Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2005, 17:40   #1
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard Heckrollo rattert

Hallo Allerseits

Heute hat mein elektrisches Heckrollo einen "Rappel" bekommen, es läuft beim Rücklauf in Ruhestellung nicht auf den Endschalter und rattert für ca 5-8 Sekunden. Hat schon einmal jemand dieses Problem gehabt? Wo sitzt der Endschalter und was muß ich dabei beachten?
Danke schonmal im Voraus!

MfG

Manni Z
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 18:03   #2
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Hi das ist ein bekanntes Problem, hatten schon viele...
Es sind wahrscheinlich ein paar Zähne von dem Aluzahnrad abgebrochen.
Es gibt eine Möglichkeit das zu reparieren. Das Zahnrad bekommt man leider nicht einzeln sondern nur den kompletten Antrieb und der ist teuer.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER die Reperaturanleitung, leider nur auf Englisch...
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 15:01   #3
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard Reparatur erfolgreich

Soeben habe ich mein Heckrollo mit der englischen Anleitung wieder fitgemacht. War gar nicht so schwierig.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 15:22   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Im Moment sind bei Ebay wieder einige der Metallraeder im Angebot.
Wie immer solide Arbeit vom selben Verkaeufer.


Geändert von Erich (21.04.2006 um 15:52 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 13:03   #5
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser
Soeben habe ich mein Heckrollo mit der englischen Anleitung wieder fitgemacht. War gar nicht so schwierig.
.

...hab gestern auch mal angefangen eins meiner rollos zu zerlegen. das große rad mit den defekten zähnen schaut bei mir bissle anders aus, als auf der zeichnung von evan. der bereich an zähnen, welcher entfernt werden muß, ist bei mir viel kleiner, als auf dem bild . versteh ich da was falsch und gibts sonst noch was bei der instandsetzung zu beachten ?

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 14:03   #6
signo1
schnelllernender Sanierer
 
Benutzerbild von signo1
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) PD 05/92
Standard Zahnrad Heckrollo

Jau Leute, den Link von Erich kann ich nur guten Gewissens unterstützen.
Habe gestern mein Heckrollo ausgebaut, den Motor entsprechend deutsche Anleitung ;-) zerlegt und das defekte Zahnrad getauscht.

Und siehe da....es schnurrt hoch und runter als wärs ganz neu.

Also, Zahnrad bei ebay ersteigern und los gehts...er liefert eine deutsche Umbauanleitung auf CD mit.

Viel Spaß dabei....
signo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 11:06   #7
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ssso, habs letztendlich auch hinbekommen. evans anleitung ist an sich ok, aber wenn das zanhrad an 2 stellen abgenutzt ist wie bei mir, kann man sie so nicht anwenden. da ich aber eh alles schon zerlegt hatte und die investition in ein neues zahnrad von ebay nur als letzten ausweg in betracht ziehen wollte, hab ich bissle getüftelt . fakt ist, dass nur ein drittel des großen zahnrades effektiv genutzt wird. dieses drittel war bei mir nicht mehr nutzbar, da am anfang und am ende die zähne fehlten. die lösung lag auf der hand: man versetze einfach alle anschlag- und befestigungspunkte um 180°, so dass nur die gesunde seite vom zahnrad genutzt wird . gesagt, getan und es funzt . es wird zwar net so lange halten wie ab werk, da die gesunde seite vom zanhrad nur halb so dick ist, aber damit kann ich leben...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 18:05   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard es gibt keinen Endschalter

Die Elektronik schaltet nur nach Zeit bzw bei Endlage ab, da dann der Motor mehr Strom aufnimmt.
BMW hat sich Endschalter gesparrt, und nimmt die Stromaufnahme um die Endlagen festzustellen.


gibt es mehrere Threads darueber.
Habe das Problem bei meinem Highline auch beim runterfahren.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=Heckrollo
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 19:31   #9
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Hmmm, ist ja reichlich viel Aufwand, mein Englisch ist auch nicht das Beste, ich werde mal über einen neuen Antrieb nachdenken.

MfG

Manni Z
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 11:01   #10
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

habe das selbe Problem seit 2 Jahren.

Vielleicht gibt es unter uns einen Mechaniker oder Schlosser oder so, der dieses Zahnrad 100 mal neu anfertigen kann.
__________________
Schoene Gruesse
Horst

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einige meiner vergangenen Probleme
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuereinheit und Schalter für el. Heckrollo E38 OnlyTheFinest Suche... 5 09.03.2005 22:03
Innenraum: Manuelles Heckrollo CM.Burns BMW 7er, Modell E32 5 18.08.2004 18:52
Problem el. Heckrollo Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 6 14.10.2003 01:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group