brauchst 4 Stueck davon...
MfG
Haben die meisten Niederlassungen aber auch im Fass, und du brauchst lt. ETK nur 1,2 ltr. aber die Erfahrung von ZF hat gezeigt(lt. Hr. Sagert; & nun rate mal, wer Recht hat ) , brauchst du ca. 1,5 ltr, allerdings sind die 0,5 ltr. Flaschen eindeutig zu teuer!! Aus dem Fass kostet der Liter um die 18,-EUR...jedenfalls hab ich soviel bezahlt, ist eigentlich auch totaler Wucher, aber immer noch billiger als die 0,5ltr. Flaschen...da wollten sie (und auch der normale Teilhandel) ca. 13,- EUR haben, allerdings netto!

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 15:59   #350
chrisee
Miep
 
Benutzerbild von chrisee
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 735iA (09.97), M62, Landirenzo + 140L-Tank
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
PS
Für alle Automatik-Nutzer: Bitte die N-Stellung anner ampel nicht nutzen, da das Getriebe für diese Stellung weniger Kupplungsscheiben hat, als das Getriebe selbst (5). Zum vermeiden von Verwindungen bitte ein halbes sekündchen zwischen dem R und D verweilen. Da einige Teile vom Getriebe nämlich dann noch in die annere Richtung wollen...
@rubin:
An der Ampel schalte ich grundsätzlich in den Leerlauf (N), da ich vom Gefühl her der Annahme bin, dass es nicht gut sein kann, den "Vorwärtsdrang" des Getriebes zu unterdrücken. Das kann doch für die mechanischen Teile nicht gut sein Oder wie seht ihr das? Recht hast Du, was die kleine Pause zwischen (R) und (D) anbetrifft, dass scheint tatsächlich so zu sein.

Grüße, Chris.
__________________
BMW: Bastel mal wieder!
chrisee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein besuch bei jojo in ettlingen peter becker BMW 7er, Modell E32 27 08.11.2007 02:23
Motorraum: Besuch bei ZF Dortmund - Getriebeölwechsel Morpheuz BMW 7er, Modell E38 8 08.04.2007 14:54
mein besuch bei den profis von ZF-Dortmund BMW-H BMW 7er, Modell E38 39 16.01.2007 21:09
Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund durchführen lassen Ice-T BMW 7er, Modell E38 22 08.12.2004 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group