Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2015, 14:48   #1
olliwood
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von olliwood
 
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: e38 740i bj.95
Standard E38 740 Umbau 4,6L Alpina

hallo zusammen, hat schonmal jemand einen motorumbau gewagt auf alpina b10 4,6L in einen e38?

ich hab einen 740er bj95 4,0L und möchte es versuchen, bervorzugt wird der kauf eines alpina b10 zwecks getriebe mit switchtronik, leider hat der x5is ja allrad und kommt somit nicht in frage..

meiner meinung nach sollte es nicht allzu schwer werden wenn das steuergerät decodiert wird und ich somit nicht tacho und alles weitere übernehmen muss damit es kommunizieren kann!?
kardanwelle wird warschlich angefertigt werden müssen?!

seht ihr vll andere probleme oder habt ihr ideen dazu?

m.f.g. olli
olliwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 16:09   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Kannst du machen ist keine Hexerei!
Aber du brauchst auch die Steuergeräte, Getriebe und Tacho vom Alpina.
Wenn du auch noch an die Kats kommst dann nimm sie!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 17:19   #3
olliwood
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von olliwood
 
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: e38 740i bj.95
Standard

danke für die schnelle antwort.
dann mach ich das, tacho passt ohne probleme rein oder?

weist du was von der kardanwelle? kann ich eine übernehmen ohne veränderungen?

Geändert von olliwood (29.03.2015 um 17:26 Uhr).
olliwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 18:05   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Auf das Alpinagetriebe den Antriebsflansch vom 4.4i 5hp24 schrauipben und die Kardanwelle dazu.Möglich das auch der Antriebsflansch vomA.Pina Passat weiß ich nicht.Was auch geht ist das 4.6i Getriebe vom x5.Dazu muss das Verteiler Getriebe ab und der Antriebsflansch vom. 5hp24 dran. Geht vom 016 oder 021 Stuecklistennummer.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 19:24   #5
olliwood
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von olliwood
 
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: e38 740i bj.95
Standard

ok thx

weis jemand ob es nötig ist den kabelbaum zu tauschen oder nur steuergeräte und tacho?
olliwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 20:09   #6
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Welchen 4,6 er willst Du einbauen den F3 oder den F4, ist nicht unerheblich! Lese das Du anscheinend den M60 drin hast, dann wird der Umbau ne Hausnummer, vom TÜV mal ganz abgesehen! Nun die Kleinste Schwierigkeit ist der Kurbelwellensensor da der B10 ein M62 ist, nur mal so am Rande. Und dann gehts erst richtig los, denke mal das Du dir noch nicht wirklich tiefergehende Gedanken drüber gemacht hast.

Es gibt da noch das F2 Triebwerk, aber das wurde soweit mir bekannt nur in den E34 B10 4,6 eingebaut, evt auch noch in den E36 B8. Und wie selten und damit teuer die sind sollte jedem klar sein. Da wird es günstiger wenn Du dir gleich nen E38 B12 kaufst.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!

Geändert von oetti (29.03.2015 um 20:41 Uhr). Grund: Nachtrag
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 23:02   #7
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von olliwood Beitrag anzeigen
hallo zusammen, hat schonmal jemand einen motorumbau gewagt auf alpina b10 4,6L in einen e38?
Wahrscheinlich niemand. Und wenn Du das mit Deinem 95er E38 versuchst, dann gib uns später Bescheid, was daraus geworden ist. Ich bin zwar kein Prophet, aber ich denke das es ein GOW (Geld one Wiederkehr) Projekt wird.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 01:02   #8
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Das kann ich dir ganz einfach sagen warum nicht, weil Du dich so wie ich es sehe noch nicht im geringsten mit der Materie beschäftigt hast. Da du ansonsten schon so einige schwerwiegende Probleme angesprochen hättest (CAN-Bus, Sensoren, usw.) Und was ist mit der Eintragung beim TÜV, Thema Abgasgutachten.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 07:44   #9
olliwood
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von olliwood
 
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: e38 740i bj.95
Standard

wir drehn uns immer wieder im kreis...

ein kumpel von mir hat den 4,4l im e30 ein anderer bekannter hat ihn im volvo 740 mit turbolader

was sagt uns das?

wenn die technik die 1:1 übernommen wird, im e38 nicht mehr funktioniert wie du sagst (aus welchen gründen auch immer) kann man sein steuergerät umprogrammieren lassen ^^

wo ist dein CAN-bus und sensoren im e30? ^^

um tüv oder abgase brauchen wir uns erst mal keine sorgen zu machen
olliwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 07:57   #10
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

Zitat:
Zitat von olliwood Beitrag anzeigen
wir drehn uns immer wieder im kreis...
Richtig
Wenn Du das Steuergerät mal eben selber auf Alpina-werte ohne Sensorik adaptieren kannst,ist das alles überhaupt kein Thema

Aber:
als rein nett gemeinter Tip : lass den Umbau sein --- wie bereits ein Vorredner mitteilte,ist das Ganze ein Fass ohne (finanziellen) Boden.
Mal davon ab,bekommste einen B10 nicht an jeder Strassenecke.
Und wenn Dir der Plan von der Materie fehlt,so wirste vielleicht den Motor verpflanzt bekommen,aber sicher nicht die volle Leistung rausholen können --- denn sobald Dir irgendein Wert der Sensorik fehlt,geht das Steuergerät in den Notlauf.
Und nur,weil hier kaum jemand über Probleme mit dem B10 schreibt,dass die keine haben
Auch dabei wird sich mal das ein oder andere in die Jahre gekommene Teil verabschieden.Jedoch gibt es davon nur wenige --- darum auch weniger augenscheinliche Probleme.
Vielleicht solltest Du Dich einfach mit Deiner Diva auseinandersetzen und die Probleme,die der Wagen u.U. hat aus der Welt schaffen um dann tüvkonform wieder Freude am Fahren zu haben.
Dodgeram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: HH-Umbau Endschalldämpfer vom 740 740 flo Biete... 0 05.03.2015 17:52
Umbau 740(E38): Endschalldämpfer vom 750 (E38) V12 pulsar BMW 7er, Modell E38 5 29.08.2010 20:07
Motorraum: 730 umbau auf 740 BMW 08/15 BMW 7er, Modell E38 1 08.08.2010 16:56
BMW e38 740i Alpina Umbau Dr. Fön eBay, mobile und Co 8 31.12.2008 12:22
BMW E38 Alpina B12 Spoiler Splitter 728 735 740 750 Erich eBay, mobile und Co 0 27.10.2007 17:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group